
Autor im Porträt
Anna Maria Praßler
zur AutorenweltToptitel von Anna Maria Praßler
Keine Party ist auch keine Lösung
Gebundenes Buch
Partyplanung mit Hindernissen - ein berührendes und Mut machendes Kinderbuch
"Ich heiße Jagoda, das ist Polnisch für Blaubeere, und an alle Erwachsenen, die hier mitlesen: Es ist nicht cool, Kinder wie 'ne Obstsorte zu nennen. Wie Gemüse auch nicht. Sagt das gern weiter, ich weiß, wovon ich spreche."
Ihr blöder Name ist aber gerade Jagodas kleinstes Problem. Viel schlimmer: Sie hat Mia aus ihrer Klasse zu ihrer Geburtstagsparty eingeladen, die es gar nicht gibt! Aus gutem Grund, denn Jagoda wohnt mit ihrer Mama in einem Frauenhaus. Das darf niemand wissen, damit ihr Papa sie nicht findet. Geburtstag im Frauenhaus? Unmöglich! Aber keine Party ist auch keine Lösung, denn sonst wird Mia vielleicht nicht Jagodas Freundin. Ein verdammt guter Plan muss her und Jagoda rennt die Zeit weg. Aber geht nicht, gibt's nicht, sagt ihre Babcia immer. Also wird Jagoda in vier Tagen und mit null Euro die beste Party überhaupt schmeißen!
Auf der ORF Kids Bestenliste im März 2025.
…mehr
"Ich heiße Jagoda, das ist Polnisch für Blaubeere, und an alle Erwachsenen, die hier mitlesen: Es ist nicht cool, Kinder wie 'ne Obstsorte zu nennen. Wie Gemüse auch nicht. Sagt das gern weiter, ich weiß, wovon ich spreche."
Ihr blöder Name ist aber gerade Jagodas kleinstes Problem. Viel schlimmer: Sie hat Mia aus ihrer Klasse zu ihrer Geburtstagsparty eingeladen, die es gar nicht gibt! Aus gutem Grund, denn Jagoda wohnt mit ihrer Mama in einem Frauenhaus. Das darf niemand wissen, damit ihr Papa sie nicht findet. Geburtstag im Frauenhaus? Unmöglich! Aber keine Party ist auch keine Lösung, denn sonst wird Mia vielleicht nicht Jagodas Freundin. Ein verdammt guter Plan muss her und Jagoda rennt die Zeit weg. Aber geht nicht, gibt's nicht, sagt ihre Babcia immer. Also wird Jagoda in vier Tagen und mit null Euro die beste Party überhaupt schmeißen!
Auf der ORF Kids Bestenliste im März 2025.
…mehr
16,00 €
Der magische Eissplitter / Ice Guardians Bd.2
Gebundenes Buch
Gefahr für unsere Gletscher!
Cléo hat die Aufnahme in die sagenumwobene Gletscherakademie geschafft und ist überglücklich! Dort angekommen, fühlt sie sich jedoch verfolgt. Hat es etwa jemand auf ihre eismagischen Fähigkeiten abgesehen? Denn die braucht es, um die Kräfte des Eissplitters zu erwecken, der aus der Akademie gestohlen wurde. In den falschen Händen stellt der mächtige Eissplitter eine riesige Gefahr für die Gletscherwelt dar! Und was hat das alles mit ihrer Mutter zu tun, die den Eissplitter einst hütete?
Ice Guardians 2. Der magische Eissplitter: Die Ice Guardians schützen unsere Gletscher
Eine geheimnisvolle Familiengeschichte: Fantastische Abenteuergeschichte für Kinder ab 10 Jahren, die von spannenden Freundschaftsgeschichten nicht genug bekommen können Mitreißend und tiefgründig: Das Buch thematisiert einfühlsam und altersgerecht die Auswirkungen der Gletscherschmelze. Starke Hauptfigur: Cléo sucht mit Mut, Klugheit und ihren eismagischen Fähigkeiten nach ihrer Bestimmung. Der Rückgang des ewigen Eises: Die renommierte Drehbuchautorin Anna Maria Praßler sensibilisiert dafür, dass die Gletscher weltweit bis zum Jahr 2050 rund 25% ihrer Masse verlieren werden. Auch im zweiten Band der Reihe "Ice Guardians" wartet eine Welt voller Geheimnisse und uralter Legenden auf die junge Cléo. Die Mischung aus realen Umweltproblemen und magischen Elementen macht das Kinderbuch zu einer unterhaltsamen Lektüre, bei der Kinder ab 10 Jahren viel über den Schutz der Gletscher lernen können.
