19,99 €
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
19,99 €
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Erlebe die Magie eines Sonnenaufgangs mit Griegs Morgenmelodien - einer programmatischen Sammlung von fünf romantischen Klavierstücken für ambitionierte Pianisten und Grieg-Begeisterte. Edvard Griegs von der Natur inspirierte Musik, durchdrungen vom nordischen Licht der norwegischen Fjorde und Wälder, macht diese Ausgabe einzigartig und erzählt eine Geschichte vom Sonnenaufgang durch poetische Klavierkunst. Die Reise beginnt mit "Notturno" (Op. 54, Nr. 4) in C-Dur, dessen sanfte, wiegende Töne die Stille der Nacht heraufbeschwören. Es folgt Arietta (Op. 12, Nr. 1) in Es-Dur mit seiner zarten…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 23.18MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Erlebe die Magie eines Sonnenaufgangs mit Griegs Morgenmelodien - einer programmatischen Sammlung von fünf romantischen Klavierstücken für ambitionierte Pianisten und Grieg-Begeisterte. Edvard Griegs von der Natur inspirierte Musik, durchdrungen vom nordischen Licht der norwegischen Fjorde und Wälder, macht diese Ausgabe einzigartig und erzählt eine Geschichte vom Sonnenaufgang durch poetische Klavierkunst. Die Reise beginnt mit "Notturno" (Op. 54, Nr. 4) in C-Dur, dessen sanfte, wiegende Töne die Stille der Nacht heraufbeschwören. Es folgt Arietta (Op. 12, Nr. 1) in Es-Dur mit seiner zarten Melodie, die die ersten Sonnenstrahlen der Morgendämmerung malt. "Sommermorgen" (Op. 71, Nr. 2) in strahlendem Des-Dur tanzt mit lebendiger Freude, während die Sonne den Horizont in goldenes Licht taucht. "Morgenstimmung" (aus der Peer-Gynt-Suite Nr. 1, Op. 46) in E-Dur feiert mit einer lebhaften, pastoralen Melodie die Pracht des Sonnenaufgangs. Schließlich funkelt "Das Bächlein" (Op. 62, Nr. 4) in h-Moll wie ein lebendiger Strom und fängt die Energie eines neuen Tages ein. Diese Sammlung von lyrischen und Charakterstücken ist ideal für Konzertprogramme und verwebt eine emotionale Reise durch die norwegische Musik des 19. Jahrhunderts. Sie ist perfekt für Pianisten und Musikliebhaber und erweckt die Morgendämmerung mit Griegs poetischem Ausdruck zum Leben. Der Notensatz und das Layout wurden speziell für digitale Lesegeräte und eReader entwickelt und sind optimal darauf abgestimmt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Edvard Grieg (1843 - 1907) war ein norwegischer Komponist. Er gilt als einer der bekanntesten Vertreter der Romantik und Nationalmusik in Norwegen. Sein berühmtestes Werk ist die Klavierkomposition "Peer Gynt Suite", die ihm internationale Anerkennung brachte und zu einem der wichtigsten Musiker seiner Zeit machte.