Titel: The Darlington - Henry & Kate
Autorin: Laura Knedil
Verlag: LYX
Preis: 24,00€
Seitenzahl: 560 Seiten
Inhalt:
WILLKOMMEN IM THE DARLINGTON
Kate hat alles verloren: ihre Familie, ihren Job, ihr Zuhause. Seit Monaten schlägt sie sich allein auf der Straße durch. Als sie eines
Tages den attraktiven Henry bestiehlt, ahnt sie nicht, dass sich ihr Leben für immer verändern wird.…mehrTitel: The Darlington - Henry & Kate
Autorin: Laura Knedil
Verlag: LYX
Preis: 24,00€
Seitenzahl: 560 Seiten
Inhalt:
WILLKOMMEN IM THE DARLINGTON
Kate hat alles verloren: ihre Familie, ihren Job, ihr Zuhause. Seit Monaten schlägt sie sich allein auf der Straße durch. Als sie eines Tages den attraktiven Henry bestiehlt, ahnt sie nicht, dass sich ihr Leben für immer verändern wird. Seiner Familie gehört das luxuriöseste Hotel ganz Londons - The Darlington. Das Hotel ist durch einen Skandal jedoch in Verruf geraten, und als ältester Sohn ist es Henrys Aufgabe, das gute Image wiederherzustellen. Und obwohl Henry und Kate nicht unterschiedlicher sein könnten, lädt er sie zu sich ins The Darlington ein. Dort angekommen lernt Kate nicht nur eine völlig neue Welt, sondern auch Henry besser kennen, der ungeahnte Gefühle in ihr weckt.
Meine Meinung
Das Cover vom ersten Band der "The Darlington"-Reihe liebe ich sehr. Es ist ein absoluter Hingucker, mit Veredelungen, Cut-Out und einem wunderschönen Farbschnitt. Es ist relativ schlicht und doch würde ich in einer Buchhandlung direkt nach dem Buch greifen.
Kate und ich hatten so unsere Schwierigkeiten am Anfang. Einige ihrer Handlungen konnte ich nicht immer ganz nachvollziehen und auch ihre Art war etwas mit das ich erst warm werden musste. Dennoch sehe ich sie als eine sehr starke Protagonistin, die es nicht immer leicht hatte und doch ihren Weg geht und kämpft.
Henry habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Auf ihm liegt sehr viel Druck, da er sich nun um das Hotelgeschehen kümmern muss. Das "The Darlington" bedeutet ihm alles und so gibt er alles, dass sein Vater mit seinem Verhalten das Hotel nicht komplett ruiniert.
Henrys Eltern, allen voran sein Vater, fand ich einfach nur schrecklich. Wir haben hier wirklich einen Mann, der denkt, dass er alles tun darf und seine Handlungen keine Konsequenzen haben werden. Ich fand ihn schlimm und doch muss ich hier sagen, dass Laura Kneidl hier einen ausgezeichneten Charakter dargestellt hat, den wir heute so in der Realität auch finden. Sie hat mit ihm ein sehr aktuelles Thema in die Geschichte eingebracht, was in meinen Augen wirklich gut umgesetzt wurde.
Auch seine Mutter ist nicht unbedingt das was man als liebevoll bezeichnen würde, weswegen ich es spannend finde zu sehen, was für ein großartiger Mensch aus Henry geworden ist.
Die Handlung war insgesamt wahnsinnig spannend. Laura Kneidl hat hier mehrere schwere Themen in die Geschichte eingearbeitet und ihnen allen den nötigen Raum und die nötige Ernsthaftigkeit gegeben, die diese gebraucht haben. Ich fand das wirklich gut, da die Geschichte sehr viel Tiefe bekommen hat. Ich möchte gar nicht zu sehr auf die einzelnen Themen eingehen, da ich nicht spoilern möchte. Dennoch möchte ich erwähnen, das mich vor allem bei einigen Sache gerade die Aktualität sehr begeistern konnte.
Die Liebesgeschichte zwischen Henry und Kate fand ich sehr gut. Ich konnte nachvollziehen, wie sich die Gefühle entwickelt haben und fand vor allem Henrys Umgang mit Kate großartig. Mein kleiner Kritikpunkt ist hier allerdings das ich ein paar Probleme am Ende hatte was die beiden anging, sich das zum Glück aber schnell wieder gelöst hat.
Auch die Nebencharaktere habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Allen voran Henrys Brüder. Man erkennt definitiv einen Unterschied in der Erziehung und doch sind sowohl Logan als auch Ethan zwei Charaktere auf deren Geschichte ich mich einfach nur wahnsinnig freue.
Das Setting vom "The Darlington" wurde hier großartig beschrieben. Ich hatte das Gefühl mit den Charakteren vor Ort zu sein und konnte mir das Hotel wirklich hervorragend vorstellen. Es ist super interessant gewesen mehr über das Hotel zu erfahren und so freue ich mich schon sehr im nächsten Band wieder zurückzukehren.
Der Schreibstil von Laura Kneidl ist für mich schon ein sehr bekannter, den ich wahnsinnig gerne lese. Es ist ein leichtes für mich in die Geschichte zu finden und vor allem kam ich sehr gut voran. Laura Kneidl schreibt voller echter Momente, mit Szenen über die man länger nachdenkt und Charakteren, die nicht perfekt sind.