53,99 €
53,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 28.05.26
payback
0 °P sammeln
53,99 €
53,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 28.05.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
53,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 28.05.26
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
53,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 28.05.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Konflikte um Sezession und Unabhängigkeit werden in Europa und weltweit ausgetragen und erhalten auch politikwissenschaftlich Aufmerksamkeit. Was Unabhängigkeit in Zeiten von Globalisierung und Interdependenz bedeutet und ob sie weiterhin als Leitprinzip politischer Ordnungsbildung überzeugt, erforscht Anna Meine in ihrer Studie. Startpunkt sind die Auseinandersetzungen um Schottlands Zukunft im Vereinigten Königreich und in Europa und die Vorstellungen, die die Teilnehmenden sich von Unabhängigkeit machen. Rekonstruiert man diese, erweist sich Unabhängigkeit als Verbundbegriff, der Freiheit,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Konflikte um Sezession und Unabhängigkeit werden in Europa und weltweit ausgetragen und erhalten auch politikwissenschaftlich Aufmerksamkeit. Was Unabhängigkeit in Zeiten von Globalisierung und Interdependenz bedeutet und ob sie weiterhin als Leitprinzip politischer Ordnungsbildung überzeugt, erforscht Anna Meine in ihrer Studie. Startpunkt sind die Auseinandersetzungen um Schottlands Zukunft im Vereinigten Königreich und in Europa und die Vorstellungen, die die Teilnehmenden sich von Unabhängigkeit machen. Rekonstruiert man diese, erweist sich Unabhängigkeit als Verbundbegriff, der Freiheit, Selbstbestimmung und Souveränität in Beziehung setzt. Auf dieser Grundlage beleuchtet die Studie, wie nationalistische, liberale und republikanische Lesarten die drei Begriffe jeweils verstehen und verknüpfen. Schritt für Schritt treten so die Stärken und Schwächen dieser Theorien politischer Unabhängigkeit hervor. Zugleich zeigt sich, dass Unabhängigkeit weder zwingend an die Staatsform gebunden ist, dass konstituierende Macht für sie zentral bleibt und dass sie, gerade in republikanischer Perspektive, auch in Zeiten wechselseitiger Abhängigkeiten nicht an Bedeutung verliert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Anna Meine, PD Dr., ist Akademische Rätin a. Z. am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster. Ihre Arbeiten in Demokratietheorie und Internationaler Politischer Theorie befassen sich mit Demokratie und Bürgerschaft auch jenseits des Staates, politischer Unabhängigkeit und Ozeanpolitik.