
Autor im Porträt
Cherry, Brittainy C.
zur AutorenweltToptitel von Cherry, Brittainy C.
Wie die Stille unter Wasser / Romance Elements Bd.3
Broschiertes Buch
Die berührende Debütreihe der Queen of Sad Books im neuen GewandDurch ein schlimmes Erlebnis in ihrer Kindheit hat Maggie May ihre Stimme verloren und kann das Haus nicht mehr verlassen. Sie verschanzt sich mehr und mehr hinter Tausenden von Büchern, und der Einzige, der noch zu ihr vordringen kann, ist Brooks Taylor, der beste Freund ihres Bruders. Nur er glaubt noch daran, dass Maggie eines Tages wieder vor die Tür treten und ein normales Leben führen wird - und das erste Mal seit langer Zeit träumt Maggie auch davon! Sie verliebt sich mit jedem Tag mehr in den aufstrebenden Musiker. Doch dann gelingt Brooks mit seiner Band der große Durchbruch, und er betritt schweren Herzens eine Welt, in die Maggie ihm nicht folgen kann ...»Die Emotionen haben mir den Atem geraubt. Brittainy Cherry ist eine Königin!« ANNA TODDDie Neuauflage von Band 3 der Romance-Elements-Reihe von Brittainy Cherry…mehr
16,00 €
Wie die Erde um die Sonne / Romance Elements Bd.4
Broschiertes Buch
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Motiv-Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.Die berührende Debütreihe der Queen of Sad Books im neuen GewandGraham und ich waren nicht füreinander bestimmt. Und doch hatten wir zusammen unsere höchsten Höhen erreicht und waren zusammen in die tiefsten Tiefen hinabgestürzt. Seine Luft war zu meinem Atem geworden, sein Boden war meine Erde. Die Flammen seines Herzens waren mein Feuer und seine Tränen mein Wasser. Sein Geist wurde zu meiner Seele. Und dennoch war nun der Moment gekommen, Abschied zu nehmen.»Die Elements-Reihe vereint alles, was ich an Romance liebe: Tiefgründige Charaktere, bewegende Schicksale, die unter die Haut gehen und emotionale Geschichten, die zu Tränen rühren.« BURCU BLOYDBand 4 der Romance-Elements-Reihe von Bestseller-Autorin Brittainy Cherry…mehr
16,00 €
Cherry, Brittainy C.
Brittainy C. Cherrys erste große Liebe war die Literatur. Sie hat einen Abschluss der Carroll Universität in Schauspiel und Creative Writing und schreibt hauptberuflich Theaterstücke und Romane. Sie lebt mit ihrer Familie in Milwaukee, Wisconsin.Kundenbewertungen
Was wir im Stillen fühlten / Problems Bd.1 (eBook, ePUB)
Bewertung von K am 28.09.2024
Yara hat sich von ihrem Ehemann Cole getrennt. Der ist nach außen hin ein totaler Gentleman, aber in der Beziehung eben nicht. Am schlimmsten finde ich aber, dass er sie mehrmals betrogen hat. Ich finde es gut, dass Yara da einen Schlussstrich gezogen hat. Auch wenn es nicht so einfach ist, wen neues zu finden. In der Kleinstadt Honey Creek kennt man sich. Und alle lieben Cole, weswegen sie nichts mit Yara anfangen wollen. Dabei ist Yara einfach nur ein absoluter Gutmensch. Sie ist positiv und zu allen so freundlich. Leider etwas zu nett. In ihrer Hundetagesstätte nutzen die Leute sie oft aus und bezahlen ihre Rechnungen nicht. Als wäre das nicht genug, verbreitet ihr Ex-Mann auch noch Lügen über sie. Ihre Art damit umzugehen, finde ich unglaublich stark.
Alex ist neu in der Stadt und eröffnet ein neues modernes Restaurant dort. Das kommt leider bei den meisten Bewohnern erst mal nicht so gut an, weswegen er sich mit Unruhestiftern auseinandersetzen muss. Dazu ist er ein mürrischer Typ, der nichts von Small Talk oder ähnliches hält. Das absolute Gegenteil zu Yara. Er ist sowieso nur dort wegen seiner vor Kurzem verstorbenen Großtante Teresa. Ich finde es schön, dass er das deswegen dennoch durchziehen will. Doch dadurch ist er natürlich noch in einer Trauerphase und noch mürrischer.
