13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vorauss. 29. Juni 2026
payback
7 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vorauss. 29. Juni 2026

Alle Infos zum verschenken
payback
7 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vorauss. 29. Juni 2026
payback
7 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vorauss. 29. Juni 2026

Alle Infos zum verschenken
payback
7 °P sammeln

Sollten wir den Preis dieses Artikels vor dem Erscheinungsdatum senken, werden wir dir den Artikel bei der Auslieferung automatisch zum günstigeren Preis berechnen.
  • Hörbuch-Download MP3

Gefährliche Schatzsuche Huch! An der School of Talents muss man plötzlich aufpassen, dass man nicht in eine Grube fällt. Überall buddeln Alva und ihre Freunde eifrig nach alten Scherben, Versteinerungen und anderen Artefakten für ihr Archäologie-Projekt. Manche ihrer Talente sind dabei eine große Hilfe, andere eher nicht. Und nicht an allen Fundorten geht es mit rechten Dingen zu. Werkzeuge verschwinden, Löcher werden zugeschüttet … und dann taucht eine geheimnisvolle Karte auf. Einige Kinder begeben sich auf Schatzsuche – und in echte Gefahr. Wie können Alva und die anderen sie retten?

  • Format: mp3
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Gefährliche Schatzsuche Huch! An der School of Talents muss man plötzlich aufpassen, dass man nicht in eine Grube fällt. Überall buddeln Alva und ihre Freunde eifrig nach alten Scherben, Versteinerungen und anderen Artefakten für ihr Archäologie-Projekt. Manche ihrer Talente sind dabei eine große Hilfe, andere eher nicht. Und nicht an allen Fundorten geht es mit rechten Dingen zu. Werkzeuge verschwinden, Löcher werden zugeschüttet … und dann taucht eine geheimnisvolle Karte auf. Einige Kinder begeben sich auf Schatzsuche – und in echte Gefahr. Wie können Alva und die anderen sie retten?

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Silke Schellhammer wuchs in einer Großfamilie auf, in der viele Geschichten erzählt wurden. Sie waren nicht unbedingt wahr, aber immer gut. Das Erstaunen darüber, wie großartig wirkliche und erfundene Begebenheiten nebeneinander existieren können und dass Realität letztendlich eine Frage der Wahrnehmung ist, ließ sie mit dem Schreiben beginnen. Marian Funk, geboren 1980 in Berlin, hat sein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt am Main abgeschlossen. Er spielte an verschiedenen deutschen Theatern und hat bereits über 60 Hörbücher und Hörspiele eingesprochen, knapp 30 Videospiele synchronisiert und war die Off-Stimme für Features, Dokus und Sendungen im Radio und Fernsehen.