Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 3,50 €
  • MP3-CD

7 Kundenbewertungen

Barcelona, Weihnachten 1957. Der Buchhändler Daniel Sempere und sein Freund Fermín finden sich erneut in ein großes Abenteuer hineingezogen. In der Fortführung seiner Welterfolge nimmt Carlos Ruiz Zafón den Leser mit auf eine fesselnde Reise in sein Barcelona. Unheimlich und spannend, mit unglaublicher Sogkraft und viel Humor schildert der Roman die Geschichte von Fermín, der "von den Toten wiederkehrte und den Schlüssel zur Zukunft besitzt". Seine Lebensgeschichte verknüpft den "Schatten des Windes" mit dem "Spiel des Engels" in ein meisterliches Vexierspiel, das die Leser rund um die Welt seit "Schatten des Windes" in seinem Bann hält.…mehr

Produktbeschreibung
Barcelona, Weihnachten 1957. Der Buchhändler Daniel Sempere und sein Freund Fermín finden sich erneut in ein großes Abenteuer hineingezogen. In der Fortführung seiner Welterfolge nimmt Carlos Ruiz Zafón den Leser mit auf eine fesselnde Reise in sein Barcelona. Unheimlich und spannend, mit unglaublicher Sogkraft und viel Humor schildert der Roman die Geschichte von Fermín, der "von den Toten wiederkehrte und den Schlüssel zur Zukunft besitzt". Seine Lebensgeschichte verknüpft den "Schatten des Windes" mit dem "Spiel des Engels" in ein meisterliches Vexierspiel, das die Leser rund um die Welt seit "Schatten des Windes" in seinem Bann hält.
Autorenporträt
Carlos Ruiz Zafón begeistert mit seinen Barcelona-Romanen um den Friedhof der vergessenen Bücher - Der Schatten des Windes, Das Spiel des Engels und Der Gefangene des Himmels - ein Millionenpublikum auf der ganzen Welt. Auch Marina, der Roman, den er kurz vor den großen Barcelona-Romanen schuf, stand wochenlang auf den Bestsellerlisten. Seine ersten Erfolge feierte Zafón mit den drei phantastischen Schauerromanen Der Fürst des Nebels, Mitternachtspalast und Der dunkle Wächter. Carlos Ruiz Zafón wurde 1964 in Barcelona geboren und starb 2020 in Los Angeles.

Peter Schwaar wurde 1947 in Zürich geboren, Studium der Germanistik in Zürich und Berlin, Redakteur beim Zürcher Tagesanzeiger, seit 1987 freier Journalist und Übersetzer (Eduardo Mendoza, Juan José Millás, Javier Tomeo, Adolfo Bioy Casares, Álvaro Mutis, Tomás Eloy Martinéz, David Trueba u.a.). Er lebt in Barcelona.

Andreas Pietschmann beeindruckte u. a. in GSG 9. Ihr Einsatz ist ihr Leben und Dark. Charme, Humor und Ausdrucksstärke machen ihn zu einem sehr beliebten Hörbuchsprecher.
Trackliste
MP3 CD 1
1Der Gefangene des Himmels
MP3 CD 2
1Der Gefangene des Himmels