Die ersten Aufeinandertreffen von Alex und Yara liefen nicht wirklich glatt ab. Es gab viele Streitereien, was sogar so weit ging, dass Yara wütend und laut wurde. Und dennoch bemühen sie sich. Yara steht über den Dingen und macht einen Schritt auf ihn zu und Alex sieht seine Fehler ein und entschuldigt sich entsprechend. Finde ich super! Eins kommt zum anderen und sie benötigen beide eine Fake-Beziehung wegen den jeweiligen Ex-Partnern. Dabei ist Alex wirklich extrem süß, sein Spitzname für sie war auch wirklich goldig ;). Gemeinsam wachsen sie und unterstützen sich. Sie öffnen sich auch immer mehr und lernen sich kennen. Ich fand ihre Beziehung total authentisch und einfach zum Verlieben. Besonders witzig fand ich dabei ihre Gegensätze. Das GrumpyxSunhine-Trope ist genial umgesetzt. Die Charaktere blieben in ihren Rollen und waren unglaublich realistisch.
Die Story fand ich unglaublich süß. Alex und Yara sind wie geschaffen füreinander. Man merkt, dass Alex bei Yara auftaut. Auch die Nebencharaktere waren super ausgearbeitet und haben der Story Charme verliehen. Die Kleinstadt Honey Creek wird mir noch länger im Gedächtnis bleiben, von daher bin ich umso gespannter auf die Geschichten von Yaras Schwestern. Insbesondere das Ende hat mich extrem zu Tränen gerührt.
Fazit:
Ich habe das Buch geliebt. Nach den ersten Seiten war ich etwas skeptisch. Aber kaum trafen Alex und Yara aufeinander, war ich hin und weg. Die beiden harmonieren extrem gut und die Liebesgeschichte ist Zucker pur. Ihr Kennenlernen, das Fake-Dating und die eifersüchtigen Ex-Partner machen das Buch sehr interessant. Die Charaktere sind unglaublich authentisch und haben mich schnell von sich überzeugt.
5/5 Sterne
Was wir verloren glaubten / Problems Bd.2
Bewertung von unbekanntem Benutzer am 21.02.2025
BCC ist für mich ja die ungeschlagene Queen der ganz großen Emotionen, auch wenn ich ihr ein bisschen über nehme, dass die hinreißenden, starken, erstklassigen Protagonistinnen bei ihr immer zuerst an absolute Vollidioten geraten müssen, bevor es schlussendlich ein Happy End gibt. Dieses Buch ist einfach wieder eine absolute Achterbahnfahrt der Gefühle.
Zum Inhalt: Für Avery scheint sich im Leben endlich alles zu fügen: ihre Hochzeit steht unmittelbar bevor und in der kommenden Saison wird sie Baseball-Team der örtlichen Highschool als Coach trainieren. Doch dann kommt überraschend anders, als nicht nur ihr Ex und Baseball-Profi Nathan sich wieder in Avery Lernen drängt und ihr den Job als Head Coach streitig macht, auch in Sachen Liebe gerät Avery Leben gehörig aus dem Ruder.
Meine Güte Nathans Familie ist so dermaßen Zucker, dass ich auch gerne ein Teil davon wäre. Absolut bezaubernd, lässt sie einem das Herz aufgehen. Und wie cute ist das bitte, dass aus dieser so stürmischen Hass-Liebe am Ende Slow Burn wurde. Schweig still, mein Herz.
Was ich bei BCC auch absolut umwerfend finde: der enthaltene Space nimmt nicht überhand, ist überhaupt nicht cringe, sondern humorvoll und absolut darauf angelegt, dass beide Parteien sich damit 100% wohl und sicher fühlen. So liebe ich meine Romance-Bücher.
