Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 2,29 €
  • Audio CD

Das Themenjahr der Reformationsdekade 2012 weist auf eine unerschöpflich Quelle des Protestantismus: die Musik. Gemeinsam mit dem international erfolgreichen Organisten Kilian Nauhaus sind Klaus Martin Bresgott und das Athesinus Consort Berlin berühmten Komponisten auf der Spur - den Boten der Reformation. Von Johann Hermann Schein über Johann Pachelbel und Johann Adam Hiller bis zu Johannes Brahms. Von Johann Sebastian Bach über Felix Mendelssohn-Bartholdy bis zu Ernst Pepping und Hugo Distler. Außerdem eine Ersteinspielung des von Otto Abels und Frank Schwemmer Liedes von "Von guten Mächten…mehr

  • Anzahl: 1 Audio CD
Produktbeschreibung
Das Themenjahr der Reformationsdekade 2012 weist auf eine unerschöpflich Quelle des Protestantismus: die Musik. Gemeinsam mit dem international erfolgreichen Organisten Kilian Nauhaus sind Klaus Martin Bresgott und das Athesinus Consort Berlin berühmten Komponisten auf der Spur - den Boten der Reformation. Von Johann Hermann Schein über Johann Pachelbel und Johann Adam Hiller bis zu Johannes Brahms. Von Johann Sebastian Bach über Felix Mendelssohn-Bartholdy bis zu Ernst Pepping und Hugo Distler. Außerdem eine Ersteinspielung des von Otto Abels und Frank Schwemmer Liedes von "Von guten Mächten treu und still umgeben" (Dietrich Bonhoeffer). Verbunden durch die von Kilian Nauhaus in ihrer Virtuosität brillant interpretierten Choralvorspiele Bachs, klingt die Motette in ihrer ureigen protestantischen Form durch die Jahrhunderte - als Botschaft evangelischer Frömmigkeit für Herz und Sinne. Als offizieller Beitrag der EKD für das Themenjahr 2012 "Reformation und Musik".
Autorenporträt
Das Doppelquartett Athesinus Consort Berlin wird seit seiner Gründung 1992 von Klaus-Martin Bresgott geleitet. Die Mitglieder, die u. a. auch im Collegium Vocale Gent, dem SWR Vokalensemble und dem RIAS -Kammerchor sowie auf der Bühne des Deutschen Theaters Berlin und bei Sasha Waltz & Guests agieren, eint die Lust am auslotenden Sprachbild und den beziehungsreich agierenden Künsten. Beispielhaft ist hier die Zusammenarbeit mit dem Percussionisten und Geräuschzauberer Michael Metzler.
Trackliste
CD
1Wo Gott der Herr nicht bei uns hält00:04:03
2Die mit Tränen säen SWV 37800:03:37
3Was betrübst du dich00:05:23
4Singet dem Herrn ein neues Lied (Motette)00:02:32
5Komm, heiliger Geist, Herre Gott00:01:43
6Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf BWV 226 (Motette)00:07:31
7Komm, heiliger Geist, Herre Gott BWV 65200:08:31
8Alles Fleisch ist wie Gras00:06:27
9Nr. 2: Jauchzet dem Herrn alle Welt00:05:10
10Geh aus, mein Herz00:05:16
11Nr. 2: Schaffe in mir, Gott00:05:57
12Ich liege und schlafe00:01:59
136. (ohne Satzbezeichnung)00:02:23
14Aus der Tiefe rufe ich00:03:55
15Nr. 5: Herr, neige deine Ohren00:02:54
16In der Welt habt ihr Angst00:02:32
17Von guten Mächten treu und still umgeben00:05:11