![Autor im Porträt Autor im Porträt](https://bilder.buecher.de/images/aktion/autoren/top-banner_xs.jpg)
Autor im Porträt
Cherry, Brittainy C.
zur AutorenweltToptitel von Cherry, Brittainy C.
Was wir verloren glaubten / Problems Bd.2
Broschiertes Buch
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.Kann sie ihm noch einmal vertrauen? Avery Kingsley lebt für ihren Job allein. Seit die Liebe ihres Lebens sich vor einigen Jahren gegen sie und für seine Karriere als Profi-Baseballspieler entschieden hat, ist das Baseball-Team der Highschool von Honeycreek zu coachen ihr ganzer Stolz. Doch jetzt ist Nathan plötzlich zurück in der Stadt, um seiner Mutter auf der familiengeführten Farm auszuhelfen - und die Frau zurückzugewinnen, die er all die Jahre nicht vergessen konnte. Und wie könnte das besser gelingen, als der Co-Coach von Averys Team zu werden?»Die Emotionen haben mir den Atem geraubt. Brittainy Cherry ist eine Königin!« ANNA TODDBand 2 der PROBLEMS-Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Brittainy Cherry…mehr
16,00 €
Was wir verloren glaubten / Problems Bd.2 (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Kann sie ihm noch einmal vertrauen?
Avery Kingsley lebt für ihren Job allein. Seit die Liebe ihres Lebens sich vor einigen Jahren gegen sie und für seine Karriere als Profi-Baseballspieler entschieden hat, ist das Baseball-Team der Highschool von Honeycreek zu coachen ihr ganzer Stolz. Doch jetzt ist Nathan plötzlich zurück in der Stadt, um seiner Mutter auf der familiengeführten Farm auszuhelfen - und die Frau zurückzugewinnen, die er all die Jahre nicht vergessen konnte. Und wie könnte das besser gelingen, als der Co-Coach von Averys Team zu werden?
»Die Emotionen haben mir den Atem geraubt. Brittainy Cherry ist eine Königin!« ANNA TODD
Band 2 der PROBLEMS-Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Brittainy Cherry
…mehr
Avery Kingsley lebt für ihren Job allein. Seit die Liebe ihres Lebens sich vor einigen Jahren gegen sie und für seine Karriere als Profi-Baseballspieler entschieden hat, ist das Baseball-Team der Highschool von Honeycreek zu coachen ihr ganzer Stolz. Doch jetzt ist Nathan plötzlich zurück in der Stadt, um seiner Mutter auf der familiengeführten Farm auszuhelfen - und die Frau zurückzugewinnen, die er all die Jahre nicht vergessen konnte. Und wie könnte das besser gelingen, als der Co-Coach von Averys Team zu werden?
»Die Emotionen haben mir den Atem geraubt. Brittainy Cherry ist eine Königin!« ANNA TODD
Band 2 der PROBLEMS-Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Brittainy Cherry
…mehr
Statt 16,00 €****
11,99 €
Cherry, Brittainy C.
Brittainy C. Cherrys erste große Liebe war die Literatur. Sie hat einen Abschluss der Carroll Universität in Schauspiel und Creative Writing und schreibt hauptberuflich Theaterstücke und Romane. Sie lebt mit ihrer Familie in Milwaukee, Wisconsin.Kundenbewertungen
Was wir im Stillen fühlten / Problems Bd.1 (eBook, ePUB)
Bewertung von K am 28.09.2024
Yara hat sich von ihrem Ehemann Cole getrennt. Der ist nach außen hin ein totaler Gentleman, aber in der Beziehung eben nicht. Am schlimmsten finde ich aber, dass er sie mehrmals betrogen hat. Ich finde es gut, dass Yara da einen Schlussstrich gezogen hat. Auch wenn es nicht so einfach ist, wen neues zu finden. In der Kleinstadt Honey Creek kennt man sich. Und alle lieben Cole, weswegen sie nichts mit Yara anfangen wollen. Dabei ist Yara einfach nur ein absoluter Gutmensch. Sie ist positiv und zu allen so freundlich. Leider etwas zu nett. In ihrer Hundetagesstätte nutzen die Leute sie oft aus und bezahlen ihre Rechnungen nicht. Als wäre das nicht genug, verbreitet ihr Ex-Mann auch noch Lügen über sie. Ihre Art damit umzugehen, finde ich unglaublich stark.