Generell habe ich mich in Money Creek direkt wieder super heimisch gefühlt. Der Ort hat mir schon im vorherigen Band richtig gut gefallen, nicht zuletzt, weil die ganzen Charaktere so wahnsinnig toll angelegt sind. Besonders auch die Beziehung zwischen Avery und ihren Schwester, sowie ihrem Vater war einfach absolut fantastisch zu verfolgen und hat für mich die Geschichte zu solch einem Lesegenuss gemacht.
Eine wunderschöne Geschichte, die einen bestärkenden, warmen Unterton hat und an deren Ende ich beinahe wehmütig zurückgeblieben bin. Kann das Buch und die Reihe nur wärmstens empfehlen.
Wie die Stille unter Wasser / Romance Elements Bd.3
Sie wird nicht umsonst als „Queen“ bezeichnet.
Was ist das bitte für ein tolles und wunderschönes Cover??? Aber selbst das schönste Cover kann mit dem noch schöneren Inhalt nicht mithalten. Wieder einmal schafft sie eine flirrende und anziehende Atmosphäre und man verliert sich zunehmend in der Handlung und den Worten der Autorin. Eine tolle Neuauflage die sofort ins Auge fällt, Maggie und Brooks waren solch besondere und intensive Charaktere und haben das Buch zu etwas sehr besonderem gemacht.
Was wir verloren glaubten / Problems Bd.2
Bewertung von travelbooksandcoffee am 16.02.2025
Für alle, die daran glauben, dass Liebe nicht perfekt sein muss, um zu heilen….
Manchmal glaubt man, man hat alles hinter sich gelassen. Die Jahre vergehen, die Wunden heilen, und man lebt in der Illusion, dass die Vergangenheit in der Ferne liegt – sicher und abgeschlossen. Doch dann gibt es diesen einen Moment, in dem alles wieder aufbricht. Eine Stimme. Ein Blick. Eine Berührung. Und plötzlich fühlt sich die Vergangenheit wieder an wie die Gegenwart, so lebendig und schmerzhaft wie damals.
So erging es mir, als ich die Geschichte von Avery las. Sie war stark. Sie hatte sich selbst gefunden, hatte sich eine Welt erschaffen, in der sie niemanden brauchte. Die Dämonen der Vergangenheit hatte sie verbannt, dachte sie. Sie hatte sich ein Leben aufgebaut, in dem niemand Platz hatte, der ihr Herz brechen konnte. Doch dann kommt er wieder. Nathan. Der Mann, der ihre Welt zerstörte…
Und plötzlich wird nichts mehr so sein, wie es war...
Es gibt diese Momente im Leben, die dich völlig aus der Bahn werfen, die dich herausfordern, die Mauern zu durchbrechen, die du jahrelang aufgebaut hast. Avery dachte, sie sei stark genug, um sich selbst zu schützen, aber Nathan zeigt ihr, dass wahre Stärke nicht in der Flucht vor der Vergangenheit liegt, sondern in der Fähigkeit, sich dieser zu stellen.
Und dann ist da dieser Moment, dieses Zitat, das sich für immer in meine Seele eingebrannt hat: „Liebe gibt dir den Raum, alles zu fühlen – Freude, Glück, Trauer und Schmerz. Trauer ist Liebe, Avery. Liebe und Trauer gehen Hand in Hand.“ Ich wusste nie, dass Worte so tief gehen können. Aber diese Worte – sie trafen mich wie ein Blitz. Es ist nicht nur die Liebe, die wir suchen. Es ist der Mut, den Schmerz zu fühlen, die Tränen zuzulassen und den Verlust zu akzeptieren. Denn ohne diese Trauer, ohne diesen Schmerz, gibt es keine Liebe. Es gibt keine Heilung. Liebe und Trauer sind zwei Seiten derselben Medaille.
Nathan ist mehr als nur der Mann aus Averys Vergangenheit. Er ist die Erinnerung daran, dass Liebe nicht nur in den glücklichen Momenten zu finden ist. Sie lebt in der Trauer, im Schmerz, in den Wiederbegegnungen, die uns zeigen, wie weit wir wirklich bereit sind zu gehen, um zu vergeben und uns wieder zu öffnen.
