Das Buch hinterfragt kritisch, welche Schülermerkmale und pädagogischen Konzepte Klassenwiederholungen begünstigen und welche Rolle Umweltfaktoren dabei spielen. Zugleich stellt es wirksame Alternativen wie differenzierten Unterricht und Summerschools vor und lädt dazu ein, die bisherige Praxis zu überdenken.
Abschließend gibt das Buch praxisnahe Empfehlungen, wie Schulen Alternativen umsetzen und gezielt Veränderungsprozesse anstoßen können. Es richtet sich an Lehrkräfte und Bildungsexpert:innen, die an einem zukunftsorientierten Schulsystem mitwirken wollen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.