Alex ist neu in der Stadt und eröffnet ein neues modernes Restaurant dort. Das kommt leider bei den meisten Bewohnern erst mal nicht so gut an, weswegen er sich mit Unruhestiftern auseinandersetzen muss. Dazu ist er ein mürrischer Typ, der nichts von Small Talk oder ähnliches hält. Das absolute Gegenteil zu Yara. Er ist sowieso nur dort wegen seiner vor Kurzem verstorbenen Großtante Teresa. Ich finde es schön, dass er das deswegen dennoch durchziehen will. Doch dadurch ist er natürlich noch in einer Trauerphase und noch mürrischer.
Die ersten Aufeinandertreffen von Alex und Yara liefen nicht wirklich glatt ab. Es gab viele Streitereien, was sogar so weit ging, dass Yara wütend und laut wurde. Und dennoch bemühen sie sich. Yara steht über den Dingen und macht einen Schritt auf ihn zu und Alex sieht seine Fehler ein und entschuldigt sich entsprechend. Finde ich super! Eins kommt zum anderen und sie benötigen beide eine Fake-Beziehung wegen den jeweiligen Ex-Partnern. Dabei ist Alex wirklich extrem süß, sein Spitzname für sie war auch wirklich goldig ;). Gemeinsam wachsen sie und unterstützen sich. Sie öffnen sich auch immer mehr und lernen sich kennen. Ich fand ihre Beziehung total authentisch und einfach zum Verlieben. Besonders witzig fand ich dabei ihre Gegensätze. Das GrumpyxSunhine-Trope ist genial umgesetzt. Die Charaktere blieben in ihren Rollen und waren unglaublich realistisch.
Die Story fand ich unglaublich süß. Alex und Yara sind wie geschaffen füreinander. Man merkt, dass Alex bei Yara auftaut. Auch die Nebencharaktere waren super ausgearbeitet und haben der Story Charme verliehen. Die Kleinstadt Honey Creek wird mir noch länger im Gedächtnis bleiben, von daher bin ich umso gespannter auf die Geschichten von Yaras Schwestern. Insbesondere das Ende hat mich extrem zu Tränen gerührt.
Fazit:
Ich habe das Buch geliebt. Nach den ersten Seiten war ich etwas skeptisch. Aber kaum trafen Alex und Yara aufeinander, war ich hin und weg. Die beiden harmonieren extrem gut und die Liebesgeschichte ist Zucker pur. Ihr Kennenlernen, das Fake-Dating und die eifersüchtigen Ex-Partner machen das Buch sehr interessant. Die Charaktere sind unglaublich authentisch und haben mich schnell von sich überzeugt.
5/5 Sterne
Was wir im Stillen fühlten / Problems Bd.1
Ich liebe die Gestaltung des Buches. Der dunkle Sternenhimmel, der sich über die Ränder des Buches bis auf die Seiten des Buches erstreckt, macht sich einfach hervorragend im Regal, selbst wenn dieser nicht so ganz zur Geschichte passt.