…mehr
Cléo hat die Aufnahme in die sagenumwobene Gletscherakademie geschafft und ist überglücklich! Dort angekommen, fühlt sie sich jedoch verfolgt. Hat es etwa jemand auf ihre eismagischen Fähigkeiten abgesehen? Denn die braucht es, um die Kräfte des Eissplitters zu erwecken, der aus der Akademie gestohlen wurde. In den falschen Händen stellt der mächtige Eissplitter eine riesige Gefahr für die Gletscherwelt dar! Und was hat das alles mit ihrer Mutter zu tun, die den Eissplitter einst hütete?
Ice Guardians 2. Der magische Eissplitter: Die Ice Guardians schützen unsere Gletscher
Eine geheimnisvolle Familiengeschichte: Fantastische Abenteuergeschichte für Kinder ab 10 Jahren, die von spannenden Freundschaftsgeschichten nicht genug bekommen können Mitreißend und tiefgründig: Das Buch thematisiert einfühlsam und altersgerecht die Auswirkungen der Gletscherschmelze. Starke Hauptfigur: Cléo sucht mit Mut, Klugheit und ihren eismagischen Fähigkeiten nach ihrer Bestimmung. Der Rückgang des ewigen Eises: Die renommierte Drehbuchautorin Anna Maria Praßler sensibilisiert dafür, dass die Gletscher weltweit bis zum Jahr 2050 rund 25% ihrer Masse verlieren werden. Auch im zweiten Band der Reihe "Ice Guardians" wartet eine Welt voller Geheimnisse und uralter Legenden auf die junge Cléo. Die Mischung aus realen Umweltproblemen und magischen Elementen macht das Kinderbuch zu einer unterhaltsamen Lektüre, bei der Kinder ab 10 Jahren viel über den Schutz der Gletscher lernen können.
…mehr
14,00 €

©Lendita Mulaj
Anna Maria Praßler
Anna Maria Praßler wurde 1983 im bayerischen Schwaben geboren. 2002 zog sie nach Berlin und studierte - mit Abstechern in Los Angeles, Bologna und Ludwigsburg - Filmwissenschaft und Drehbuch. Seitdem schreibt sie Drehbücher und Prosa, war für den Deutschen Filmpreis nominiert und las beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt. Mit ihrer Familie lebt sie in Berlin.Kundenbewertungen
Die Macht der Gletscher / Ice Guardians Bd.1
Abenteuer im Schnee
Cléo hat mit ihrem Vater, der Musiker ist, die ganze Welt bereist. Nur einen Ort auf der Welt darf sie niemals besuchen. Die französischen Alpen, genauer gesagt, den Ort, in dem Cléo geboren wurde und wo ihre Mutter spurlos verschwand. Doch als ihr Vater einen Unfall hat, muss Cléo genau dorthin. Sie kommt auf das Mont-Blanc Internat, auf dem nicht nur Mathe und Französisch unterrichtet wird, sondern auch kuriose Fächer wie Animalia.
Cléo nutzt ihre Chance und macht sich auf Spurensuche nach ihrer eigenen Vergangenheit und nach ihrer Mutter. Dabei kommen ihr jedoch immer wieder aggressive Nagetiere in die Quere. Und was hat es mit dem Eis auf sich, das immer wieder um sie herum entsteht?
Das Cover ist sehr winterlich und geheimnisvoll gestaltet und hat mich sehr neugierig auf das Buch gemacht.
Der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen, gleichzeitig aber auch sehr spannend und rasant.
Die Charaktere haben mir super gut gefallen. Die Autorin hat sie sehr lebendig und authentisch beschrieben und es hat Spaß gemacht, sie kennen zu lernen.
Cléo ist neugierig, mutig und sehr loyal. Außerdem ist sie fürsorglich und hilfsbereit.
Rosalinde ist Cléos Freundin. Sie ist genau so mutig wie Cléo, liebt Essen und ist sehr stolz auf ihre Familie Geschichte. Zudem ist sie clever und sie hat ein großes Herz.
Pierre ist sehr einfühlsam und verständnisvoll. Er ist ein guter Zuhörer und interessiert sich sehr für seine Freunde. Doch er hat ein Geheimnis, das alles zerstören könnte.