Dieses Buch zeigte mir, dass es nicht nur um Vergebung geht – es geht um Mut. Mut, zu lieben, trotz der Ängste, Mut, sich zu öffnen, trotz der Enttäuschungen. Und Mut, wieder zu vertrauen, auch wenn der Schmerz uns immer noch verfolgt.
Wenn du das Gefühl hast, dass du dich in einer Welt aus Schmerz und Einsamkeit verlierst, dann lässt dich dieses Buch wieder atmen. Es erinnert uns daran, dass es nicht nur darum geht, „gut“ zu sein oder alles richtig zu machen – es geht darum, sich den dunklen Ecken des eigenen Herzens zu stellen und zu wissen, dass dort auch Platz für Liebe ist…
Glaubt ihr an die zweiten Chancen?
Was wir verloren glaubten / Problems Bd.2 (eBook, ePUB)
Bewertung von tkmla am 08.02.2025
„Was wir verloren glaubten“ von Brittainy C. Cherry ist der zweite Band ihrer emotionalen Problems Reihe.
Avery Kingsley ist Lehrerin an der Highschool im beschaulichen Honeycreek und trainiert in ihrer Freizeit das Baseball-Team der Schule. Sie ist verlobt und plant gerade ihre Hochzeit und könnte eigentlich glücklich sein. Doch dann tritt ihre Nemesis, der Ex-Profi-Baseballspieler Nathan, in ihr Leben. Vor zwanzig Jahren brach er Averys Herz und seitdem hat sie das Vertrauen in andere Menschen und insbesondere Männer verloren. Und nun drängt sich Nathan auch noch als Trainer ihres Teams in ihr Leben, obwohl sie ihn zutiefst hasst und unbedingt Abstand halten will. Abstand zu Avery ist das, was Nathan am wenigsten will. Er weiß, dass er damals einen Fehler gemacht hat, und möchte unbedingt eine zweite Chance.
Auch für die zweite der Kingsley-Schwestern hat Brittainy C. Cherry eine gefühlvolle Geschichte im Gepäck, obwohl Avery im Gegensatz zu ihrer viel zu netten Schwester Yara, eher als personifizierte Grumpy Cat bekannt ist.
Der Schreibstil liest sich wie immer sehr gut und beide Hauptfiguren erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven. Dadurch kann man tief in ihre Gefühlswelten eintauchen, die es den Charakteren nicht immer einfach machen.
Avery lebt schon seit vielen Jahren mit ihren Depressionen, die sie immer wieder in dunkle Abgründe stürzen lassen. Die Autorin hat sich glaubhaft mit diesem Thema auseinandergesetzt und beschreibt den Weg ihrer Hauptfigur durchaus authentisch und mit allen Fort- und Rückschritten. Eine solche Krankheit lässt sich nicht mit Liebe allein heilen, aber es ist sicher hilfreich, dass Nathan hier der Fels in der Brandung und ein fürsorglicher Unterstützer für Avery ist.
Nathan will seine Fehler wiedergutmachen, denn er ist deutlich erwachsener als damals. Ich mag die langsame Entwicklung zwischen ihm und Avery, und dass er ihr ausreichend Zeit und Raum gibt, vor allem für sich selbst zu heilen.
Das ernste Thema ist in dieser berührenden Lovestory gut umgesetzt und es lohnt sich, in dieser Gefühlsachterbahn mitzufahren.
Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!
Was wir verloren glaubten / Problems Bd.2
Bewertung von flowerylinesoftravel am 15.02.2025
Titel: Was wir verloren glaubten
Autorin: Brittainy Cherry
Verlag: LYX
Seitenzahl: 464 Seiten
Übersetzerin: Katia Liebig
Inhalt:
Kann sie ihm noch einmal vertrauen?
Avery Kingsley lebt für ihren Job allein. Seit die Liebe ihres Lebens sich vor einigen Jahren gegen sie und für seine Karriere als Profi-Baseballspieler entschieden hat, ist das Baseball-Team der Highschool von Honeycreek zu coachen ihr ganzer Stolz. Doch jetzt ist Nathan plötzlich zurück in der Stadt, um seiner Mutter auf der familiengeführten Farm auszuhelfen - und die Frau zurückzugewinnen, die er all die Jahre nicht vergessen konnte. Und wie könnte das besser gelingen, als der Co-Coach von Averys Team zu werden?