Diese ist aber dennoch sehr reizvoll: Yara Kingsley hat eine furchtbare Scheidung hinter sich und würde ihren Ex-Mann am liebsten nie wieder sehen. Doch dummerweise ist Cole der Polizeichef der Kleinstadt Honey Creek, in der Yara lebt und ihre Hundetagesstätte betreibt. Zudem macht er keinen Hehl daraus, dass er seine Frau zurückhaben will und taucht dauernd dort auf, wo Yara sich gerade aufhält. Da hat sie keine Energie dafür, sich auch noch mit dem abweisenden Sternekoch Alex abzugeben, der direkt gegenüber ihrer Arbeitsstelle ein neues Restaurant eröffnet hat. Doch fast schon Widerwillen kommen sich Alex und Yara doch näher und sie willigt ein, ihn zu einer Hochzeit zu begleiten, damit er seiner Ex-Freundin aus dem Weg gehen kann, während er zustimmt, ihren Freund vor Cole zu spielen. Doch sie haben nicht damit gerechnet, dass zwischen ihnen mehr sein könnte und dass es ein Geheimnis gibt, das die beiden verbindet.
Ich liebe die Bücher von Brittainy Cherry, vergesse aber jedes Mal wie sehr, bis ich wieder in einem versinke. Sie hat eine so besondere Art zu schreiben, die jedes Mal wieder dafür sorgt, dass man komplett in die Geschichte eintaucht und dann das Buch innerhalb kürzester Zeit durchlesen kann. Diesmal hat es bei mir zwar ein bisschen länger gedauert, bis sie mich so richtig gefesselt hat, aber das liegt vor allem daran, dass dieses Mal auch Yaras Schwestern in dem kommenden Bände die Hauptrolle spielen werden und deswegen Honey Creek und seine Bewohner genauer beschrieben und vorgestellt werden mussten. Dies hat zu Beginn des Buches die Handlung ein wenig hinausgezögert, aber wenn man erst einmal an den Punkt gelangt ist, an dem man das Gefühl hat, die Stadt zu kennen, kann man kaum noch aufhören zu lesen.
Dabei ist diese Geschichte teilweise etwas leichter und weniger tiefgründig als ihre vorherigen Romane, das ist aber perfekt für diese Jahreszeit, zumal ich Honey Creek und seine Bewohner wirklich schon jetzt fest ins Herz geschlossen habe. Vor allem mag ich aber Yara und ihre Familie. Sie ist einfach ein guter Mensch, auch wenn ihr das immer wieder zum Verhängnis wird und einige Menschen das ausnutzen, glaubt sie immer an das Gute in den Menschen. Außer, ironischerweise, bei Alex, der zugegebenermaßen bei ihren ersten Begegnungen nicht besonders nett zu ihr oder seinen Mitmenschen ist. Allerdings sind seine Beweggründe durchaus nachvollziehbar, weil er eine wirklich harte Zeit durchmacht und Honey Creek ihn nicht gerade freundlich aufnimmt. Ich an seiner Stelle würde Menschen, die tatenlos zusehen, wie sein Restaurant mehrfach beschädigt wird, auch nicht gerade positiv gegenübertreten. Außerdem war sein Leben auch nicht immer ganz einfach und dass man da nicht auf alle Menschen offen zugehen kann und will, verstehe ich gut. Gerade deswegen mochte ich ihn in Kombination mit Yara so gerne. Während er dafür sorgt, dass sie sich nicht alles gefallen lässt, nur damit sie von allen geliebt wird, unterstützt sie ihn beim Umgang mit anderen Menschen und zeigt ihm, dass nicht alle etwas Böses wollen. Ich habe so gerne gelesen, wie sie es schaffen, sich einander zu öffnen und füreinander da zu sein, selbst wenn man den anderen an seinen absoluten Tiefpunkten erleben muss.
Die Story als solche war gar nicht so besonders ausgefallen, hatte aber dennoch immer wieder kleinere überraschende Wendungen und war gewohnt emotional-poetisch erzählt, dass mich das gar nicht gestört hat. Zumal das Setting einfach wunderbar zum Herbst passt und ich mich schon darauf freue, Honey Creek und seine Bewohner im nächsten Band wiedersehen zu dürfen. Vielleicht auch wegen der Jahreszeit hat mich die Kleinstadt ein bisschen an Stars Hollow erinnert und die Charaktere, die dort leben, sind zum Teil ebenso verschroben. Genau das macht das Buch aber so lesens- und liebenswert.
