Klassische Musik und Sprache erzählen Ungekürzte Lesung. 60 Min. Sprecher: Mattes, Eva / Komponist: Fauré, Gabriel; Fanny Hensel-Mendelssohn; Bartholdy, Felix Mendelssohn; Pärt, Arvo; Bruch, Max
Klassische Musik und Sprache erzählen Ungekürzte Lesung. 60 Min. Sprecher: Mattes, Eva / Komponist: Fauré, Gabriel; Fanny Hensel-Mendelssohn; Bartholdy, Felix Mendelssohn; Pärt, Arvo; Bruch, Max
Klassische Musik und Sprache erzählen "Schmetterlingsküsschen" Eine Produktion von Ute Kleeberg und Uwe Stoffel für Klarinette, Bratsche, Klavier und eine Erzählerin. … "Das habe ich für dich gemalt." Es ist das dritte Mal, dass Emil mit ihr spricht. Emilie rollt das Bild auf, es ist wunderschön. Sie kann gar nichts sagen und schaut ihm direkt in die Augen. Emil schaut zurück. Dann senken beide gleichzeitig ihren Blick. Das ist ein Schmetterlingsküsschen aus der Ferne …" Manchmal kommt Freundschaft angeflogen wie ein Schmetterling, ganz zart und vorsichtig - so auch zu Emilie, die nicht laufen…mehr
Klassische Musik und Sprache erzählen
"Schmetterlingsküsschen"
Eine Produktion von Ute Kleeberg und Uwe Stoffel
für Klarinette, Bratsche, Klavier und eine Erzählerin.
… "Das habe ich für dich gemalt." Es ist das dritte Mal, dass Emil mit ihr spricht.
Emilie rollt das Bild auf, es ist wunderschön. Sie kann gar nichts sagen und schaut ihm
direkt in die Augen. Emil schaut zurück. Dann senken beide gleichzeitig ihren Blick.
Das ist ein Schmetterlingsküsschen aus der Ferne …"
Manchmal kommt Freundschaft angeflogen wie ein Schmetterling, ganz zart und vorsichtig
- so auch zu Emilie, die nicht laufen kann und zu Emil, dem besten Fußballer der Tagesgruppe.
Die Geschichte ist von Ute Kleeberg, ein Geschenk von Maximiliane Beck
Die Musik ist für Klarinette, Viola und Klavier von Max Bruch, Gabriel Fauré,
Felix Mendelssohn-Bartholdy, Fanny Mendelssohn-Hensel, Arvo Pärt,
und Germaine Tailleferre.
Erzählerin Eva Mattes
Klarinette Uwe Stoffel
Viola Jean-Eric Soucy
Klavier Thomas Wellen
Idee und Realisation Kleeberg/Stoffel
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Eva Mattes kam 1954 am Tergernsee zur Welt. Schon als Schülerin wandte sie sich der Medienwelt zu, allerdings nicht als Schauspielerin. Sie beschäftigte sich mit Sprech- und Atemtechnik und trat zunächst als Synchronsprecherin für Kinderrollen in Erscheinung. So lieh sie dem "Lassie"-Protagonisten Timy ihre Stimme aber auch "Pippi Langstrumpf" und "David Copperfield". Neben Theatererfahrungen am Schauspielhaus Hamburg arbeitete sie in den 70er Jahren in zahlreichen Filmprojekten mit, u.a. unter der Regie von Rainer Werner Fassbinder, der sie entdeckte. Nach seinem Tod verkörperte sie ihn in dem Film "Ein Mann wie Eva" (1983). Eva Mattes war zudem unter internationalen Größen wie Margarethe von Trotta, Percy Adlon und Werner Herzog im Kino zu sehen und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter 1978 in Cannes die "Goldene Palme" als beste Nebendarstellerin in dem Film "Woyzeck". Unter Peter Zadek spielte sie in den 80er Jahren erfolgreich Theater. Eva Mattes ist eine der kraftvoll
sten deutschen Schauspielerinnen auf Leinwand und Bühne mit einer sensiblen und gleichzeitig energischen Präsenz. Als "Starke Stimme" hat sie von Christine Brückner "Jauche und Levkojen" sowie von Terézia Mora "Alle Tage" gelesen."Sams der Film". Für ihre Rolle der Frau Rotkohl dem erfolgreichen Kinderfilm erhält sie 2001 den Deutschen Filmpreis.
Rezensionen
SCHMETTERLINGSKÜSSCHEN Eine Freundschaft mit Musik Bei Erzählungen mit Musik für Kinder wird oft mehr Wert auf die Geschichte als auf die Musik gelegt. Ganz anders die Klassik-Hörbücher der Edition SEE-IGEL, bei denen musikalische Qualität gleichberechtigt ganz oben steht. So auch bei der CD "Schmetterlingsküsschen". Erzählt wird die Geschichte einer Kinderfreundschaft zwischen dem behinderten Mädchen Emilie und dem jungen Emil. Diese Freundschaft besteht nicht von Anfang an – im Gegenteil: Der Fußballer Emil und die Rollstuhlfahrerin Emilie sind anfangs in herzlicher Abneigung verbunden. Wie sich diese in Respekt und dann in Zuneigung verwandelt, wird ohne Larmoyanz und erhobenen Zeigefinger erzählt – und von der Schauspielerin Eva Mattes wunderbar gelesen. Gegliedert, ergänzt und erläutert wird die Geschichte vom "Schmetterlingsküsschen" durch Musik für Klarinette, Viola und Klavier von Max Bruch, Felix Mendelssohn Bartholdy, Fanny Hensel, Germaine Tailleferre und Arvo Pärt. Uwe Stoffel, Jean-Eric Soucy und Thomas Wellen spielen diese kurzen Sätze und Liedbearbeitungen mit viel Klangsinn und atmender Gestaltung. Insgesamt ist "Schmetterlingsküsschen" ein tolles Hörbuch für Kinder ab sechs Jahren. Werner Fritsch / HNA HESSISCH/NIEDERSÄCHSISCHE ALLGEMEINE / 15. April 2008
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826