Meine Meinung:
Das Cover des Buches finde ich wunderschön, vor allem in Kombination mit dem ersten Band. Ich liebe die lila Farbe und den Wolkenhimmel. Es sieht einfach aus wie der schönste Nachthimmel den ich je gesehen habe. Auch der Farbschnitt ist ein echtes Highlight und ist ein tolles Extra.
Avery hat mir bereits im ersten Band sehr gut gefallen und hier hat sich dies nur gesteigert. Sie ist für mich ein sehr nachvollziehbarer Charakter und jemand mit dem ich mich gut identifizieren konnte. Sie ist die älteste Schwester, verspürrt eine große Verantwortung und hat auch mit so einigen Sorgen und Problemen zu kämpfen.
Nathan war einfach nur ein großartiger Charakter. Ich war mir am Anfang nicht sicher, wie ich zu ihm stehen soll, einfach wegen dem wie er Avery in der Vergangenheit behandelt hat. Zudem hatte ich das Gefühl, dass er einfach vergessen wollte, was damals zwischen ihnen vorgefallen ist und in gewisser Weise dort ansetze wollte, wo sie aufgehört haben. Doch er lernt auch aus seinen Fehlern und man merkt, wie viel im Avery bedeutet, da er wirklich um sie kämpft.
Die Handlung fand ich insgesamt spannend. Ich war sehr interessiert daran zu sehen, wie Nathan und Avery zueinander finden, gerade da sie am Anfang des Buches noch mit Wesley zusammen war. Im Verlauf des Buches hat man allerdings immer mehr gemerkt, wie ihre Bezeihung zu Wesley wirklich ist. Somit war ich sehr froh, als Avery in Nathan jemanden gefunden hat auf den sie sich verlassen kann. Etwas das mich nicht ganz so sehr begeistern konnte, war das schnelle Ende. Ich hätte mir gewünscht, das es hier noch ein paar mehr Seiten gegeben hätte. Trotzdem war ich generell sehr zufrieden. Auch die Tiefe der Geschichte hat mir wirklich sehr gefallen, da es hier um Themen wie mentale Gesundheit ging, die hier sehr ernst und authentisch dargestellt wurde.
Die Liebesgeschichte würde ich eher als Slow Burn bezeichnen. Sowohl Nathan, als auch Avery haben mit so einigen persönlichen Problemen zu kämpfen und doch gab es so einige schöne Momente zwischen ihnen. Allen voran habe ich es geliebt zu sehen, wie Nathan für Avery da war und man gemerkt hat, wie wichtig es Nathan war eine Beziehung zu Avery aufzubauen. Etwas schwierig war die ganze Thematik mit der Therapie von Avery. Einerseits fand ich es unglaublich wichtig, wie hier an das Thema rangegangen wurde und das Brittainy Cherry hier auch entabuisieren will. Andererseits schien Avery's Beweggrund doch vor allem aus ihrem Wunsch zu entstammen mit Nathan zusammen zu sein. Dennoch denke ich, dass es eine tolle Liebesgeschichte war.
Auch die Nebencharaktere konnte mich absolut begeistern. Mein Liebling dieser Reihe ist aber definitiv Avery's Vater. Wie er immer für seine Töchter da ist, sich für sie einsetzt und hinter ihnen steht wurde vor allem in diesem Buch noch einmal sehr deutlich. Er ist einfach ein großartiger Mensch weswegen ich mich schon sehr freue ihn im nächsten Band wiederzutreffen. Aber auch Avery's Schwestern oder Nathan's Familie haben hier wirklich gut zur Geschichte beigetragen und mir sehr gefallen.
Jemand den ich hier schrecklich fand, war Wesley. Im ersten Band hätte ich nie damit gerechnet, wie schlimm ich ihn wirklich in diesem Buch finden würde, aber was hier alles ans Licht kam und wie er sich benommen hat, war einfach nur ein Albtraum. Aus diesem Grund war ich wirklich froh, dass Avery jemand so großartiges, wie Nathan bekommen hat, der genau weiß was er an ihr hat.