Alles in allem habe ich das Buch unglaublich gerne gelesen, auch wenn ich diesmal etwas länger gebraucht habe, um so richtig in die Geschichte zu finden. Der Schreibstil und vor allem die hervorragend gestalteten Charaktere haben es aber dennoch sehr schnell geschafft, mich zu begeistern. Ich freue mich schon richtig auf Avery und Parkers Geschichte, weil man bei ihnen schon in diesem Teil gemerkt hat, wie viel Ungesagtes noch zwischen ihnen ist
Wenn der Frost dein Herz berührt / Coldest Winter Bd.2
Bewertung von jublo am 08.04.2024
Brittainy C. Cherry – Wenn der Frost dein Herz berührt
(Coldest Winter 2)
Brutal gefühlvoll
Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch beginnt mit einer heißen Nacht, die mein Interesse an den Charakteren geweckt hat. Insbesondere auf die Geschichte von Milo war ich neugierig.
Starlet konnte ich anfangs noch nicht gut einschätzen. Sie bzw. ihr Charakter erschienen mir zu glatt. Sie ist auch im weiteren Verlauf für meinen Geschmack zu gut mit verschiedenen Situationen umgegangen. Milo habe ich da etwas besser verstanden, erschienen mir seine Reaktionen doch „echter“.
Mit den Nebencharakteren aus dem Umfeld der Protagonisten verhält es sich ähnlich. Sie verhalten sich ebenso gegensätzlich oder haben ein vermeintlich ebenso gegensätzliches Wesen wie die Hauptpersonen. Hauptpersonen, die nicht älter als Anfang zwanzig sind.
Und da wäre ich auch schon bei einem meiner größten Kritikpunkte: ihr Alter passt für mich an vielen Stellen nicht zu dem was sie sagen oder wie sie agieren. Ich musste mich an mancher Stelle fast zwingen daran zu denken wie alt sie sein sollen, damit das ein oder andere der Geschichte Sinn ergibt.
Der zweite größte Kritikpunkt ist, dass das Buch einiges für die Charaktere bereithält, mit dem sie zu kämpfen haben. Ich hätte es besser gefunden, wenn man einen Aspekt nicht mit ins Spiel gebracht hätte, da er für mich ein anderes, eher vorherrschendes Thema vermeintlich in den Hintergrund drängte.
Dennoch hat die Autorin gekonnt eine Stimmung aufgebaut, die mich einen Großteil des Buches über mit den Tränen hat kämpfen lassen. Auch bin ich immer wieder Formulierungen begegnet, von denen ich mir gewünscht hätte, sie im echten Leben zu hören und nicht nur in einem Buch zu lesen. Aus diesem Grund vergebe ich einen Zusatzstern, der den für meine Kritikpunkte abgezogenen Stern ersetzt.
Mein Fazit:
Ein Buch, das brutal die eigene Gefühlswelt angreift und einen daher über größere oder kleinere Kritikpunkte hinwegsehen lässt.
Nur bitte tut euch einen Gefallen: Wenn ihr bereit seid das Spoiler-Risiko einzugehen, lest die Leseprobe und dort insbesondere die Anmerkung der Autorin. Denn diese gibt schon einen ersten Hinweis auf ein im Vordergrund stehendes Thema des Buches, welches einen jeden von uns irgendwann im Leben beschäftigt oder beschäftigen wird – nur manchmal ist man aus genau diesem Grund und zu genau dieser Zeit vielleicht nicht bereit für dieses Buch.
Sterne: 5 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Was wir im Stillen fühlten / Problems Bd.1
Alles vorherbestimmt ... ?
Das Buch sieht in Wirklichkeit sogar noch schöner aus als auf den Bildern – ich liebe es! Das Design ist ein Traum.
