7,99 €
Statt 9,95 €**
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
7,99 €
Statt 9,95 €**
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 9,95 €****
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 9,95 €****
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Der "Anschluss" Österreichs durch die Nazis im März 1938 und ihr Einmarsch in Wien waren ein Wendepunkt in der europäischen Geschichte. Was danach im Wiener Alltag geschah und wie Nationalsozialismus in der "normalen" Gesellschaft funktionierte, wird an der Geschichte eines Hauses in der Wipplingerstraße gezeigt: Juden wurden zwangsevakuiert und später heimlich ermordet, Möbel wurden arisiert, Geschäfte enteignet. Die Propaganda suggerierte der Bevölkerung, dass alles "rechtmäßig" sei, und man glaubte es zu gerne - bis es zu spät war. Über den Autor 1943 in Wien geboren. Studium der…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 9.09MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der "Anschluss" Österreichs durch die Nazis im März 1938 und ihr Einmarsch in Wien waren ein Wendepunkt in der europäischen Geschichte. Was danach im Wiener Alltag geschah und wie Nationalsozialismus in der "normalen" Gesellschaft funktionierte, wird an der Geschichte eines Hauses in der Wipplingerstraße gezeigt: Juden wurden zwangsevakuiert und später heimlich ermordet, Möbel wurden arisiert, Geschäfte enteignet. Die Propaganda suggerierte der Bevölkerung, dass alles "rechtmäßig" sei, und man glaubte es zu gerne - bis es zu spät war. Über den Autor 1943 in Wien geboren. Studium der Germanistik und Geschichte in Göttingen und Bonn. Wissenschaftliche Hilfskraft und Lehrbeauftragter an der Universität Düsseldorf. Promotion über Heine und zahlreiche literaturwissenschaftliche Veröffentlichungen, Bandbearbeiter des 15.Bandes der Historisch-kritischen Heine Gesamtausgabe. Schuldienst am Gymnasium von 1971 bis 1988; Schulleiter von 1988 bis 2005

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.