Das Setting fand ich auch wieder richtig schön. Bisher konnte mich Brittainy Cherry schon immer mit ihren Settings begeistern, aber in dieser Reihe gibt es ganze viele cosy Kleinstadtvibes. Es gab so viele tolle Elemente und Bewohner, die mich begeistern konnten und die diese Stadt so authentisch gemacht haben.
Der Schreibstil von Brittainy Cherry ist für mich schon lange einer meiner liebsten überhaupt. Vor allem die Emotionalität der Geschichte hat mich sehr mitnehmen können. Ich kam so auch leicht durch die Geschichte und war gespannt, wie sich das ganze zwischen Nathan und Avery entwickeln wird. Nun bin ich auf jeden Fall schon sehr gespannt auf den nächsten Band und die Geschichte von Willow.
Was wir verloren glaubten / Problems Bd.2
Brittainy Cherry gehört zweifelsohne zu meinen Lieblingsautorinnen, da sie mich mit ihren Geschichten wirklich immer emotional abholt. Diesbezüglich ist sie einfach eine Bank.
"Was wir verloren glaubten" ist der zweite Band der Problems Reihe rund um die Kingsley Mädels. Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden, aber der Reihenfolge nach, erhöht es aus meiner Sicht ein Stück weit den Lesegenuss, zumal wir schon im ersten Band Charaktere kennen lernen.
Die Kurzbeschreibung sagt:
"Manchmal gewinnst du, und manchmal verlierst du. Aber egal was passiert, du spielst immer weiter
Avery Kingsleys großer Traum geht in Erfüllung, als sie das Angebot bekommt. In der nächsten Saison das Baseball-Team der Highschool als Head-Coach zu trainieren. Doch plötzlich ist Baseball-Star Nathan Pierce zurück in Honey Creek - und mit ihm sorgsam verstaute Erinnerungen an Averys erste große Liebe. Nathan soll sich mit ihr die Leitung des Teams teilen, dabei möchte Avery nichts lieber, als sich von ihm fernzuhalten und ihr Herz zu beschützen. Denn sie spürt bei jeder Begegnung, dass das Spiel zwischen ihnen auch für Nathan noch nicht vorbei ist ..."
Und mehr möchte ich auch zum Inhalt nicht verraten, um dem Leseerlebnis nicht vorzugreifen. Die aus meiner Sicht sehr spannend und emotional erzählte Geschichte von Avery und Nathan, sollte man schon selber lesen. Brittainy Cherry versteht es ihre Buchcharaktere natürlich und auch realistisch zu zeichnen. Auch die sympathischen Nebencharaktere werten diese Geschichte auf. Als Leser fühle ich mich in die Geschichte hineinversetzt, die auch ein angenehmes Tempo in der Entwicklung der Story, aber auch der beiden Hauptcharaktere aufweisen kann. Nichts wirkt künstlich übereilt oder aufgebauscht. Die Spannungen zwischen Avery und Nathan sind nachvollziehbar und auch die Höhen und Tiefen ihrer sich entwickelnden Beziehung konnte ich gut miterleben.
Den Schreibstyle der Autorin mag ich ebenfalls. Ihre Bücher lassen sich leicht und flüssig lesen, fesseln mich und meistens kann ich sie, wie auch dieses Buch nicht aus der Hand lesen, bis ich weiß, wie die Geschichte endet. Schwierige Themen wie Alkoholismus oder vor allem Depressionen scheut die Autorin nicht, in die Geschichte glaubhaft einzuarbeiten. Wobei ich mir zum Thema Depressionen vielleicht ein klitzekleines bisschen mehr Tiefe gewünscht hätte, denn ich empfand, dass nach hinten hinaus, gerade dieses große Thema immer weiter in den Hintergrund gerückt ist, obwohl es diesbezüglich mehr Potenzial gab.
