38,99 €
38,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 14.03.26
payback
0 °P sammeln
38,99 €
38,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 14.03.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
38,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 14.03.26
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
38,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 14.03.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Verantwortung, die zu früh kam Fokus auf Belastungen, Traumata und Ressourcen im Mehrgenerationenkontext Aufzeigen von therapeutischen Schritten und Hilfsmöglichkeiten Praxisnah mit klinischen und literarischen Fallbeispielen Nicht wenige erwachsene Patient:innen fühlen sich für andere verantwortlich und laden sich selbst viel auf, was zu psychischen und somatischen Problemen führen kann. Oft haben sie als Kinder Verantwortung und altersunangemessene Rollen übernommen. Mögliche Langzeitfolgen sind u. a. chronische Überforderung, schwaches Selbstwertgefühl, Identitätsprobleme, Depressionen und…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Verantwortung, die zu früh kam Fokus auf Belastungen, Traumata und Ressourcen im Mehrgenerationenkontext Aufzeigen von therapeutischen Schritten und Hilfsmöglichkeiten Praxisnah mit klinischen und literarischen Fallbeispielen Nicht wenige erwachsene Patient:innen fühlen sich für andere verantwortlich und laden sich selbst viel auf, was zu psychischen und somatischen Problemen führen kann. Oft haben sie als Kinder Verantwortung und altersunangemessene Rollen übernommen. Mögliche Langzeitfolgen sind u. a. chronische Überforderung, schwaches Selbstwertgefühl, Identitätsprobleme, Depressionen und problematische Beziehungen. Das Buch gibt einen Überblick über das Phänomen Parentifizierung, seine unterschiedlichen Formen, Auswirkungen und Kontexte. Es fasst den Forschungsstand zusammen, beschreibt die Entwicklungsgeschichte und die besonderen Ressourcen dieser Patient:innen und hilft, sie zu erkennen, besser zu verstehen und dabei zu unterstützen, problematische Muster der Selbst- und der Beziehungsregulation wahrzunehmen und zu verändern.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Kirsten von Sydow, Prof. Dr. phil., forscht und lehrt als Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Schwerpunkt Systemische Therapie, an der MSH Medical School Hamburg. Sie ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats Psychotherapie (WBP), arbeitet in eigener Praxis in Hamburg sowie in der Aus- und Weiterbildung von Psychotherapeut:innen.