Ich habe den Roman "Was wir im Stillen fühlten" von Brittainy C. Cherry mit seinen 416 Seiten innerhalb weniger Tage verschlungen. Bereits ab der ersten Seite ist man an die Geschichte gefesselt und möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Spannungsbogen bleibt durchgehend erhalten, und der Schreibstil ist fesselnd und flüssig. Es ist das erste Buch, das ich von dieser Autorin gelesen habe, und ich wurde nicht enttäuscht.
Die Geschichte spielt im kleinen Honey Creek und dreht sich um Yara und Alejandro. Yara ist seit über einem Jahr von ihrem Ex-Mann Cole getrennt, hat aber Schwierigkeiten, jemanden Neues kennenzulernen, da Cole jeden potenziellen Interessenten vertreibt – ganz nach dem Motto: "Wenn ich sie nicht haben kann, dann niemand." Da kommt es gerade recht, dass Alex nach Honey Creek zieht, um in der Nähe ihrer Hundetagesstätte ein Restaurant zu eröffnen. Ihm ist völlig egal, was andere sagen, da er ohnehin nicht gerne mit Leuten spricht. Und wie der Zufall es so will ist er irgendwann auf ihre Hilfe angewiesen und so kommen sie sich näher.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, und man erhält interessante Einblicke in ihre Hintergründe. Außerdem erfährt man schon einiges über die Figuren aus den anderen Büchern der Reihe, sodass ich schon gespannt auf die Geschichte von Avery bin. Alex hat Vertrauensprobleme und wirkt nach außen oft schlecht gelaunt und düster. Doch schnell wird klar, dass er eigentlich ein liebevoller Romantiker ist – ein typischer Fall von "harte Schale, weicher Kern." Yara ist von Anfang an freundlich und hilfsbereit, manchmal fast zu gutmütig. Durch Alex entwickelt sie sich jedoch weiter, was ihr eindeutig guttut.
Mir gefällt die Verbindung zwischen den beiden sehr. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten harmonieren sie gut und sprechen offen miteinander.
Es hätte für mich tatsächlich etwas mehr spicy sein können, eine bestimmte Szene hätte ruhig bis zum Ende ausgeführt werden können, zumal diesbezüglich ein Thema aus der Vergangenheit angesprochen wurde.
Der Plot-Twist am Ende kam überraschend, hat mir aber sehr gut gefallen und sogar ein paar Tränen entlockt.
Fazit:
Ein Feel-Good-Roman mit schönen, emotionalen Momenten. Wer das Drama zwischen zwei Leuten liebt ist hier nicht richtig. Ich dachte immer, ein Buch ohne viel Drama wäre mir zu langweilig, aber das war es keineswegs. Ich fand die Geschichte wirklich schön und hatte Spaß es zu lesen. Die Autorin erwähnt im Vorwort, dass sie mal etwas anderes ausprobieren wollte, und für mich war es auf jeden Fall eine gelungene Abwechslung. Von mir gibt es eine Leseempfehlung!
Was wir im Stillen fühlten / Problems Bd.1
Ich habs echt geliebt
Achtung: Band 1 einer Reihe, in sich abgeschlossen.
Yara liebt ihre Kleinstadt, aber was sie weniger liebt, ist die Tatsache, dass niemand hier erkennen will, wie ihr Ex-Mann, der Polizeichef, wirklich ist. Jahrelang hat er Yara verbal misshandelt, bis sie sich selbst nicht mehr erkannte und endlich ausbrach. Doch jetzt darf sie sich an einer Tour anhören, sie habe dem „armen Mann“ das Herz gebrochen und warum sie denn so gemein sei. Auch beruflich hat sie ihre Probleme, denn obwohl ihre Hundekita immer sehr gut gebucht ist, wird sie von vielen Bewohnern der Stadt nicht bezahlt. Doch Yara schafft es einfach nicht, sich durchzusetzen. Bis gegenüber von ihrem Geschäft ein Restaurant eröffnet wird, dessen Besitzer eine ganz andere Seite in Yara herauskitzelt, eine, die verbal Kontra gibt.
