60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Studie wurde durchgeführt, um den Zusammenhang zwischen Hämoglobin (Hb), dem gepackten Zellvolumen (PCV), der Gesamtzahl der Erythrozyten (TEC), der Gesamtleukozytenzahl (TLC), dem Plasmaglukosespiegel, den Schilddrüsenhormonen (T3 und T4) und dem Wiederholungszuchtsyndrom bei kreuzgezüchteten Milchkühen zu untersuchen, die im halbintensiven System gehalten werden. Vierzig gekreuzte (Kenana × Holistein Friesian) Milchkühe, multiparas (2 - 4), offensichtlich gesunde Kühe. Ihr Alter (4 - 8 Jahre) und ihr Body Condition Score (2,5 - 3) wurden für diese Studie ausgewählt. Die Tiere wurden…mehr

Produktbeschreibung
Die Studie wurde durchgeführt, um den Zusammenhang zwischen Hämoglobin (Hb), dem gepackten Zellvolumen (PCV), der Gesamtzahl der Erythrozyten (TEC), der Gesamtleukozytenzahl (TLC), dem Plasmaglukosespiegel, den Schilddrüsenhormonen (T3 und T4) und dem Wiederholungszuchtsyndrom bei kreuzgezüchteten Milchkühen zu untersuchen, die im halbintensiven System gehalten werden. Vierzig gekreuzte (Kenana × Holistein Friesian) Milchkühe, multiparas (2 - 4), offensichtlich gesunde Kühe. Ihr Alter (4 - 8 Jahre) und ihr Body Condition Score (2,5 - 3) wurden für diese Studie ausgewählt. Die Tiere wurden entsprechend dem Protokoll in zwei gleiche Gruppen aufgeteilt. Gruppe A (20 Kühe) waren normale zyklische Kühe als Kontrolle. Gruppe B (20 Kühe) waren Kühe von Wiederholungszüchtern.Die Studie kam zu dem Schluss, dass Hypoglykämie und Leukozytose mit dem Syndrom der Wiederholungszucht bei Milchkühen verbunden sind. Die Behandlung von Hypoglykämie durch Supplementierung vor der Zucht verbessert die Reproduktionsleistung von Milchkühen.
Autorenporträt
Faisal Omer AhmedProfesseur associé de thériogénologie, département de reproduction et d'obstétrique, faculté de médecine vétérinaire, université de Khartoum, Soudan.