Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 24,99 €
  • Buch

Produktdetails
  • Verlag: Kovac, Dr. Verlag
  • ISBN-13: 9783830031833
  • ISBN-10: 3830031831
  • Artikelnr.: 27192282
  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Aufschlussreich scheint Rudolf Morsey dieser Band mit Briefen Heinrich Brünings, den Christoph Weber herausgegeben hat. Deutlich wird für ihn, wie die Adressaten der Briefe, die Niederländer  Henri Poels, Piet Mommersteeg und J.M. Cornelissen, den ehemaligen Reichskanzler der Weimarer Republik nach dessen Flucht in die Niederlande 1934 unterstützt haben. Neben Einsichten für die Emigrationsforschung bietet der Band in Morseys Augen auch die Möglichkeit, den sozialen Katholizismus diesseits und jenseits der Grenze zu vergleichen. Erhellend scheint ihm die Einleitung Webers, die zwar voller Fehler sei, diese Zusammenhänge aber gut herausarbeitet. Im Mittelpunkt des Bands sieht er zwei lange Briefe an Cornelissen und an Poels, die die großen Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Zentrumspolitiker Brüning und dem Nuntius in Berlin und späteren Kardinalstaatssekretär Eugenio Pacelli belegen. Insgesamt findet Morsey in dem Band keine großen Neuigkeiten für die Forschung, sondern "punktuelle, aber atmosphärisch wichtige Ergänzungen".

© Perlentaucher Medien GmbH