Alex hat den letzten Wunsch des wichtigsten Menschen in seinem Leben erfüllt, aber trotzdem vermisst er sie schrecklich. Noch dazu ist er in einer Kleinstadt gefangen, die ihn hasst. Immer wieder wird sein Restaurant zum Opfer von Anschlägen. Und dann ist da auch noch seine Nachbarin – in mehr als einer Hinsicht –, die andauernd seine Gedanken beschäftigt und ihn sogar dazu bringt, Essen anbrennen zu lassen!
Beide Yara und Alex haben mir auf ihre Art das Herz gebrochen. Yara ist, wie Alex behauptet, ein Mensch wie ein Goldenretriever. Sie möchte von allen gemocht werden und schafft es nicht, für sich selbst einzustehen. Stattdessen steckt sie alle verbalen Schläge ein und geht Konfrontationen aus dem Weg. Sie ist zu nett, was ihr auch ihre Schwestern immer wieder klarzumachen versuchen.
Ein Nettigkeitsproblem hat Alex definitiv nicht. Yara bezeichnet ihn als schwarzen Kater und liegt damit gar nicht so falsch. Er ist wirklich wie eine Katze und kratzt und beißt immer wieder, wenn man in seine Nähe kommt. Er kann aber auch ganz anders, doch sein Vertrauen zu gewinnen, ist alles andere als leicht.
Man merkt im Buch sowohl die positiven als auch die negativen Seiten des Kleinstadtlebens. Die Menschen bilden sich eine Meinung über die anderen Bewohner und halten daran fest, ob die nun stimmt oder nicht, ist unerheblich. Alex erlebt vor allem die negativen Seiten, über Yara wird immer sehr positiv gesprochen, aber ins Gesicht erlebt sie auch zunehmend Negatives.
Mein kleines Highlight war ein gewisser kleiner Hund, der beide Protagonisten ziemlich in Atem hält.
Fazit: Alex ist am Anfang echt schwer zu mögen. Seien wir ehrlich: er ist lange ein A… vor allem zu Yara. Aber er kann auch anders und sobald er diese andere Seite auspackt, ist das Buch einfach nur noch wunderschön. Ich habs echt geliebt und freue mich schon jetzt auf die weiteren Bände mit ihren Schwestern.
Ich mochte besonders, dass hier die Kleinstadt nicht nur romantisiert wurde, sondern man auch die negativen Seiten gesehen hat. Und obwohl es teilweise echt heftig wird, wird man dafür belohnt diese negativen Momente zu überstehen.
Von mir gibt es volle 5 Sterne!
Was wir im Stillen fühlten / Problems Bd.1
Brittainy C. Cherry ist für mich die absolute Romance- Queen, ich liebe nicht alle ihre Bücher, aber die meisten und dieses hier hat mich mal wieder total überzeugt und ins Schwärmen gebracht. Absolut romantisch, herzlich, zuckersüß und eine Achterbahn der Gefühle.
Zum Inhalt: Yara hat es endlich geschafft die Scheidung von ihrem betrügerischen Ex durchzuboxen, doch er lässt sie einfach nicht in Ruhe. Und auch der Rest von Honey Creek liegt ihr damit in den Ohren, ihm noch eine Chance zu geben. Da kommt Alex, Neuling und Restaurantbesitzer gerade recht. Denn wenn sie Cole endgültig loswerden will, braucht sie einen neuen Mann an ihrer Seite, und auch Alex profitiert von diesem Deal.
Ich weiß nicht genau wieso, aber ich fand die Geschichte hatte einen eher deprimierenden Anfang und ich war nicht so sicher, ob mich das ansprechen würde. Aber dann trifft Yara auf ihre neuen Nachbarn. Und plötzlich wird es ziemlich heiß in Honey Creek.
Teresa ist echt so ein geniales Goldstück, ich könnte diese Frau knutschen. Und nicht mur sie, einfach alles an dieser Geschichte ist so unermesslich herzlich. Also natürlich alles außer den kleingeistigen, engstirnigen Bewohnern der Stadt, die mich anfangs einfach nur wütend gemacht haben. Ehrlich gesagt ist dieses Buch ein ziemliches Gefühlschaos, aber im besten Sinne.