Kiran ist chaotisch, aber liebenswert. Er setzt sich sehr für die Umwelt ein und handelt dabei manchmal Hals über Kopf.
Das Setting in den französischen Alpen war einfach atemberaubend schön. Die Atmosphäre war spannend spannend und ich habe die ganze Zeit auf das Finale hingefiebert.
Auch einige unerwartete Wendungen konnten mich überraschen.
Ice Guardians ist Auf jeden Fall sehr zu empfehlen.
Die Macht der Gletscher / Ice Guardians Bd.1
Bewertung von lesenbirgit am 10.02.2024
Ein schönes Jugendbuch das auch spannung und Abenteuer enthält und nicht langweilig wird irgendwann.
Es ist der erste Teil und in diesem lernt der Leser die 11 jährige Cleo kennen. Sie muss auf ein Internat weil ihr Vater sich nicht mehr um sie kümmern kann wegen eines Unfalls.
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden finde ich. Und macht neugierig auf die Geschichte und was es mit dem Luchs auf sich hat.
Es war auf jeden Fall eine wunderbare und spannende Geschichte die gut zu lesen war.
Es hat auch Hintergrund mit dem Naturschutz. Finde ich sehr gut.
Die Macht der Gletscher / Ice Guardians Bd.1
Ein tolles Buch voller Abenteuer und Spannung!
Im ersten Teil von Ice Guardians lernen wir die 11-jährige Cleo kennen. Sie lebt bei ihrem Vater, der Musiker ist. Ständig sind sie auf Reisen, ihre Mutter ist unter mysteriösen Umständen verschwunden.
Doch plötzlich ändert sich für Cleo ihr ganzes Leben, als sie von Nagetieren angegriffen wird und ihr Vater einen schweren Unfall hat.
Sie kommt auf das Internat ihrer Großmutter in Mont Blanc und das Schicksal nimmt seinen Lauf…
Schon allein das wunderschön gestaltete Cover hat mich vom ersten Moment in seinen Bann gezogen. Der Klapptext verspricht eine spannende Geschichte und das ist es definitiv!
Cleo ist eine sympathische Protagonistin, ihre Geschichte fesselnd von Anfang bis zum Ende!
Das Setting in den Alpen ist wunderbar und sehr bildlich beschrieben.
Vor allem Rosalinde ist der Knaller!
Es geht in dem Buch viel um die Erhaltung der Gletscher, die Achtung des Menschen gegenüber Tieren und der Natur!
Dieser Hintergrund ist sozusagen das i Tüpfelchen des Gesamtpaketes
Insgesamt ein richtig tolles Buch, spannend, lehrreich und fesselnd bis zum Schluss!
Das Buch endet mit einem Cliffhanger und ich kann es kaum erwarten, Teil 2 zu lesen!
Die Macht der Gletscher / Ice Guardians Bd.1
Bewertung von clairem am 18.02.2024
Ein schöner 1. Band
Das Cover ist sehr schön, nur erfährt man erst recht spät, was es mit dem Luchs aufsich hat. Cléo sieht genauso aus wie beschrieben. Das finde ich sehr gut.
Es gibt keine Illustrationen, aber das macht nichts, da auch der Rest super beschrieben ist und man sich alles bestens im Kopf vorstellen kann.
Der Schreibstil der Autorin Anna Maria Praßler ist flüssig, sodass man immer gut mitkommt.
In dem Buch geht es um Cléo. Bisher wohnte sie mit ihrem Vater schon in vielen Städten. Immer dort, wo es warm ist. Aber auf keinen Fall in die Nähe des Mont Black. Dort kommt ihre Mutter her und Cléo weiß nicht, was ihr Vater gegen diesen Ort hat. Sie weiß nur, dass ihre Mutter dort verschwunden ist, aber mehr will ihr Vater ihr nicht sagen.
Allerdings hat Cléo seit ihrem 11. Geburtstag immer wieder das Gefühl, dass sie von Nagetieren verfolgt wird. Was wollen die von ihr?
Als ihr Vater einen Unfall hat, taucht plötzlich eine geheimnisvolle Frau auf. Sie sagt, sie ist Cléos Großmutter und bringt diese zu ihrem Geburtsort in den Alpen, wo sie jetzt ein Internat besuchen soll. Was soll sie da? Cléo will jetzt endlich wissen, was mit ihrer Mutter passiert ist! Also begibt sie sich auf Spurensuche. Kann Cléo das Geheimnis aufdecken?
