15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Fallstudie aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1.7, SRH Hochschule Riedlingen (Psyhologie), Veranstaltung: Rehabilitationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die koronare Herzkrankheit (KHK) zählt zu den häufigsten Todesursachen weltweit und wird nicht nur durch biologische und lebensstilbedingte Faktoren beeinflusst, sondern auch durch psychosoziale Aspekte wie Stress, soziale Unterstützung und Depression. Diese Fallstudie untersucht die Wechselwirkungen zwischen Depression und KHK und analysiert deren Auswirkungen auf…mehr

Produktbeschreibung
Fallstudie aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1.7, SRH Hochschule Riedlingen (Psyhologie), Veranstaltung: Rehabilitationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die koronare Herzkrankheit (KHK) zählt zu den häufigsten Todesursachen weltweit und wird nicht nur durch biologische und lebensstilbedingte Faktoren beeinflusst, sondern auch durch psychosoziale Aspekte wie Stress, soziale Unterstützung und Depression. Diese Fallstudie untersucht die Wechselwirkungen zwischen Depression und KHK und analysiert deren Auswirkungen auf den Krankheitsverlauf. Darüber hinaus werden Präventions- und Interventionsmaßnahmen vorgestellt, die sowohl psychologische als auch medizinische Strategien umfassen. Ziel der Arbeit ist es, evidenzbasierte Ansätze für eine verbesserte Patientenversorgung aufzuzeigen und die Bedeutung einer ganzheitlichen Betrachtungsweise in der Rehabilitation zu unterstreichen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.