36,90 €
36,90 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 27.01.26
payback
0 °P sammeln
36,90 €
36,90 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 27.01.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
36,90 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 27.01.26
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
36,90 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 27.01.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Buch zum Lehrplan »Certified Professional for Software Architecture - Softwarearchitektur für KI-Systeme«¶.Einführung in moderne Softwarearchitekturen für KI-Systeme¶.Know-how zur Entwicklung skalierbarer, wartbarer und erweiterbarer KI-Lösungen¶.Praxisnahes Wissen zur Integration von KI in bestehende IT-Landschaften¶Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über moderne Softwarearchitekturkonzepte für KI-Systeme. Ziel ist es, leistungsfähige, skalierbare und nahtlos integrierbare KI-Lösungen zu entwerfen. Es richtet sich an Softwareentwickler, Architekten und Data Scientists, die sich…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Das Buch zum Lehrplan »Certified Professional for Software Architecture - Softwarearchitektur für KI-Systeme«¶.Einführung in moderne Softwarearchitekturen für KI-Systeme¶.Know-how zur Entwicklung skalierbarer, wartbarer und erweiterbarer KI-Lösungen¶.Praxisnahes Wissen zur Integration von KI in bestehende IT-Landschaften¶Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über moderne Softwarearchitekturkonzepte für KI-Systeme. Ziel ist es, leistungsfähige, skalierbare und nahtlos integrierbare KI-Lösungen zu entwerfen. Es richtet sich an Softwareentwickler, Architekten und Data Scientists, die sich mit der Entwicklung von Machine-Learning- und generativen KI-Systemen beschäftigen.¶Sie lernen, wie Sie die Prinzipien der Softwarearchitektur bei der Planung und Implementierung von KI-Anwendungen gezielt einsetzen können, um diese optimal in bestehende Softwaresysteme zu integrieren. Neben den theoretischen Grundlagen werden praktische Modellierungs- und Architekturwerkzeuge vorgestellt, mit denen sich hybride Systeme entwerfen lassen, die sowohl KI- als auch traditionelle Softwarekomponenten enthalten.¶Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermittlung kommunikativer Fähigkeiten, um eine einheitliche Sprache zwischen den verschiedenen Experten zu etablieren. Anhand praxisnaher Beispiele und bewährter Architekturansätze wird vermittelt, wie KI-Systeme so gestaltet werden können, dass sie skalierbar, wartbar und erweiterbar bleiben - essenzielle Eigenschaften in einer sich schnell verändernden Technologielandschaft.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Mahbouba Gharbi ist Geschäftsführerin und Chef-Architektin bei ITech Progress GmbH und aktives Mitglied im iSAQB, ist bekennender Softwarearchitektur-Fan, Autorin zahlreicher Fachartikel und häufige Sprecherin auf internationalen Konferenzen. Sie ist Kuratorin des SWARC4AI-Lehrplans.¶¶Prof. Dr. Holger Klus lehrt seit 2022 an der IU Internationale Hochschule als Professor für Software Development. Schwerpunkte seiner Lehrtätigkeit liegen u.a. in den Bereichen Software Engineering, Softwarearchitektur, Datenmanagement und IT-Management.¶¶Holger Tiemeyer ist erfahrener Senior Softwarearchitekt und stellvertretender Vorsitzender des iSAQB e.V. Als Informatiker mit Nebenfach Psychologie gibt er Schulungen zur Softwarearchitektur, hält Vorträge an Fachhochschulen, ist Autor von Fachartikeln und Referent auf internationalen Konferenzen.¶¶Dr.-Ing. Meng Zhang ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Software and Systems Engineering der Technischen Universität Clausthal.¶¶¶Das Autorenteam maßgeblich zur Entstehung des SWARC4AI-Lehrplans beigetragen, sei es durch aktive Mitarbeit oder wertvolles Feedback.¶