Fazit:
Ein spannendes Buch, aber am Ende gibt es einen Cliffhanger. Trotzdem bekommt das Buch von mir 5 Sterne.
Die Macht der Gletscher / Ice Guardians Bd.1
Bewertung von Lissi Filibuster am 23.01.2024
Klare Leseempfehlung: Spannende, magische Geschichte mit starker Hauptfigur und Themen wie Freundschaft und Naturschutz
Cléo ist ihr ganzes Leben lang mit ihrem Vater um die Welt gereist - Ecuador, Japan, Südafrika, Chile und zuletzt Martinique. Doch nach einem schweren Unfall ihres Vaters muss Cléo die Karibikinsel verlassen. Sie soll auf ein Internat in den Alpen gehen - dem Ort wo ihre Mutter spurlos verschwunden ist. Dabei entdeckt sie einige Geheimnisse, die das Internat und ihre eigene Familiengeschichte umgeben. Außerdem zeigt sich bei Cléo eine ganz erstaunliche Fähigkeit: kann sie wirklich mit Nagetieren kommunizieren?
Cléo war uns sofort sehr sympathisch und wir haben sie sehr gerne begleitet. Sie ist freundlich, hilfsbereit und tierlieb, obwohl sie immer wieder Probleme mit Nagetieren hat. Leider gibt es einige Personen, die Cléo ärgern oder sogar mobben. Daher ist das Thema Freundschaft auch ein ganz zentraler Bestandteil der Geschichte. Besonders gerne mochten wir Rosalinde, die Cléo von Beginn an stark unterstützt und unsere geheime Heldin der Geschichte ist.
Das Internat ganz hoch oben in den Alpen auf dem Mont Blanc ist ein fantastischer Handlungsort. Durch die Beschreibungen der Natur und des Internats konnte man sich alles wunderbar vorstellen. Themen wie Umweltschutz und Tierschutz sind toll in die Geschichte eingearbeitet. Alle am Internat setzen sich für den Schutz der Natur und der Gletscher ein und die Schülerinnen und Schüler haben kreative Ideen, wie sie helfen können.
Das Buch liest sich sehr flüssig und Cléos Geschichte schreitet rasant voran. Manchmal hätten wir gerne noch mehr Zeit gehabt, um zum Beispiel die Nebenfiguren besser kennenzulernen und noch tiefer in die magischen Elemente eintauchen zu können. Vor allem die Magie hat uns sehr gut gefallen, wobei allerdings noch nicht alle Geheimnisse aufgeklärt werden. Dafür bleibt dann hoffentlich im zweiten Band genug Zeit, denn den wollen wir unbedingt lesen.
Wir fanden die Geschichte richtig klasse, daher kriegt sie von uns eine ganz klare Leseempfehlung für alle ab ca. 10 Jahren.
Der magische Eissplitter / Ice Guardians Bd.2
Bewertung von Lissi Filibuster am 24.10.2024
Gute Fortsetzung mit wichtigen Themen wie Freundschaft und Klimaschutz
Nachdem meinem 10-jährigen Sohn und mir der Start in die Reihe "Ice Guardians" sehr gut gefallen hat, waren wir gespannt, wie die Geschichte nun weitergeht und was es mit dem magischen Eissplitter auf sich hat.
Cléo ist mittlerweile an der Gletscherakademie angekommen und beginnt ihre Ausbildung zur Ice Guardian. Das Ziel aller Kinder und Erwachsener dort ist der Schutz der Gletscher und der Bergwelt mit all ihren Tieren und Pflanzen, um damit auch die ganze Welt zu bewahren. Doch Cléo fühlt sich an der Akademie nicht sicher. Wer steckt hinter den merkwürdigen Vorkommnissen um sprechende Eisfiguren? Wer ist hinter Cléo her?
"Ice Guardians 2. Der magische Eissplitter" ist wieder eine spannende Geschichte von Anna Maria Praßler und eine gute Fortsetzung. Ich selbst habe ein bisschen Zeit gebraucht, um wieder ganz in die Geschichte einzusteigen, liest man Band 1 aber direkt vorweg, ist das mit Sicherheit kein Problem.
