
Autor im Porträt
Asfa-Wossen Asserate
zur AutorenweltToptitel von Asfa-Wossen Asserate
Deutsche Tugenden
Broschiertes Buch
Prinz Asfa-Wossen Asserate wendet sich wieder einem seiner Lieblingsthemen zu: den Deutschen. Hier nimmt der äthiopische Prinz und weltgewandte Historiker die Tugenden jenes Volkes unter die Lupe, das ihm zur zweiten Heimat geworden ist. Da mag die Pünktlichkeit nicht weiter überraschen, aber Anmut und gar Humor schienen als Tugenden der Deutschen bislang nicht der Rede wert. Und das sind noch längst nicht alle der - bisweilen kuriosen, mitunter sogar charmanten - Charaktereigenschaften, die dem Autor aufgefallen sind.…mehr
12,00 €
Afrika - Die 101 wichtigsten Fragen und Antworten
Gebundenes Buch
Prinz Asfa-Wossen Asserate gibt klar, kenntnisreich und auf der Grundlage von aktuellem Datenmaterial Antworten auf die 101 wichtigsten Fragen zu Afrika: von den Anfängen der Menschheit über kulturelle und technische Entwicklungen bis zur gegenwärtigen Lage der Flüchtlinge in Afrika.
Mit 101 Fragen und Antworten lädt er ein, den afrikanischen Kontinent, seine Menschen, Geschichte, Politik, Wirtschaft, Religionen und Kulturen besser kennenzulernen: Was ist das «Herz der Finsternis»? Ist afrikanische Kunst primitiv? Welche Bedeutung haben Voodoo und Candomblé in Afrika? Worum geht es beim Flüchtlingsabkommen mit Libyen? Profitiert Afrika von der Globalisierung?…mehr
Mit 101 Fragen und Antworten lädt er ein, den afrikanischen Kontinent, seine Menschen, Geschichte, Politik, Wirtschaft, Religionen und Kulturen besser kennenzulernen: Was ist das «Herz der Finsternis»? Ist afrikanische Kunst primitiv? Welche Bedeutung haben Voodoo und Candomblé in Afrika? Worum geht es beim Flüchtlingsabkommen mit Libyen? Profitiert Afrika von der Globalisierung?…mehr
16,00 €
Asfa-Wossen Asserate
Asfa-Wossen Asserate ist Unternehmensberater, Autor, politischer Analyst und gründete unter anderem den Verein Pactum Africanum, der sich der Förderung des Dialogs zwischen den Abrahamitischen Religionen in Afrika widmet. Er studierte Rechtswissenschaft, Volkswirtschaft und Geschichte in Tübingen und wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Adelbert-von-Chamisso-Preis und dem Jacob-Grimm-Preis. Zu seinen Bestsellern zählen u. a. "Manieren" (2003) und "Deutsche Tugenden" (2014).Kundenbewertungen
Manieren
Faszinierender Gesellschaftsspiegel und Lesegenuss
Keine Anleitung für das Einbläuen höflicher Verhaltensregeln, aber das Vermitteln einer starken inneren Haltung und von Respekt, sowohl gegenüber der eigenen Kultur als auch der gegenüber fremden Gesellschaften. Mich hat neben der Eleganz und Feinheit seines deutschen Sprachausdruckes besonders der ungeheure Wissensschatz, den der Autor vermittelt, begeistert. Faszinierende Leistung eines Mannes, der erst im Erwachsenenalter in Deutschland ansässig wurde und doch aus einem völlig fremden Kulturkreis stammt. Chapeau!