27,99 €
27,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
27,99 €
27,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
27,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
27,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Die qualitative Längsschnittforschung bietet vielfältige Möglichkeiten der Erforschung sozialer Phänomene und Prozesse über längere Zeiträume. Sie erfordert methodologische Reflexionen und Entscheidungen zum methodischen Vorgehen, etwa in Hinblick auf den Untersuchungszeitraum, die Frequenz der Datenerhebung sowie die Gestaltung der Kontakte zum Forschungsfeld. Auch in der Datenauswertung sind Forschende dabei mit besonderen Fragen und Anforderungen konfrontiert. Dieses Buch gibt Einblicke in aktuelle Forschungen und den Umgang mit den Herausforderungen der qualitativen Längsschnittforschung.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.26MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die qualitative Längsschnittforschung bietet vielfältige Möglichkeiten der Erforschung sozialer Phänomene und Prozesse über längere Zeiträume. Sie erfordert methodologische Reflexionen und Entscheidungen zum methodischen Vorgehen, etwa in Hinblick auf den Untersuchungszeitraum, die Frequenz der Datenerhebung sowie die Gestaltung der Kontakte zum Forschungsfeld. Auch in der Datenauswertung sind Forschende dabei mit besonderen Fragen und Anforderungen konfrontiert. Dieses Buch gibt Einblicke in aktuelle Forschungen und den Umgang mit den Herausforderungen der qualitativen Längsschnittforschung.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Peter Rieker, Soziologe, Dr. phil. habil., Professor für Ausserschulische Bildung und Erziehung am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich. Kontakt: prieker@ife.uzh.ch Franz Zahradnik, Diplom-Soziologe, Dr. phil., ist Professor für Soziale Arbeit und Soziale Ungleichheit an der FH Münster.