Cléo bleibt eine sehr sympathische Hauptfigur, die etwas mit ihrer besonderen Gabe hadert, aber ein gutes Gespür dafür hat, welchen Weg sie gehen muss. Mit dabei sind einige bekannte Freundinnen und Freunde, aber auch neue Kinder, die Cléo gerade erst kennenlernt. Auch Rosalinde, die kleine Maus, die Cléo schon auf dem ersten Abenteuer tapfer begleitet hat, ist wieder mit von der Partie.
Ein zentrales Element der Geschichte sind die verschiedenen Freundschaften und die sozialen Beziehungen innerhalb der Akademie. Es zeigt sich, wie schwer es ist, wenn einige Kinder ausgegrenzt werden und wie wichtig es ist, miteinander zu sprechen. Dabei lernt Cléo sich selbst, aber auch die anderen Kinder immer besser kennen. Man merkt, wie alle an den Aufgaben wachsen und wie wichtig Freundschaft ist.
Die magischen Elemente der Ice Guardians sind schön ausgearbeitet. So lernt Cléo, Wasser bloß mit ihrem Blick zu Eis zu gefrieren. Auch die anderen Kinder haben faszinierende Talente, wie die Gabe Eisstürme heraufzubeschwören. Allerdings wäre noch ein bisschen mehr Zeit für die magischen Momente und ein paar mehr Erklärungen schön gewesen.
Außerdem gibt es in einigen Situationen doch sehr viele Zufälle, die die Geschichte etwas unglaubwürdig und konstruiert erscheinen lassen. Das ist schade, da man mit ein paar mehr Seiten mit Sicherheit bessere Erklärungen hätte schaffen können. Auch für das Ende wären ein bisschen mehr Zeit und ein paar zusätzliche magische und spannende Momente schön gewesen. Die Geschichte ist vollgepackt mit wichtigen Themen wie Klimaschutz, Freundschaft, Ausgrenzung und der ersten Liebe. Vielleicht wäre hier ein bisschen weniger mehr gewesen, sodass mehr Zeit für die Story an sich geblieben wäre.
Trotzdem ist es eine gelungene Fortsetzung, die die Geschichte aus Band 1 gute weiterführt und abschließt. Wir empfehlen sie gerne allen, denen der Auftakt wie uns sehr gut gefallen hat.
Die Macht der Gletscher / Ice Guardians Bd.1
Bewertung von claudia am 18.01.2024
Das Highlight dieser Geschichte war für mich ganz klar die tolle Kulisse in den Bergen. Die verschneite Landschaft wird wunderbar detailliert beschrieben. Wirklich großartig finde ich auch, dass auf aktuelle Themen wie den Klimawandel sowie Umwelt- und Tierschutz eingegangen wird. Ein paar von den vielen Regeln des Internats sollte es im wahren Leben geben. Vor allem die Regel, kein Tier zu quälen oder zu töten.
Cleo ist eine wirklich sympathische Protagonistin, in die man sich auch gut hineinversetzen kann. Es ist wirklich spannend, mit ihr zusammen langsam aber sicher das Rätsel um ihre verschwundene Mutter zu lösen. Auch die anderen Charaktäre fand ich sehr gut getroffen. Wobei ich mir hier und da eine etwas genauere Beschreibung des Aussehens gewünscht hätte. Ich konnte mir bei vielen kein richtiges Bild machen.
Der Schreibstil ist flüssig und die Spannung bleibt durchweg konstant. Ein paar Kleinigkeiten haben für mich nicht wirklich Sinn ergeben, aber es ist eben eine Fantasy-Geschichte. Da muss nicht immer alles logisch sein.
Das Ende hält einige Überraschungen parat und ist im Großen und Ganzen sehr gelungen. Für meinen Geschmack bleiben aber zu viele Fragen offen. Natürlich will die Autorin damit das Interesse am nächsten Band wecken. Das verstehe ich schon. Trotzdem hätte ich mir hier ein paar mehr Antworten gewünscht. Aber das ist wohl Ansichtssache.
Alles in allem kann ich das Buch auf jeden Fall empfehlen.
Die Macht der Gletscher / Ice Guardians Bd.1
Bewertung von Phoenix2020 am 13.02.2024
Die Beschützer der Gletscher!
"Ice Guardians - Die Macht der Gletscher" ist das erste Buch, welches ich von der Autorin Anna Maria Praßler gelesen habe. Das über 200 Seiten lange Buch erschien im Jänner 2024 und wurde vom Friedrich Oetinger Verlag veröffentlicht. Es handelt sich um den ersten Band der "Ice Guardians Reihe".
