Immer wieder wird über den so genannten Traditionsabbruch geklagt: religiöse Sozialisierung fehlt - die Kenntnisse der biblischen Geschichten und Figuren sind gering. Die vorliegenden Arbeitsblätter bringen einige der biblischen Gestalten in den Lebens- und Erfahrungshorizont von Schülerinnen und Schülern der Klassen 5-7.
Vorgestellt werden die Glücklichen und die Schuldigen, die Staunenden und die Zornigen, die Ängstlichen und die Gläubigen. Mithilfe vieler Abbildungen und Texte geben sich für Lehrende Anknüpfungspunkte, von den biblischen Figuren zu erzählen und Verständnis für sie zu wecken. Die Arbeitsblätter sind nicht als durchgehende Unterrichtseinheit gedacht - Sie können auswählen und bei passender Gelegenheit eine Figur in den Unterricht einbringen. 26 Arbeitsblätter mit didaktisch-methodischen Kommentaren.
Vorgestellt werden die Glücklichen und die Schuldigen, die Staunenden und die Zornigen, die Ängstlichen und die Gläubigen. Mithilfe vieler Abbildungen und Texte geben sich für Lehrende Anknüpfungspunkte, von den biblischen Figuren zu erzählen und Verständnis für sie zu wecken. Die Arbeitsblätter sind nicht als durchgehende Unterrichtseinheit gedacht - Sie können auswählen und bei passender Gelegenheit eine Figur in den Unterricht einbringen. 26 Arbeitsblätter mit didaktisch-methodischen Kommentaren.
