Coaching als Dienstleistung - ein neuer Beruf für alle in der Apotheke Tätigen, die auf die Frage ihrer Kunden und Patienten "Was kann ich sonst noch tun?" eine nicht-medizinische und nicht-pharmazeutische Antwort geben wollen. Damit positionieren sich Apothekianer als CureX(TM)- Coaches (Level 1 und 2) und Pharmazeutische Coaches (Level 3) in der Lücke zwischen ärztlicher Verordnung/Diagnose und Arzneimitteleinnahme und schaffen den Raum für ein "Mehr" an Heilungsmöglichkeiten (CureX(TM) - zukünftige Plattform für alle Ratsuchenden). Gleich, ob in Prävention oder als Ergänzung zu einer bestehenden Behandlung: Dieses Buch ist als Handbuch geschrieben. Sie finden praktische Anleitungen, die Umsetzungs-Schritte detailgenau erklären. Sie haben ein Nachschlagewerk für das gutes Gelingen und eine erfolgreiche Einführung dieses neuen Berufes in der Hand. Als Pioniere im Gesundheitswesen verschaffen sich die so tätigen Apotheken ein großartiges Alleinstellungsmerkmal und positionieren sich als Arbeitgeber der Zukunft. Zeitgleich gelingt es, Patienten und Kunden auf einem noch nie dagewesenen Level zu betreuen und ganzheitliche Heilung zu ermöglichen. Das Buch beinhaltet klare Strukturen und Hinweise wie der Switch von der einen Rolle in die andere mühelos gelingen kann. Dabei ist es so eingeteilt, dass Sie sich auf die für Sie relevanten Abschnitte konzentrieren können - ohne das Buch von A bis Z durchlesen zu müssen - aber zu können! In der praktischen Umsetzung erlaubt die Einteilung in die CureX(TM)-Level jedem der Beteiligten sich an jeder Stelle neu entscheiden zu können. Wir Apothekianer können der ordnungsgemäßen Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimittel wie gewohnt nachgehen UND uns für den neuen Beruf ergänzend entscheiden ohne in Zeit-oder Personalnot zu geraten. Auch der Patient kann sich stets neu entscheiden, ob eine Veränderung wünschenswert ist und dementsprechend den nächsten Schritt ins nächste Level gehen. Mrs. Mira More, die entzückende Heldin der ersten Ausgaben "Pharmazeutisches Coaching" nimmt sie mit auf die Reise und ihre Fallbeispiele dienen als Grundlage für das innere Verständnis des Coaching-Prozess. Diese packungsunabhängige Honorierung verdient demnächst als Kassenleistung anerkannt zu werden, wie Erfolge bereits deutlich zeigen. Pharmazeutisches Coaching - Das "Mehr" an Möglichkeiten für Kunden und Apothekenpersonal ist die (R)Evolution im Gesundheitswesen, die so dringend erforderlich ist. Dieser neue, niederschwellig zugängliche und doch so zentrale Beruf arbeitet im Sinne der Ratsuchenden auf der Basis des medizinisch-pharmazeutischen Wissens. Dort, wo andere Coaches sagen "Fragen Sie Ihre Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder und in Ihrer Apotheke." fangen die Pharmazeutischen Coaches an. Denn ihr Wissen um die physischen Aspekte ist die Basis für ihre Tätigkeit, zum Beispiel im Anschluß an die 1:1-Settings in der Ernährungsberatung, der Darmsprechstunde oder auch nach Durchführung der Pharmazeutischen Dienstleistungen. Stressoren werden in der Folge durch das Coaching identifiziert und der Umgang mit ihnen modifiziert. Dabei gilt in bester Coaching-Manier, dass der Klient der Spezialist für sein Anliegen ist. Während der Pharmazeutische Coach lediglich in der Rolle eines "Taxifahrers" als Experte für den Weg fungiert. Lassen Sie uns gemeinsam das Gesundheitswesen revolutionieren und den KraftOrtApotheke durch Pharmazeutisches Coaching installieren. Als die Antwort auf die Frage "Was kann ich sonst noch tun?"
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.