Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,92 €
  • Audio CD

4 Kundenbewertungen

Wunderbar schräg! Neuer Schmunzelschatz von Paul Maar: Ein Zwerg, der aus der Bio-Tonne in Herrn Mockinpots gemütliche Wohnung zieht? Eine sprechende Vase, die Wünsche erfüllen könnte, wenn sie mal richtig zuhören würde? Oder vier Brüder, von denen der erste schön, stark und klug, der zweite schön und stark, der dritte schön und der vierte leider gar nichts ist? Dank Paul Maars Fantasie und Sprachkunst wird hier mit klassischen Märchenmotiven gespielt. Ein Hörbuch für die ganze Familie!Typisch Paul Maar: pointierte Texte mit Augenzwinkern. Kuriose Märchen mit Gegenwartsbezug, köstlich unpädagogisch und für die ganze Familie.…mehr

Produktbeschreibung
Wunderbar schräg! Neuer Schmunzelschatz von Paul Maar: Ein Zwerg, der aus der Bio-Tonne in Herrn Mockinpots gemütliche Wohnung zieht? Eine sprechende Vase, die Wünsche erfüllen könnte, wenn sie mal richtig zuhören würde? Oder vier Brüder, von denen der erste schön, stark und klug, der zweite schön und stark, der dritte schön und der vierte leider gar nichts ist? Dank Paul Maars Fantasie und Sprachkunst wird hier mit klassischen Märchenmotiven gespielt. Ein Hörbuch für die ganze Familie!Typisch Paul Maar: pointierte Texte mit Augenzwinkern. Kuriose Märchen mit Gegenwartsbezug, köstlich unpädagogisch und für die ganze Familie.
Autorenporträt
Jens Wawrczeck, geb. 1963 in Dänemark, zog dann nach Hamburg und arbeitet bundesweit als Sprecher, Dialogbuchregisseur und begeisterter Theaterspieler. Seine jugendliche Stimme ist einzigartig, er setzt sie sowohl bei klassischen Texten als auch bei Hörspielen gekonnt und natürlich in Szene.

Paul Maar, geboren 1937 in Schweinfurt, wurde als Erfinder des "SAMS" bekannt und ebenfalls als erfolgreicher Autor und Illustrator von Kinder- und Jugendbüchern. Er erhielt u.a. den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein Gesamtwerk. 2009 wurde ihm der Wolfram-von-Eschenbach-Kulturpreis verliehen.

Jens Wawrczeck, geb. 1963 in Dänemark, zog dann nach Hamburg und arbeitet bundesweit als Sprecher, Dialogbuchregisseur und begeisterter Theaterspieler. Seine jugendliche Stimme ist einzigartig, er setzt sie sowohl bei klassischen Texten als auch bei Hörspielen gekonnt und natürlich in Szene.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 30.09.2017

BUCHTIPP

Der Zwerg Friedrich schleicht sich bei Herrn Mockinpott ein. Und dann isst er ihm einfach die ganzen Himbeerjoghurts aus dem Kühlschrank weg. Bis die anderen sechs Zwerge auftauchen und ihn empört als Faulpelz beschimpfen. Die Blumenvase Nitulla kann sprechen und zaubern. Allerdings nicht so, wie Herr Jacobi sich das vorstellt: Er wünscht sich Geldscheinchen, Nitulla aber zaubert ihm kleine Schweinchen auf den Teppich. Doch das bringt ihm schließlich Glück. Und der Kater Adalbert kann toll Skateboard fahren. Doch Ramira, die verwöhnte weiße Perserkatze, in die er sich verliebt, träumt von einem gestiefelten Kater, der ihr ein Schloss schenkt. Adalbert muss sich etwas einfallen lassen. Paul Maar stellt mit witzigen Ideen das Leben auf den Kopf. Und erzählt die Märchen von Schneewittchen bis zu Rumpelstilzchen neu. In seiner eigenen, unnachahmlich charmanten Art. Mit vielen Liedern und Gedichten und sehr witzigen Zeichnungen. Ein großer Spaß!

steff.

Paul Maar: "Schiefe Märchen und schräge Geschichten".

Oetinger Verlag, 160 Seiten, 13,99 Euro. Von 6 Jahren an.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main