17,99 €
Statt 24,00 €**
17,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 10.06.26
payback
0 °P sammeln
17,99 €
Statt 24,00 €**
17,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 10.06.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 24,00 €****
17,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 10.06.26
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 24,00 €****
17,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 10.06.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Warum sich in Taiwan jederzeit die Zukunft der internationalen Ordnung neu entscheiden kann - und was wir über den Konflikt mit China wissen müssen Während die Welt auf China blickt, wird Taiwan oft übersehen. Dabei leben hier Menschen, die seit Generationen darum ringen, gehört zu werden - zwischen kolonialem Erbe, chinesischem Druck und demokratischem Aufbruch. Vieles, was wir über Taiwan zu wissen glauben, ist geprägt von alten Narrativen, gezielter Propaganda und hartnäckigen Missverständnissen.
David Demes, der seit über 10 Jahren in Taiwan lebt und als Journalist arbeitet, will diese
…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Warum sich in Taiwan jederzeit die Zukunft der internationalen Ordnung neu entscheiden kann - und was wir über den Konflikt mit China wissen müssen Während die Welt auf China blickt, wird Taiwan oft übersehen. Dabei leben hier Menschen, die seit Generationen darum ringen, gehört zu werden - zwischen kolonialem Erbe, chinesischem Druck und demokratischem Aufbruch. Vieles, was wir über Taiwan zu wissen glauben, ist geprägt von alten Narrativen, gezielter Propaganda und hartnäckigen Missverständnissen.

David Demes, der seit über 10 Jahren in Taiwan lebt und als Journalist arbeitet, will diese Perspektive korrigieren. Sein Buch erzählt die Geschichten jener, die im Schatten der Großmächte um Sichtbarkeit, Sicherheit und Selbstbestimmung kämpfen. Es erklärt, wie das Land sich auf eine mögliche Invasion Chinas vorbereitet. Und es zeigt, warum der Kampf um Taiwans Zukunft auch uns in Deutschland und Europa betrifft - politisch, wirtschaftlich und moralisch.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
David Demes, geboren 1987, lebt und arbeitet seit 2013 in Taiwan. Der studierte Sinologe und Soziologe arbeitet als Journalist, Übersetzer und Lektor. Er berichtet unter anderem für Table Briefings und den Tagesspiegel und ist als Producer für das ARD-Studio Tokio tätig. Darüber hinaus ist er staatlich geprüfter Übersetzer und als Gerichtsdolmetscher für taiwanische Justizbehörden im Einsatz. An der Tamkang-Universität im Norden des Landes unterrichtet er Deutsch-Chinesische Übersetzung.

Seit 2024 ist David Demes Vizepräsident des Taiwan Foreign Correspondents' Club (TFCC) und war im selben Jahr federführend an der erstmaligen Ausrichtung der Human Rights Press Awards in Taipeh beteiligt - der renommiertesten Auszeichnung für Menschenrechtsjournalismus in Asien.