Als Fazit kann ich dieses Buch allen Lesern ans Herz legen, die emotionale Liebesgeschichten mit ernsten Themen als Grundlage mögen. Dieses Buch vermittelt authentisch gute Botschaften und bekommt von mir trotz meiner kleinen Kritik 5 Sterne
Was wir leise hofften / Problems Bd.3 (eBook, ePUB)
Bewertung von Cha_love am 02.08.2025
Obwohl die neue Problems-Reihe von Brittainy Cherry eigentlich eher leichter und humorvoller ist, als ihre bisherigen Bücher, ist dieses hier sehr emotional gewesen. Es gibt zwar auch die lustigen Dialoge und Momente, aber auch sehr traurige Momente, denn es geht viel um Trauer, den Tod und Abschied nehmen. Trotzdem schafft die Autorin es dabei, es auf eine hoffnungsvolle Weise rüberzubringen. Außerdem sind die beiden Protagonist*innen, insbesondere Willow toll. Sie habe ich sofort total ins Herz geschlossen und schon in den ersten beiden Bänden habe ich mich sehr auf ihren gefreut. Theo mochte ich auch, er ist der typische grumpy Love-Interest, der aber ein sehr weiche Herz hat.
Für mich ein wirklich starkes, emotionales Buch, das ich sehr gerne gelesen habe.
Was wir verloren glaubten / Problems Bd.2 (eBook, ePUB)
Bewertung von jublo am 01.03.2025
Brittainy Cherry – Was wir verloren glaubten
(Problems-Reihe 2)
Absoluter Angriff auf die Gefühlswelt!
Meine Meinung / Bewertung:
Die Protagonistin Avery ist etwas ganz Besonderes. Denn sie ist eine junge Frau mit Problemen – sowohl im Privatleben, als auch im Beruf.
Wenn sie wütend ist, zeigt sie das. Wenn sie schlecht drauf ist, zeigt sie das. Sie ist kein Sonnenschein. Und genau dadurch fühlt es sich echt an. So echt, dass ich mich vielleicht an der ein oder anderen Stelle selber wiedergefunden habe.
Selbst in ihren schwachen Momenten gibt sie sich stark – bis jemand in ihr Leben tritt, der hinter die Fassade blickt: Nathan. Nathan ist ein echter Schatz. Für meinen Geschmack vielleicht sogar zu verständnisvoll. Doch als Ausgleich zu Avery passt seine Charaktergestaltung super.
Das Buch behandelt einige schweren Themen, doch dies so gekonnt, dass ich das Buch nicht weglegen konnte – auch wenn ich emotional sehr berührt und froh über das Taschentuch in Greifweite war.
Mein Fazit:
Ein Buch voller Emotionen, die einen mitreißen!
Sterne: 5 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Was wir verloren glaubten / Problems Bd.2
Bewertung von bookgirl31209 am 16.02.2025
Zusammenfassung:
Als Avery das Angebot bekommt, das Baseball-Team der Honey Creek Highschool als Head-Coach zu trainieren, scheint ihr größter Traum in Erfüllung zu gehen. Wäre da nicht der ehemalige Baseballstar Nathan Pierce, mit dem sie sich plötzlich die Teamleitung teilen soll.
Ausgerechnet Nathan, ihre erste große Liebe und derjenige, der ihr das Herz gebrochen hat. Avery möchte nichts mehr, als ihm aus dem Weg gehen und ihr Herz beschützen. Doch immer, wenn sie sich begegnen, wird klar, dass auch Nathan noch nicht mit der Vergangenheit abgeschlossen hat.
Meine Meinung:
„Was wir verloren glaubten“ ist der neue Roman von Brittainy Cherry und die Fortsetzung der Problems-Reihe rund um die Kingley-Schwestern. Wie schon den vorangegangenen Band, so habe ich auch diesen förmlich verschlungen. Dies liegt nicht allein an dem fesselnden und leicht verständlichen Schreibstil der Autorin, sondern ebenso an der gleichsam romantischen wie dramatischen Geschichte, bei der Brittainy Cherry einmal wieder ihr außerordentliches Talent bewiesen hat.
