"Stride & Swing Piano" enthält alle wichtigen Techniken des frühen Solo-Jazzklavierspiels für die linke und rechte Hand - Akkorde, Bass, Läufe, Patterns usw. - sowie 14 Songs auf der Begleit-CD. Hier kannst du lernen, im Stil von Scott Joplin, Jimmy Yancey, Pete Johnson, Jelly Roll Morton, James P. Johnson, Fats Waller, Teddy Wilson und Art Tatum zu spielen.In diesem Buch wird die Entwicklung der Stride- und Swing-Techniken beschrieben - von ihren Vorläufern bis zu ihrer vollen Ausprägung. Jedes Kapitel konzentriert sich auf einen bestimmten Stil und Musiker.
"Stride & Swing Piano" enthält alle wichtigen Techniken des frühen Solo-Jazzklavierspiels für die linke und rechte Hand - Akkorde, Bass, Läufe, Patterns usw. - sowie 14 Songs auf der Begleit-CD. Hier kannst du lernen, im Stil von Scott Joplin, Jimmy Yancey, Pete Johnson, Jelly Roll Morton, James P. Johnson, Fats Waller, Teddy Wilson und Art Tatum zu spielen.In diesem Buch wird die Entwicklung der Stride- und Swing-Techniken beschrieben - von ihren Vorläufern bis zu ihrer vollen Ausprägung. Jedes Kapitel konzentriert sich auf einen bestimmten Stil und Musiker.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Klassischer Ragtime: Obwohl Ragtime an sich noch kein Jazz ist, war er doch ein wichtiger Vorläufer und diente dem New-Orleans- und Stride-Stil als Vorbild. Blues und Boogie Woogie: Der Blues, dessen Wurzeln ebenfalls zu den Afroamerikanern im 19. Jahrhundert zurückreichen, war ein weiterer wichtiger Vorläufer des Stride- und Swing-Stils.New Orleans Jazz: Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelten die Pianisten in New Orleans den Jazz, vermischten Ragtime und Blues und fügten die Improvisation hinzu.Stride Stride: war schnelle, virtuose Klaviermusik, die in den 20er- und 30er-Jahren den 20. Jahrhunderts in Harlem entstand. Swing: Der Swing entstand Mitte der 30er-Jahre des 20. Jahrhunderts in den Big Bands. Teddy Wilson repräsentierte den Swing-Stil am besten, und mir Art Tatum erreichte der Swing seinen Höhepunkt.
Klassischer Ragtime: Obwohl Ragtime an sich noch kein Jazz ist, war er doch ein wichtiger Vorläufer und diente dem New-Orleans- und Stride-Stil als Vorbild. Blues und Boogie Woogie: Der Blues, dessen Wurzeln ebenfalls zu den Afroamerikanern im 19. Jahrhundert zurückreichen, war ein weiterer wichtiger Vorläufer des Stride- und Swing-Stils.New Orleans Jazz: Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelten die Pianisten in New Orleans den Jazz, vermischten Ragtime und Blues und fügten die Improvisation hinzu.Stride Stride: war schnelle, virtuose Klaviermusik, die in den 20er- und 30er-Jahren den 20. Jahrhunderts in Harlem entstand. Swing: Der Swing entstand Mitte der 30er-Jahre des 20. Jahrhunderts in den Big Bands. Teddy Wilson repräsentierte den Swing-Stil am besten, und mir Art Tatum erreichte der Swing seinen Höhepunkt.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826