14,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in ca. 2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ich blicke in den Spiegel und erschrecke. Wer schaut mich denn da an? Es kommt mir vor wie in einem kitschigen Roman, aber die Worte, die ich finde, um diesen Moment zu beschreiben, sind tatsächlich: ich habe das Gefühl, mich selbst verloren zu haben.Schamlos und entwaffnend ehrlich seziert die Autorin ihre eigene Gewalterfahrung und die Irrfahrten ihrer Aufarbeitung. Im Dickicht zwischen Patriarchat und Rassismus sucht sie nach einer Antwort auf die Frage, die sich alle stellen und die doch so heikel ist; die Frage nach dem "Warum"...Der Roman erzählt nicht nur eine packende Geschichte,…mehr

Produktbeschreibung
Ich blicke in den Spiegel und erschrecke. Wer schaut mich denn da an? Es kommt mir vor wie in einem kitschigen Roman, aber die Worte, die ich finde, um diesen Moment zu beschreiben, sind tatsächlich: ich habe das Gefühl, mich selbst verloren zu haben.Schamlos und entwaffnend ehrlich seziert die Autorin ihre eigene Gewalterfahrung und die Irrfahrten ihrer Aufarbeitung. Im Dickicht zwischen Patriarchat und Rassismus sucht sie nach einer Antwort auf die Frage, die sich alle stellen und die doch so heikel ist; die Frage nach dem "Warum"...Der Roman erzählt nicht nur eine packende Geschichte, sondern vermittelt auch, wie nebenbei, wichtige Informationen zum Thema Partnergewalt und Rassismus.
Autorenporträt
Laura Grossmann wurde 1994 in Österreich geboren. Nach dem Studium in England und einigen Jahren in Madagaskar lebt sie nun seit 2017 wieder in Wien. Sie engagiert sich für den Aufbau und die Stärkung sozialer Bewegungen, arbeitet als Trainerin, Moderatorin und Beraterin für NGOs und aktivistische Gruppen.