Es gibt nicht nur enemies-to-lovers (oder so ähnlich), sondern auch Fake-Dating- zwei meiner absoluten Lieblingstropes. Und Alex- oh mein Gott, Alex. Bin ihm ja völlig verfallen, einmal einpacken zum Mitnehmen bitte. Ich liebe seine grummlige Seite, die er allen mur Yara nicht präsentiert und sein großes, weiches Herz. Hach, ich könnte schon schmachten.
BCC hat hier mal wieder gezeigt, wieso sie die Queen of Hearts ist. Ein wundervolles Buch.
Wenn der Frost dein Herz berührt / Coldest Winter Bd.2
Meine Meinung: Dies ist das 2. Buch welches ich von der Autorin gelesen habe und ich muss sagen, sie ist die Königin der Liebe, der Emotionen sowie der Dramatik. Man spürt als Leser die Gefühle der Protas, deren Hingabe, und sowie ihre Dämonen durch ihren mitreißenden Schreibstil. Starlet mochte ich sehr und ich fand sie trotz das sie als langweilig und vorhersehbar im Buch beschrieben wurde überhaupt nicht so, denn sie weiß einfach was sie will und was nicht, und diese Beständigkeit tut Milo absolut gut in seiner familiären Situation. Sie gibt ihm Kraft und Halt. Hier als Leser spürt man: das ist Liebe, das ist Seelenverwandtschaft. Ich war absolut von den beiden überzeugt auch wenn es etwas zu viel Schicksalsschläge für meinen Geschmack war. Wie bei meinen letzten gelesenen Buch von der Autorin bleibt ein kleiner Wehmutstropfen übrig, da es zwar ein schönes Ende gibt, aber mit einen bitteren Nachgeschmack, da nicht immer alles gut wird, doch das macht die Bücher der Autorin ja auch so besonders. Jedenfalls konnte ich den Roman kaum weglegen.
Was wir im Stillen fühlten / Problems Bd.1
Was wir im Stillen fühlten
Band 1 von Brittainy C. Cherry
Eine zuckersüße Lovestory die zu Herzen geht. Dieser Roman bildet den Auftakt der Reihe "Problems". Die Geschichte ist in sich abgeschlossen und erzählt von Yara und Alex. Die Protagonisten sind durchdacht, lebendig und sympathisch dargestellt. Ich war von beiden so angetan das sie sich leicht in mein Leserherz geschlichen haben. Brillant hat die Autorin hier die Emotionen über den Zeilenrand hinausgetragen und fliessend auf den Leser über springen lassen. Die Geschichte ist durchdacht und wird aus Sicht beider Protagonisten erzählt. Der Schreibstil ist durchgehend lebendig, modern, schwungvoll und herrlich angenehm zu lesen, da fließt man förmlich durch die Seiten. Temporeich und ohne jegliche langweilige Längen präsent sich dieser erstklassige Roman als ein rundes Gesamtpaket.
Wenn der Frost dein Herz berührt / Coldest Winter Bd.2
Das Cover ist wirklich gelungen, da es perfekt zum ersten Teil und dem Titel des Buches passt.
Die Geschichte als solche hat mich ebenfalls direkt angesprochen: Starlet Evans hat immer genau gewusst, wie ihr Leben in den nächsten Jahren aussehen wird und sie verfolgt ihren Fünfjahresplan mit großem Ehrgeiz. Sie will sich an ihrem 21. Geburtstag mit ihrem Freund John verloben und ihn nach ihrem Abschluss als Lehrerin heiraten. Doch sie erwischt ihn an diesem Abend mit einer anderen und statt verlobt zu sein, hat sie auf einer Verbindungsparty einen One Night Stand mit dem unglaublich attraktiven Milo. Obwohl sie beide in dieser Nacht eine Verbindung spüren, macht er sich am nächsten Morgen aus dem Staub. Doch dann trifft Star ihn ausgerechnet bei ihrem Praktikum als Aushilfslehrerin wieder: Er ist ihr Schüler und sie soll ihm helfen, das Schuljahr zu bestehen, damit er einen Brief seiner verstorbenen Mutter bekommen kann.
