Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 9,49 €
  • Audio CD

Die Erzählung "Leitsätze" handelt von einer Liebesbeziehung zwischen einer weißen Entwicklungs-helferin und einem schwarzen Staatsbeamten. Roberta, Engländerin, 46 Jahre alt, arbeitet für eine internationale Hilfsorganisation in Afrika. Ihr begegnet Gladwell, er ist Stellvertretender Staatssekretär im Ministerium für Landangelegenheiten. Die beiden kommen sich näher. Eine Liebe beginnt. Bei einem Ausflug zu Glad-wells Farm entdeckt Roberta in sich Erinnerungsfetzen an eine Anek-dote, die in ihrer Familie oft erzählt wurde. Eine Anekdote aus Kolonialzeiten, die genau von diesem Ort berichtet…mehr

Produktbeschreibung
Die Erzählung "Leitsätze" handelt von einer Liebesbeziehung zwischen einer weißen Entwicklungs-helferin und einem schwarzen Staatsbeamten.
Roberta, Engländerin, 46 Jahre alt, arbeitet für eine internationale Hilfsorganisation in Afrika. Ihr begegnet Gladwell, er ist Stellvertretender Staatssekretär im Ministerium für Landangelegenheiten. Die beiden kommen sich näher. Eine Liebe beginnt. Bei einem Ausflug zu Glad-wells Farm entdeckt Roberta in sich Erinnerungsfetzen an eine Anek-dote, die in ihrer Familie oft erzählt wurde. Eine Anekdote aus Kolonialzeiten, die genau von diesem Ort berichtet und die von der Sklavenhaltermanier ihres Großvaters zeugt. Gladwell befreit seine Geliebte von Schamgefühlen. Später, als Roberta von Gladwell gebeten wird, seine Zweitfrau zu werden, ist sie fassungslos und abgeneigt. Unterschiedliche Vergangenheiten, europäische Werte und afrikanische Traditionen prallen aufeinander.
Autorenporträt
Nadine Gordimer, 1923 in Transvaal geboren, beschäftigte sich in ihren Erzählungen mit dem Leben in Südafrika unter den Bedingungen der Apartheidpolitik. Bekannt wurde sie durch Romane wie "Fremdling unter Fremden", "Der Ehrengast", "Burgers Tochter" oder "Julys Leute". 1991 erhielt Nadine Gordimer den Nobelpreis für Literatur. Die Autorin verstarb im Juli 2014.
Rezensionen
"Die südafrikanische Literatur-Nobelpreisträgerin entwickelt in dieser Erzählung ein Szenario, dessen Spannung sich langsam steigert und den Hörer bis zum furiosen Ende gefangen nimmt. Barbara Nüsse gelingt es, mit ihrer nüchtern-sachlichen Interpretation die Protagonistin zu verkörpern." (ekz-Informationsdienst)