Autor im Porträt

Toptitel von Bob Dylan

Best of Lyrics

Gebundenes Buch
In seinen frühen Jahren war Dylan ein Singer-Songwriter, dessen Songs man auf den kleinen und bald auch größeren Bühnen New Yorks hörte, später wurde er zu einem Dichter, dessen Arbeiten man las. Seine einzigartige Karriere, die Anfang der sechziger Jahre in den Folkclubs begann, gipfelte 2016 in der Ehrung mit dem Literaturnobelpreis. Dylan verbindet in einer nie dagewesenen Kreativität Musik und Performance mit der Poesie, seine Lyrics waren dabei immer weit mehr als nur Texte zu seinen Songs. Dieser Band bietet zum ersten Mal eine zweisprachige Auswahl seiner besten Lyrics und Gedichte, herausgegeben und mit einem Nachwort von Dylan-Kenner Heinrich Detering.
…mehr

 

30,00 €
Die Nobelpreis-Vorlesung

Gebundenes Buch
In seiner Rede anlässlich der Verleihung des Nobelpreises für Literatur gibt Bob Dylan erstmals umfassend Einblick in seine literarischen Einflüsse und die Ursprünge seines Songwritings. Woher stammen die mythologischen Anspielungen in seinen Texten, woher die manchmal fast biblischen Gleichnisse? Welche Bücher haben seine Einstellung zum Leben geprägt? Und wo hat er die speziellen Ausdrucksweisen, Jargons, Kunstgriffe und Techniken gelernt? Neben dem prägenden Einfluss von Buddy Holly sowie der Country-, Blues- und Folkmusik der späten 50er und frühen 60er Jahre mit ihrer von spezieller Mundart geprägten Lyrics fließen vielfältige literarische Motive in seine Texte ein: die biblische Symbolik in Moby Dick, die Drastik eines Kriegsromans wie Im Westen nichts Neues, aber vor allem das Motiv der Reise aus der Odyssee als universeller, menschlicher Grundverfassung. Aus diesem Bodensatz heraus schuf Bob Dylan, wie er selber sagt, Lyrics, wie sie noch niemand zuvor gehört hatte.
…mehr

 

16,00 €

Bob Dylan

Im Jahr 2016 überraschte die Schwedische Akademie die Welt mit einer kleinen Sensation. Seit 1901 vergibt sie den Nobelpreis für Literatur an die größten Schriftstellerinnen und Schriftsteller. 2016 ehrte sie mit Bob Dylan zum ersten Mal einen Musiker - "für seine poetischen Neuschöpfungen in der großen amerikanischen Songtradition". Die öffentlichen Reaktionen auf diese ungewöhnliche Wahl fielen sehr unterschiedlich aus und reichten von Jubel bis Unverständnis. Der Künstler selbst schwieg zunächst und nahm den Preis schließlich an.

Bob Dylan wurde 1941 als Robert Allan Zimmermann in Minnesota geboren. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er in einer Bergarbeiterstadt inmitten einer kargen Landschaft. Um der Einöde zumindest geistig zu entfliehen, entwickelte er schon in jungen Jahren eine Liebe zur Musik. Seine ersten Bühnenerfahrungen machte Bob Dylan bei Talentwettbewerben und Schulfesten an seiner High School. Nach seinem Schulabschluss begann er an der University of Minnesota ein Studium der Kunstwissenschaften, das er jedoch nach einem Jahr abbrach, um sich ganz einer Karriere als Musiker zu widmen. Heute umfasst Dylans Werk Dutzende Alben mit mehr als 600 Songs, die von Folk bis Rock reichen und Einflüsse aus musikalischen Traditionen wie Blues, Country und Gospel aufweisen. Bob Dylan singt und spielt mehrere Instrumente. Er gilt als einer der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts.