Die tödliche Verbindung von Hass und Lüge hat den Weg nach Auschwitz geebnet und die Welt in Dunkelheit gestürzt. Aus dieser Erfahrung heraus entwickelten viele Überlebende der Shoah eine Vision davon, wie ein besseres Morgen aussehen kann. 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz ist ihre Botschaft dringlicher denn je: Sie warnen vor Desinformation und Extremismus und machen Mut, uns jenseits leerer Sonntagsreden auf unsere Tugenden zu besinnen und konkrete Handlungsanweisungen für ein friedliches Miteinander aus ihnen abzuleiten. In Interviews mit dem Historiker Thomas Weber und dem Regisseur Joachim A. Lang entwerfen sieben Überlebende des Holocaust eine Vision, die Sinn stiftet, Orientierung gibt und uns zu dauerhaftem Engagement für unser Gemeinwesen und für die Zukunft inspiriert. Mit Elly Gotz, Margot Friedländer, Eva Szepesi, Eva Umlauf, Ernst Grube, Leon Weintraub und Charlotte Knobloch.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.