11,99 €
11,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
6 °P sammeln
11,99 €
11,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
6 °P sammeln
Als Download kaufen
11,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
6 °P sammeln
Jetzt verschenken
11,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
6 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

SCHNEEWEIßCHEN UND ROSENROT Ein Märchen von den Brüdern Grimm, Textbearbeitung Ute Kleeberg. "Eine arme Witwe lebte mit ihren Töchtern in einer alten Hütte, und vor der Hütte war ein winziger Garten, darin standen zwei Rosenbäume. Von denen trug der eine weiße und der andere rote Rosen. Da ihre Kinder den beiden Rosenbäumchen glichen, nannte sie das eine Schneeweißchen und das andere Rosenrot…" Musik von Felix Blumenfeld, Domenico Dragonetti, Antonin Dvorák, Alexander Glasunov, Anatoly Liadow, Nikolai Sokolow, Peter Tschaikowsky u. a. Auryn-Quartett: Violine: Matthias Lingenfelder Violine:…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 70MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
SCHNEEWEIßCHEN UND ROSENROT Ein Märchen von den Brüdern Grimm, Textbearbeitung Ute Kleeberg. "Eine arme Witwe lebte mit ihren Töchtern in einer alten Hütte, und vor der Hütte war ein winziger Garten, darin standen zwei Rosenbäume. Von denen trug der eine weiße und der andere rote Rosen. Da ihre Kinder den beiden Rosenbäumchen glichen, nannte sie das eine Schneeweißchen und das andere Rosenrot…" Musik von Felix Blumenfeld, Domenico Dragonetti, Antonin Dvorák, Alexander Glasunov, Anatoly Liadow, Nikolai Sokolow, Peter Tschaikowsky u. a. Auryn-Quartett: Violine: Matthias Lingenfelder Violine: Jens Oppermann Viola: Steuart Eaton Violoncello: Andreas Arndt Kontrabaß: Felix von Tippelskirch Erzähler: Samuel Weiss Idee und Realisation: Kleeberg / Stoffel

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Rezensionen
Wenn aus dem Bären ein schöner Königssohn wird. Edition See-Igel legt "Schneeweißchen und Rosenrot" neu auf CD vor Maintal (leg). – Die am Bodensee beheimatete Edition See-Igel hat sich seit 1995 durch ihre hervorragend gemachten Klassik-Hörbücher einen ausgezeichneten Ruf erworben. Auf ideale Weise verbinden die Produktionen klassische Musik mit Sprache, begeistern Kinder ab fünf Jahren für die spannend erzählten Geschichten, aber ebenso für die Welt der Töne und Klänge. Es ist die besondere Leistung des Produktionsteams Ute Kleeberg und Uwe Stoffel, immer wieder auch weniger bekannte Kompositionen mit den Handlungen der Märchen zu verknüpfen. Bei der neuesten Produktion ist dies auf vortreffliche Weise geschehen. Wiederum in Zusammenarbeit mit dem SWR entstand die stimmige Einspielung von Grimms "Schneeweißchen und Rosenrot". Getragen wird die Geschichte für Kinder ab fünf Jahren vom sehr einfühlsam sprechenden Samuel Weiss und vom Auryn-Quartett, das durch den Kontrabassisten Felix von Tippelskirch verstärkt wird. Ute Kleeberg und Uwe Stoffel haben wieder Werke ausfindig gemacht, die nichtzum gängigen Repertoire zählen, aber ideal die Stimmungen und den Verlauf der Handlung unterstützen. Sowohl die Sarabande von Felix Blumenfeld als auch die zwölf Walzer von Domenico Dragonetti dürften vielen kaum geläufig sein. Im Zentrum der Musikauswahl steht jedoch Antonin Dvorák. Vor allem die vier Sätze aus seinen "Zypressen" passen ideal zu der durchaus auch romantischen Geschichte der beiden Schwestern Schneeweißchen und Rosenrot, die sich mit dem tobsüchtigen Zwerg herumplagen müssen. Liebliche Musik umschmeichelt so die Auftritte des Bären, der sich später als schöner Königssohn entpuppt, der Schneeweißchen zum guten Schluss sogar heiraten wird. Besonders im Gedächtnis haften bleibt dem Hörer das Nocturno in H-Dur von Dvorák, das zum Abschluss als Sonder-track noch einmal in seiner Gänze zu erleben ist. Das Auryn-Quartett und Kontrabassist von Tippelskirch spielen es ausgesprochen warm timbriert und mit feinen Nuancen. Diese Musik dürfte gerade Kinder faszinieren und in den Bann ziehen. Einmal mehr hat die Edition See-Igel einem altbekannten Märchen mit wunderbarer Musik und einem pointierten Erzähler neues Leben eingehaucht. Lars-Erik Gerth Maintal Tagesanzeiger Samstag, 19. Dezember 2009 Die Neuproduktion mit der ISBN-Nummer 978-3-935261-19-7 eignet sich als ideales Weihnachtsgeschenk für Kinder, aber ebenso für Erwachsene, die sich dem Zauber von Märchen und klassischer Musik nicht entziehen können. Die CD, die im Juli 2009 entstanden ist, kostet 15,50 Euro. www.see-igel.de…mehr