Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 18,28 €
  • Karten-, Brett- oder Würfelspiel

Was verbindet die Kölner Altstadt mit dem Mond? Wie lauten die elf Artikel des Kölschen Grundgesetzes und wie heißt die älteste Kunstmesse der Welt? Auch das neue Köln-Quiz bietet wieder ein breites Spektrum von 100 Fragen und detaillierten Antworten aus den Bereichen Geschichte und Brauchtum, Kunst und Kultur, Wirtschaft, Geologie, Sport, Mundart und vielen anderen mehr. Von »kölschem Klüngel« und »Verbotener Liebe«, dem Schokoladenmuseum und dem Kölner Dom über Willy Millowitsch und Gerhard Richter spannt sich der weite Bogen. Das Spiel wendet sich an wißbegierige Kölner und alle, die der…mehr

Produktbeschreibung
Was verbindet die Kölner Altstadt mit dem Mond? Wie lauten die elf Artikel des Kölschen Grundgesetzes und wie heißt die älteste Kunstmesse der Welt? Auch das neue Köln-Quiz bietet wieder ein breites Spektrum von 100 Fragen und detaillierten Antworten aus den Bereichen Geschichte und Brauchtum, Kunst und Kultur, Wirtschaft, Geologie, Sport, Mundart und vielen anderen mehr. Von »kölschem Klüngel« und »Verbotener Liebe«, dem Schokoladenmuseum und dem Kölner Dom über Willy Millowitsch und Gerhard Richter spannt sich der weite Bogen. Das Spiel wendet sich an wißbegierige Kölner und alle, die der Stadt besonders zugetan sind und ihre Kenntnisse auf spielerische Weise testen und auch erweitern möchten. Das Quiz kann mit zwei oder mehr Spielern gespielt werden. Diskussionen und Anekdotenaustausch ergeben sich dabei ganz von selbst.
Autorenporträt
Dr. Ulrich Harbecke, geb. 1943 in Witten, studierte Theater- und Musikwissenschaft, Geschichte und Kunstgeschichte in Köln und Wien; Promotion 1969; Redakteur beim WDR (Fernsehen). Zahlreiche Auszeichnungen. Publikationen von Sachbüchern und Romanen, u. a. Auf Leben und Tod (1973), Abenteuer Bundesrepublik (1983), Der gottlose Pfarrer (1995).