Saint-Malo ist eine Hafenstadt in der Bretagne, im Nordwesten Frankreichs. Die Altstadt ist von hohen Granitmauern umgeben und war einst eine Hochburg für Freibeuter (vom König gebilligte Piraten). Die Fassaden und Türme verleihen der Stadt ihre einzigartige Silhouette. Ein Rundgang über die Stadtmauern führt von Bastion zum Turm. Auf der einen Seite die engen Straßen der Stadt, auf der anderen Seite die herrlichen Aussichten auf die Strände, den Hafen und die Forts auf den Gezeiteninseln. Hinter den Stadtmauern kann der Spaziergang zwischen in den kleinen Gassen fortgesetzt werden. Schon am Stadteingang laden die Café-Terrassen am Place Chateaubriand zum Verweilen ein.
Entdecken Sie mit den Fotografien in diesem Kalender die Insel Grand Bé, das Nationalfort, die prächtigen Granithäuser der wohlhabenden Reeder der Stadt und vieles mehr von Saint-Malo.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover 12 Monatsseiten 1 Indexseite Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Abbildungen:
Januar: Die Reederhäuser an der historische Stadtmauer
Februar: Die Festungsstadt Saint-Malo gehört zu Frankreichs meistbesuchten Orten
März: Sonnenuntergang am Plage du Pont
April: Die Promenade von Saint-Malo
Mai: Grand Bé und Petit Bé sind Gezeiteninsel im Ärmelkanal vor Saint-Malo
Juni: St. Vincent Gate, Haupteingang zu Saint Malo's historischer Innenstadt
Juli: Fort National, eine Festung auf einer Gezeiteninsel vor Saint-Malo
August: Am Eingang zur Cité Corsaire beherbergt das Schloss das Rathaus von Saint-Malo
September: Die Strände der Festungsstadt sind ein besonderes Erlebnis, bei Ebbe endlos weit, bei Flut oft überschwemmt
Oktober: Die Kathedrale Saint-Vincent, sie wurde 1146 gegründet und fast sieben Jahrhunderte lang gebaut (vom 12. bis zum 18. Jahrhundert)
November: Beach Solidor
Dezember: Vom Wasser aus wirkt Saint-Malo gewaltig, die Spitze der Kathedrale Saint-Vincent im Mittelpunkt, drumherum die Festungsanlagen, auf drei Seiten vom Meer umgeben.
QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung mit Aufhängebügel.NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.VIELFALT - Bildkalender in verschiedenen Formaten, z.B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente.Saint-Malo, die alte Stadt und das Meer von Autor(in): Paul Michalzik
Entdecken Sie mit den Fotografien in diesem Kalender die Insel Grand Bé, das Nationalfort, die prächtigen Granithäuser der wohlhabenden Reeder der Stadt und vieles mehr von Saint-Malo.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover 12 Monatsseiten 1 Indexseite Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Abbildungen:
Januar: Die Reederhäuser an der historische Stadtmauer
Februar: Die Festungsstadt Saint-Malo gehört zu Frankreichs meistbesuchten Orten
März: Sonnenuntergang am Plage du Pont
April: Die Promenade von Saint-Malo
Mai: Grand Bé und Petit Bé sind Gezeiteninsel im Ärmelkanal vor Saint-Malo
Juni: St. Vincent Gate, Haupteingang zu Saint Malo's historischer Innenstadt
Juli: Fort National, eine Festung auf einer Gezeiteninsel vor Saint-Malo
August: Am Eingang zur Cité Corsaire beherbergt das Schloss das Rathaus von Saint-Malo
September: Die Strände der Festungsstadt sind ein besonderes Erlebnis, bei Ebbe endlos weit, bei Flut oft überschwemmt
Oktober: Die Kathedrale Saint-Vincent, sie wurde 1146 gegründet und fast sieben Jahrhunderte lang gebaut (vom 12. bis zum 18. Jahrhundert)
November: Beach Solidor
Dezember: Vom Wasser aus wirkt Saint-Malo gewaltig, die Spitze der Kathedrale Saint-Vincent im Mittelpunkt, drumherum die Festungsanlagen, auf drei Seiten vom Meer umgeben.
QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung mit Aufhängebügel.NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.VIELFALT - Bildkalender in verschiedenen Formaten, z.B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente.Saint-Malo, die alte Stadt und das Meer von Autor(in): Paul Michalzik


















