19,99 €
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
19,99 €
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

KI-Dilemma Ist die Kunst noch echt? Wenn Maschinen erschaffen, wem gehört das Werk? Ein Sachbuch von Roger Menzi. Die Grenzen zwischen menschlicher Kreativität und maschineller Produktion verschwimmen. Künstliche Intelligenz komponiert Musik, malt Bilder und schreibt Texte, doch ist das wirklich Kunst? Und wenn ja, wem gehört das Werk? KI-Dilemma, ist die Kunst noch echt, geht genau diesen Fragen auf den Grund. Dieses Buch beleuchtet die tiefgreifenden ethischen, rechtlichen und kreativen Herausforderungen, die durch KI-generierte Kunst entstehen. Es bietet einen fundierten Überblick über die…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.89MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
KI-Dilemma Ist die Kunst noch echt? Wenn Maschinen erschaffen, wem gehört das Werk? Ein Sachbuch von Roger Menzi. Die Grenzen zwischen menschlicher Kreativität und maschineller Produktion verschwimmen. Künstliche Intelligenz komponiert Musik, malt Bilder und schreibt Texte, doch ist das wirklich Kunst? Und wenn ja, wem gehört das Werk? KI-Dilemma, ist die Kunst noch echt, geht genau diesen Fragen auf den Grund. Dieses Buch beleuchtet die tiefgreifenden ethischen, rechtlichen und kreativen Herausforderungen, die durch KI-generierte Kunst entstehen. Es bietet einen fundierten Überblick über die Risiken und Chancen von KI in der Musik- und Kunstbranche, von Plagiatsvorwürfen über Urheberrechte bis hin zu den wirtschaftlichen Auswirkungen für Künstler innen und Kreative. Ist ein mit KI komponiertes Musikstück wirklich eine Eigenleistung? Darf man KI-generierte Werke kommerziell nutzen oder drohen rechtliche Fallstricke? Könnte die Musikindustrie durch KI-Kreationen revolutioniert oder sogar zerstört werden? Das Buch liefert spannende Hintergrundinfos, zeigt praxisnahe, mögliche Fallbeispiele auf und geht auf mögliche Gerichtsurteile- sowie auf zukünftige Gesetzes-Entwicklungen ein. Dabei wird deutlich: Die Digitalisierung hat die Kunstwelt für immer verändert, wer sich nicht mit den neuen Regeln auskennt, riskiert, den Anschluss zu verlieren. Mit leicht verständlichen Erklärungen, praxisnahen Beispielen und einem scharfen Blick für die Realität der digitalen Kreativbranche hilft dieses Buch allen, die sich mit KI-Kunst beschäftigen, ob Musiker in, Künstler in, Produzent in und allen Anderen, die einfach neugierig sind. Jetzt entdecken, wie die Zukunft der Kunst aussieht und wie du sie mitgestalten kannst. Egal, ob du selbst kreativ tätig bist, KI als Werkzeug nutzt oder einfach verstehen möchtest, wie sich Kunst, Musik u. Urheberrecht im digitalen Zeitalter verändern, dieses Buch gibt dir spannende Einblicke, Tipps Lösungsansätze.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Roger Menzi, ein kreativer Kopf aus der Schweiz, nutzt seine autistischen Stärken in Kunst, Humor und Technologie. Als Autismus-Peer (Autismus Hilfe Schweiz), Comedian (Comedy Multimpro) und Improtheater-Spieler sowie Workshopleiter (Improtheater Schweiz) begeistert er mit Witz und Tiefgang. Seine farbenfrohen Gemälde spiegeln seine einzigartige Wahrnehmung wider. Fasziniert von Künstlicher Intelligenz, verfasste er ein Buch über KI-Musik, das kreative Potenziale, ethische Fragen und rechtliche Aspekte beleuchtet. Mit seiner Arbeit inspiriert er dazu, die Welt neu zu sehen, an der Schnittstelle von Logik, Technologie und Kunst. Seine Fähigkeit, komplexe Themen tiefgehend zu durchdringen, inspiriert Menschen, ihre eigene Art zu denken als kreative Stärke zu begreifen.