In „Was wir verloren glaubten“ trifft man auf Avery, die älteste der Kingsley-Schwestern, deren ganzes Leben sich um ihre große Leidenschaft Baseball dreht. Als nach Jahren plötzlich Nathan Pierce vor ihr steht, der ihr vor langer Zeit das Herz gebrochen hat, gerät ihr geordnetes Leben durcheinander. Das Zusammenspiel der beiden Protagonisten hat mir sehr gut gefallen, was nicht nur auf die starke Anziehungskraft zwischen ihnen, zurückzuführen ist, sondern auch auf die extrem witzigen Schlagabtauschs.
Die einzelnen Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Avery und von Nathan erzählt. Diese Erzählweise mag ich beim Lesen immer sehr gerne, weil man dadurch die Charaktere besser kennenlernt und sich so besser und intensiver in sie hineinversetzen kann.
Avery ist mir direkt ans Herz gewachsen. Mit ihrer liebevollen und loyalen Art, bekommt man während des Lesens immer mehr den Eindruck, sie zu kennen, so dass sie sich nach und nach nicht mehr wie ein Buchcharakter anfühlt, sondern vielmehr wie eine Buchfreundin, die man durch alle Facetten des Lebens begleiten möchte. Sie gibt alles für die Menschen, die sie liebt, was sie sehr sympathisch erscheinen lässt. Aber genauso wie im wahren Leben, bekommt es auch Avery mit einigen Höhen und Tiefen zu tun, die es zu meistern gilt.
Auch Nathan mochte ich gleich von Anfang an. Die starken Gefühle, die er immer noch für Avery empfindet, sind direkt offensichtlich, doch genauso deutlich ist auch Reue zu spüren und der Wunsch, das Vergangene hinter sich lassen zu können. Er ist Avery gegenüber in jeder Situation eine enorme Stütze und obwohl auch er mit einigen Schicksalsschlägen der Vergangenheit zu kämpfen hat, so steht er ihr doch sprichwörtlich in guten wie in schlechten Zeiten zur Seite.
Auch die anderen Charaktere, die einem im Buch begegnen, wurden mit so viel Liebe erschaffen, dass sich viele von ihnen sofort in mein Herz geschlichen haben. Hier sei vor allem Averys Vater erwähnt. Dieser war die gesamte Geschichte durch mein heimlicher Held. Nicht nur wie er seinen Töchtern seine Liebe immer wieder mit kleinen und großen Gesten zeigt, sondern auch, wie er nach dem Tod seiner geliebten Frau, für sie da war und mit welcher Liebe er versucht hat, ihnen den Tod der Mutter zu erleichtern. Einfach ein wundervoller Mensch und Vater.
Das wundervoll gestaltete Cover ist mir direkt ins Auge gesprungen. Die perfekt aufeinander abgestimmten Lilatöne mit den Wolken und Sternen, haben mich direkt an einen sehnsuchtsvollen Blick in den nächtlichen Himmel erinnert, und passen meiner Meinung nach hervorragend zur Stimmung der Geschichte. Der farblich darauf abgestimmte Farbschnitt rundet das wunderschöne Gesamtbild ab.
Fazit:
Mit „Was wir verloren glaubten“ hat Brittainy Cherry eine wunderbare Fortsetzung der Problems-Reihe erschaffen, die mich von Anfang bis Ende nur so in Begeisterung versetzt hat. Hierfür ist nicht nur die wundervolle Story, sondern auch der feinfühlige Umgang der Autorin mit den im Buch vorkommenden Themen um Trauer, Verlust und Depressionen verantwortlich. Brittainy Cherry ist es hier hervorragend gelungen, einen wunderbaren Grat zwischen Spannung und dem sensiblen Umgang mit der Thematik zu schaffen.
Für mich hat sich „Was wir verloren glaubten“ als absolutes Lesevergnügen erwiesen, so dass es mir schwer viel, das Buch aus der Hand zu legen und ich am Ende fast ein bisschen traurig war, dass es zu Ende ist. Ich kann es gar nicht abwarten, bis der dritte Band erscheint und freue mich schon sehr auf die Geschichte rund um Willow.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und von Herzen 5 von 5*.
Mehr anzeigen »