❄️Fazit:❄️
Ich muss sagen, es ist schon lange her, dass ich ein Buch in einem Rutsch fertig gelesen habe, doch bei "Ice Guardians - Die Macht der Gletscher" war es der Fall.
Eigentlich gefällt mir das Cover gut, aber in Zusammenhang mit der Handlung konnte es mich leider nicht sonderlich überzeugen, einfach aus dem Grund, dass ich dadurch andere Erwartungen an die Geschichte hatte.
Der Schreibstil ist leicht und verständlich zu lesen und gemeinsam mit der angenehmen Kapitellänge bin ich schnell durch das Buch gekommen.
Die Charaktere sowie die verschiedenen Locations wurden sehr gut und authentisch beschrieben. Dadurch fiel es mir leicht, mir das gelesene Bildlich vorzustellen.
Ich hätte mir gewünscht, dass das Buch noch etwas länger gewesen wäre, da mir so ein sehr wichtiger Aspekt zu kurz kam. Wie bereits oben erwähnt habe ich mir die Geschichte etwas anders vorgestellt, das liegt vor allem daran, dass auf dem Cover ein Luchs abgebildet ist, der meines Empfindens einfach zu kurz im Buch vorkam. Ich hoffe, dass dieser im nächsten Buch eine größere Rolle spielt.
Das Ende ließ mich mit einigen offenen Fragen zurück, wodurch meine Neugier auf den zweiten Band geweckt wurde.
Abschließend möchte ich "Ice Guardians - Die Macht der Gletscher" an alle Leser*innen ab 10 Jahren empfehlen.
❄️Handlung:❄️
Die zwölfjährige Cleo lebt bei ihrem Vater Rick. Über ihre Mutter weiß sie nichts und egal, wie oft sie ihren Vater auch auf sie anspricht, sie bekommt keine Antwort. Zusammen haben sie schon an vielen verschiedenen Orten weltweit gewohnt, demnach ist sie es gewohnt, die neue zu sein. Doch seit ihrem elften Geburtstag ist alles anders. Cleo sieht, wie Wasser vor ihren Augen zu Eis wird, doch in der nächsten Sekunde ist alles wieder normal. Und dann sind da noch verschiedene Tiere, die plötzlich mit ihr sprechen können. Cleo versucht all diese Ereignisse zu ignorieren, doch dann trifft sie auf der Mädchentoilette auf Rosalinde, eine kleine und einfach zuckersüße Maus. Cleo spricht mit ihr und schnell werden sie zu besten Freunden.
Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse. Cleo wird von einem Rudel Ratten angegriffen und dann gerät ihr Vater in einen Unfall und landet im Koma. Kurz danach taucht Cleos Großmutter auf, welche sie noch nie zuvor gesehen hat. Diese bringt sie in ein geheimnisvolles Internat namens Mont Blanc, hoch in den Alpen. Dort angekommen, lernt sie Kiran und Pierre kennen, und die drei werden schnell zu Freunden.
Als Cleo herausfindet, dass Ihre Mutter auch Schülerin in diesem Internat war, macht sie sich auf die Suche nach weiteren Informationen. Immer mit dabei ist natürlich Rosalinde, die Cleo mit Rat und Tat zur Seite steht.
Welche Geheimnisse wird Cleo aufdecken und weshalb wird Wasser in ihrer Nähe plötzlich zu Eis?
Die Macht der Gletscher / Ice Guardians Bd.1
Ein spannendes und geheimnisvolles Abenteuer vor verschneiter Kulisse
„Da oben begreifst du wirklich, wie großartig die Natur ist. Wie schön und mächtig. Wir müssen alles tun, um sie zu schützen!“ (S. 70)
Meine Meinung:
Ein spannender und geheimnisvoller Prolog macht gleich von der ersten Seite an sehr neugierig auf diese Story und im ersten Kapitel ereignen sich gleich mehrere mysteriöse Vorfälle. Entsprechen schnell ist man mittendrin und die Geschichte beginnt, ihren Sog zu versprühen, der einen bis zur letzten Seite nicht mehr loslässt. In rauschendem Tempo geht es aus tropischen Gefilden in die eisigen Höhen am verschneiten Mont Blanc. Und auch hier häufen sich die Fragen, je weiter man im Buch vorankommt – sowohl bei Cléo, als auch bei uns Lesenden.
