17,99 €
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
17,99 €
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Zum Buch: Regelungstechnik ist eine Fachdisziplin, die reich an Theorie und Anwendung ein breites Spektrum an Methoden für die Aufgaben eines Ingenieurs beinhaltet. Ihre fundierte Beherrschung und Anwendung wird in den verschiedensten Bereichen des täglichen Lebens verlangt, vom Automobil- und Flugzeugbau bis zur Mobilkommunikation. Sie hat einen festen Platz in Wissenschaft und Forschung. Das vorliegende Buch bietet eine umfassende Einführung in das Gebiet der Regelungstechnik und setzt seinen Schwerpunkt auf die modernen rechnerunterstützten Entwurfsmöglichkeiten für Regelkreise. So stellen…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 20.92MB
Produktbeschreibung
Zum Buch: Regelungstechnik ist eine Fachdisziplin, die reich an Theorie und Anwendung ein breites Spektrum an Methoden für die Aufgaben eines Ingenieurs beinhaltet. Ihre fundierte Beherrschung und Anwendung wird in den verschiedensten Bereichen des täglichen Lebens verlangt, vom Automobil- und Flugzeugbau bis zur Mobilkommunikation. Sie hat einen festen Platz in Wissenschaft und Forschung. Das vorliegende Buch bietet eine umfassende Einführung in das Gebiet der Regelungstechnik und setzt seinen Schwerpunkt auf die modernen rechnerunterstützten Entwurfsmöglichkeiten für Regelkreise. So stellen zahlreiche Beispiele und Fallstudien den Bezug zur Praxis her. Das Lehrbuch ist geeignet für einführende Vorlesungen, enthält jedoch auch eine Reihe von weiterführenden Verfahren. Auf der Companion Website: - Beispiel zu allen Methoden mit Lösungen - Übungsaufgaben - Matlab-Routinen für alle Verfahren - Linksammlung sowie umfangreiche Studienmaterialien des Regelungstechnischen Informationssystems (RegIs) der TU Graz Über die Autoren: Dr. MARTIN HORN und Prof. Dr. NICOLAOS DOURDOUMAS sind am Lehrstuhl für Regelungstechnik der Technischen Universität Graz tätig.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Martin Horn ist am Lehrstuhl für Regelungstechnik der Technischen Universität Graz tätig.