18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Masterseminar: Was passiert nach dem Interview? Eine Einführung in qualitative Auswertungsmethoden., Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Gesprächs- und Gruppendynamiken in Diskussionen konstituieren und zeigen. Die Erforschung der Konstituierung von den genannten Dynamiken ist von zentraler Bedeutung für das Verständnis menschlicher Interaktionen und kollektiver…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Masterseminar: Was passiert nach dem Interview? Eine Einführung in qualitative Auswertungsmethoden., Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Gesprächs- und Gruppendynamiken in Diskussionen konstituieren und zeigen. Die Erforschung der Konstituierung von den genannten Dynamiken ist von zentraler Bedeutung für das Verständnis menschlicher Interaktionen und kollektiver Entscheidungsprozesse. Gruppen- und Gesprächsdynamiken haben einen tiefgreifenden Einfluss auf unsere Interaktionen, unsere Entscheidungsprozesse und letztendlich auf die Art und Weise, wie wir als Gesellschaft funktionieren. Diskussionen sind ein grundlegender Bestandteil unserer sozialen Welt und spielen eine Schlüsselrolle bei der Formulierung von Ideen, der Lösung von Problemen und der Gestaltung von Entscheidungen. Die Dynamiken, die in solchen Diskussionen auftreten, sind äußerst vielschichtig und werden von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Im Rahmen dieser Arbeit soll ein Versuch unternommen werden, einige dieser Faktoren und grundlegende Prozesse der Konstituierung anhand von zwei Gruppendiskussionen exemplarisch zu rekonstruieren.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.