13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zunahme humanitärer Katastrophen, sowohl im nationalen als auch im internationalen Kontext, stellt die professionelle Pflege in Deutschland vor neue Herausforderungen. Diese Hausarbeit erörtert die Frage, ob wir gut auf diese Zukunft vorbereitet sind. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe definiert den Begriff "Katastrophe" als ein für das Leben vieler Menschen oder deren Lebensgrundlage erheblich schädigendes Ereignis,…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zunahme humanitärer Katastrophen, sowohl im nationalen als auch im internationalen Kontext, stellt die professionelle Pflege in Deutschland vor neue Herausforderungen. Diese Hausarbeit erörtert die Frage, ob wir gut auf diese Zukunft vorbereitet sind. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe definiert den Begriff "Katastrophe" als ein für das Leben vieler Menschen oder deren Lebensgrundlage erheblich schädigendes Ereignis, welches nur durch den unmittelbaren einheitlichen Einsatz von Behörden, Organisationen und Einrichtungen zur Gefahrenabwehr abgewendet werden kann. Dabei kommt es nach Grochtdreis sowohl im nationalen als auch im internationalen Maßstab zu einer Zunahme humanitärer Katastrophensituationen sowie einem immer komplexeren Anforderungsprofil an die beteiligten Einsatzkräfte. Die professionelle Pflege gehört dabei zu der Berufsgruppe, welche regelmäßig und entscheidend an solchen Einsätzen mitwirkt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Nach meinem Abitur im Jahr 2005 habe ich die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger in einem großen Krankenhaus in Magdeburg absolviert. Im Anschluss war ich viele Jahre auf einer psychiatrischen Akutstation tätig und habe mir aus großem Interesse an dem Fachgebiet zahlreiche Zusatzqualifikationen angeeignet, unter anderem den Fachpfleger für Psychiatrie. Ich habe auch immer gerne mit Auszubildenden gearbeitet und habe stets viel Spaß an der Vermittlung von Wissen, wobei ich in den Anleitungen auch immer selbst neue Aspekte, neue Blickwinkel und neues Wissen erwerben darf. Daher war die Weiterbildung zum Praxisanleitenden ebenfalls logisch und ich habe die Auszubildenden viele Jahre auf meiner Station betreut. Seit dem Jahr 2020 arbeite ich als freigestellter zentraler Praxisanleiter und bin zusammen mit meinem Team für die praktische Gestaltung der generalistischen Pflegeausbildung in unserem Krankenhaus verantwortlich. Seit 2022 absolviere ich ein berufsbegleitendes Studium der Berufspädagogik für Gesundheitsberufe.