Ich liebe die Bücher von Brittainy Cherry und dieses stellt keine Ausnahme dar, im Gegenteil es ist eins, das mich seit langem mal wieder richtig emotional berührt. Ich wollte eigentlich nur die ersten Seiten lesen, doch der Schreibstil hat mich ab der ersten Seite mitgerissen und komplett in die Geschichte gezogen.
Auch die Charaktere habe ich direkt richtig in mein Herz geschlossen. Star ist eine warmherzige, freundliche Person und ich habe geliebt, wie sie es immer wieder schafft für Milo da zu sein und ihn aus seiner Depression zu reißen, selbst wenn es nur für kurze Momente war. Sie tat mir unglaublich leid, als ihr kompletter Plan für die nächsten Jahre komplett auseinanderfiel, selbst wenn ihr John vielleicht gar nicht so wichtig war, wie sie vorher gedacht hätte. Bei Milo hat es ein wenig länger gedauert, aber ich habe ihn nicht weniger fest in mein Herz geschlossen, er hat mehrere harte Jahre hinter sich und dann muss er auch noch ohne Unterstützung den Tod seiner Mutter verarbeiten. Mein Lieblingscharakter war aber vermutlich Stars Vater Eric, der einfach ein toller Mensch zu sein scheint, immer für seine Tochter da ist und diejenigen unterstützt, die ihm wichtig sind.
Bei der Story war ich erst ein wenig skeptisch, schließlich ist Star Milos Lehrerin, allerdings macht sie dort ein Praktikum, kann ihm keine Noten geben, sie lernen sich schon vorher kennen und es besteht kein großer Altersunterschied. Dennoch finde ich, dass beide die Sache etwas anders angehen hätten können, dann hätte beide deutlich weniger Probleme gehabt und ihr Leben wäre weniger kompliziert gewesen. Dennoch habe ich verstanden, dass beide versucht haben, sich ihrer Gefühle klar werden müssen und dafür Zeit gebraucht haben.
Alles in allem habe ich das Buch in einer Nacht durchgelesen, hatte dabei immer wieder Tränen in den Augen und immer wieder gehofft, dass Star und Milo eine gemeinsame Zukunft haben.
Wenn der Frost dein Herz berührt / Coldest Winter Bd.2
Wenn der Frost dein Herz berührt
Band 2 von Brittainy C. Cherry
Die Geschichten der Autorin verzaubern, unterhalten und treffen mitten ins Herz.
Während ich die Geschichte,die aus Milos und Starlets Sicht geschrieben ist, gelesen habe, hatte ich nicht nur einen erhöhten Blutdruck durch die Spannung die sich wie Magie über die komplette Buchlänge legt. Nein ich hatte auch Schmetterlinge im Bauch , klopfen im Herzen und Tränen in den Augen. Die Autorin schenkte mir die gesamte Palette der Emotionen. Mit abgehaltenem Atem habe ich den Werdegang und und die Entwicklung miterlebt und bin Geheimnissen auf der Spur gekommen. Die Wendungen sind kurvig, überraschend und emotional. Die Protagonisten so unendlich lebendig, eindrucksvoll und einvernehmend, mich hatten sie fest im Griff und mein Herz in Besitz genommen. Zudem besitzt die Geschichte Tiefe, Tempo und wird ausgereift und ohne jegliche langweilige Längen in einem wunderbar fließend, flüssig modernen Schreibstil präsentiert.
Mein Wochen Highlight, das mich brillant und phänomenal von Anfang bis Ende mitgerissen hat.
Mehr anzeigen »