Langeweile kommt zwischen den Buchdeckeln dieses Buches auf keinen Fall auf. Im Gegenteil, an einigen Stellen „hetzt“ die Geschichte regelrecht voran, so dass brenzlige und / oder spannende Situationen nach nur wenigen Seiten schon wieder passé sind und die Charakterentwicklung, insbesondere die der Side-Kicks, doch ein gutes Stück zu kurz kommt. Es hätte der Geschichte und dem Buch sehr gut getan, etwa 50 bis 100 Seiten mehr zu haben. Das Potenzial dafür ist auf jeden Fall vorhanden, denn sowohl die faszinierende Grundidee, als auch die geniale Location und die Charaktere haben allesamt das Potenzial, noch mehr „ausgeschmückt“ zu werden.
So ist es auch kein Wunder, dass für mich gefühlt einige Themen zu kurz gekommen und damit blass geblieben sind. Ein Beispiel ist die Idee des Patentiers. Cléos Patentier prangt sogar mitten auf dem Cover, in der Geschichte spielt es aber bislang so gut wie gar keine Rolle. Und auch die „ESM“ (hier verwende hier die Abkürzung aus dem Buch, um nicht zu spoilern) bietet ein großes Potenzial, das noch nicht einmal annähernd ausgeschöpft worden ist und bis zum Ende von Band eins rätselhaft bleibt. Ich hoffe einfach, dass die Autorin dies alles in Band zwei aufgreift, weiterentwickelt und ihren tollen Ideen mehr Raum zur Entfaltung lässt.
Sehr gut gefallen hat mir hingegen, dass die Themen Klima- und Umweltschutz ein zentrales Element dieser Geschichte bilden und immer wieder betont werden. Und ganz zum Schluss noch ein kleines Detail, dass ich ganz wunderbar fand: denn mein persönlicher Lieblingscharakter dieses Buches ist tatsächlich eine kleine Maus, die es für mich absolut verdient hätte, auch das Cover zu schmücken.
FAZIT:
Tolle Grundidee, faszinierendes Setting und spannende Charaktere, aber das zweifellos vorhandene Potenzial wird noch nicht ausgeschöpft.
Die Macht der Gletscher / Ice Guardians Bd.1
Cleo macht sich auf einem Internat in den französischen Alpen auf die Suche nach ihrer Vergangenheit, findet dabei neue Freunde und erlebt ein eisiges Abenteuer.
Ich habe das Buch mit meinem 12jährigem Sohn gelesen. Der Schreibstil ist für dieses Alter super zu lesen und auch die Länge der Kapitel haben für ihn super gepasst. Besonders atmosphärisch fanden wir die Stimmung, die die Autorin hier zaubert. Wir fühlten uns mittendrin in Eis und Schnee und konnten uns die Berge und das Setting wunderbar vorstellen - großes Kopfkino :) Cleo ist sehr sympathisch und sie findet in Kieron und Pierre schnell Freunde, so sind auch ein paar Jungs mit von der Partie, was bei meinem kleinen Leser sehr gut ankam. Eine Figur hat unser Herz allerdings sofort im Sturm erobert: Rosalinde. Ihr wird zum Glück viel Raum in der Geschichte eingeräumt, was Junior etwas über den sehr schmalen Part des Luchses hinweg getröstet hat. Das ist leider auch unser kleiner Kritikpunkt: die Idee mit den Tieren ist wirklich super, aber der Luchs, der so prominent auf dem Cover prangt, nimmt leider nur einen ganz kleinen Part in der Handlung ein und Junior war etwas enttäuscht, da das sein absolutes Lieblingstier ist. Wir haben aber die Hoffnung, dass ihm im nächsten Band mehr Raum eingeräumt wird, da dies ja ein Reihenauftakt ist. Insgesamt hat uns die Geschichte nämlich sehr gut gefallen und sie hat auch wirklich alles drin, was Junior an Büchern mag: Spannung, Abenteuer, tolles Setting, überraschende Wendungen, jede Menge Witz und Tiere (eigentlich das Wichtigste bei ihm). Bei letzteren hat mir übrigens gefallen, dass sowohl eine vermenschlichte Tierfigur als auch sehr wilde, ursprüngliche Tiere vorhanden sind (und dies auch thematisiert wird). Wir freuen uns schon auf den Folgeband und werden Cleo sicher auch auf ihrem nächsten Abenteuer begleiten.
Mehr anzeigen »