19,99 €
Statt 29,99 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
19,99 €
Statt 29,99 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 29,99 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 29,99 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Mechanismen elektromagnetischer Beeinflussung, die bei der Anwendung von Kleinsignalwandlern in Netzschutzanwendungen relevant sind. Die Diskrepanz zwischen den im Rahmen der EMV-Typprüfung und den im Betrieb auftretenden Störgrößen wird ausführlich begründet und der Einfluss verschiedener Konstruktionsmerkmale diskutiert. Auf Basis der Erkenntnisse werden neue Methoden zum sicheren Nachweis der elektromagnetischen Störfestigkeit vorgeschlagen.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 6.11MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Mechanismen elektromagnetischer Beeinflussung, die bei der Anwendung von Kleinsignalwandlern in Netzschutzanwendungen relevant sind. Die Diskrepanz zwischen den im Rahmen der EMV-Typprüfung und den im Betrieb auftretenden Störgrößen wird ausführlich begründet und der Einfluss verschiedener Konstruktionsmerkmale diskutiert. Auf Basis der Erkenntnisse werden neue Methoden zum sicheren Nachweis der elektromagnetischen Störfestigkeit vorgeschlagen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Christian Suttner studierte Elektrotechnik und Informationstechnik (M. Sc.) an der Universität Stuttgart. Während seiner Tätigkeit am Institut für Energieübertragung und Hochspannungstechnik (IEH) in Stuttgart beschäftigte er sich neben Lehrtätigkeiten mit Untersuchungen der elektromagnetischen Störfestigkeit von Schutz- und Steuerungssystemen für Anlagen der elektrischen Energieverteilung. Seit 2020 arbeitet er bei der TransnetBW GmbH als Fachexperte für Hochspannungs-Schaltgeräte.