
Autor im Porträt
Daniel Bleckmann
zur AutorenweltToptitel von Daniel Bleckmann
Sie sind unter uns! / KoboldKroniken Bd.1
Broschiertes Buch
K wie Kenial: Der Kobold-Comic-Roman jetzt als Taschenbuch.
Nach den Sommerferien versteht Dario - seines Zeichens Comiczeichner und Vollnerd - die Welt nicht mehr: Sein bester Kumpel Lennard hat sich nicht nur ein Outfit-Update verschafft, sondern stiftet an der Schule jetzt auch mächtig Chaos. Dabei war er vorher der totale Musterschüler! Schnell dämmert es Dario: Hier stimmt etwas nicht. Zusammen mit Lennards so nicer wie nerviger Schwester Clara-mit-C findet er heraus, dass sein Freund entführt und gegen einen Kobold ausgetauscht wurde. Und er ist nicht der einzige ...
Über 100.000 verkaufte Produkte: Der erste Band der Bestseller-Reihe zum Mitnahmepreis.
- Greg-Fans aufgepasst: Der Start der lässig erzählten KoboldKroniken-Reihe ist mit seinem hohen Bildanteil ideal für Wenigleser_innen.
- Genial illustriert von Thomas Hussung (Das Kleine Böse Buch).
- Wenn du Abenteuer liebst und eher weniger liest, bist du hier richtig: Die KoboldKroniken verbinden Leseförderung mit einer spannenden Handlung und coolen Charakteren.
- Fantasy-Welt trifft auf Schulsetting - die perfekte Schullektüre für Kinder ab 9 Jahren.
- Die Reihe bietet tolle Zusatzprodukte wie Activity-Bücher, Exit-Abenteuer, Spieleboxen und vieles mehr!
- Begleite deine neuen Freund_innen Dario, Clara-mit-C und Lennard von Anfang an auf ihrer Mission.
…mehr
Nach den Sommerferien versteht Dario - seines Zeichens Comiczeichner und Vollnerd - die Welt nicht mehr: Sein bester Kumpel Lennard hat sich nicht nur ein Outfit-Update verschafft, sondern stiftet an der Schule jetzt auch mächtig Chaos. Dabei war er vorher der totale Musterschüler! Schnell dämmert es Dario: Hier stimmt etwas nicht. Zusammen mit Lennards so nicer wie nerviger Schwester Clara-mit-C findet er heraus, dass sein Freund entführt und gegen einen Kobold ausgetauscht wurde. Und er ist nicht der einzige ...
Über 100.000 verkaufte Produkte: Der erste Band der Bestseller-Reihe zum Mitnahmepreis.
- Greg-Fans aufgepasst: Der Start der lässig erzählten KoboldKroniken-Reihe ist mit seinem hohen Bildanteil ideal für Wenigleser_innen.
- Genial illustriert von Thomas Hussung (Das Kleine Böse Buch).
- Wenn du Abenteuer liebst und eher weniger liest, bist du hier richtig: Die KoboldKroniken verbinden Leseförderung mit einer spannenden Handlung und coolen Charakteren.
- Fantasy-Welt trifft auf Schulsetting - die perfekte Schullektüre für Kinder ab 9 Jahren.
- Die Reihe bietet tolle Zusatzprodukte wie Activity-Bücher, Exit-Abenteuer, Spieleboxen und vieles mehr!
- Begleite deine neuen Freund_innen Dario, Clara-mit-C und Lennard von Anfang an auf ihrer Mission.
…mehr
7,00 €
Rumpels Rückkehr / KoboldKroniken Bd.5
Gebundenes Buch
Die große Befreiung
Es geht spannend weiter! Die Sieben sind gefunden, der Drache wurde gesichtet - das Schwert noch nicht - und das Puzzle in Darios Kopf setzt sich weiter zusammen. Stück für Stück. Die Freunde müssen sich beeilen, denn die Welt ist weiterhin in Gefahr! Doch zunächst muss Rumpel befreit werden - was das mit einen furchterregenden Monster aus den dunklen Tunneln von Kwertz zu tun hat, erfahren die Leser_innen in Band 5 der KoboldKroniken.
KoboldKroniken 5. Rumpels Rückkehr: Der fünfte Band der fantastischen Reihe
Es wird unheimlich in Kwertz: Ein spannendes Abenteuer im Tagebuchstil mit vielen tollen Comic-Elementen für Kinder ab 9 Jahren. Koboldstarke Leseförderung: Die kurzen Texte von Bestsellerautor Daniel Bleckmann sind ideal für Kinder, die nicht so viel lesen wollen oder können. Genial ausgestattet: Mit coolen Illustrationen von Thomas Hussing ("Das kleine böse Buch"), schillernder Folie und hochwertiger Stanzung auf dem Cover. Leicht zu lesen: Das stark illustrierte Comic-Buch spricht die Sehgewohnheiten von Lesemuffeln und leseschwachen Kindern ab 9 Jahren an. Lauter Lieblingsthemen: Mit Themen wie Freundschaft, Schule, Spiele und Fantasiewesen machen die Kobold Kroniken das Lesen zu einem großen Abenteuer.
Die KoboldKroniken sind witzige Bücher im Tagebuchstil mit wenig Text und coolen Illustrationen für Kinder ab 9 Jahren. Die Geschichten der Dein SPIEGEL-Bestsellerautoren Daniel Bleckmann und Thomas Hussung verbinden Themen wie Freundschaft, Schule und Monster mit Gaming und Fantasy. Für alle Fans dieser interaktiven Bücher gibt es eine große Koboldwelt mit vielen tollen Produkten wie Erstlesebücher, Beschäftigungsbücher, Escape-Abenteuer, Spiele und Adventskalender.
…mehr
Es geht spannend weiter! Die Sieben sind gefunden, der Drache wurde gesichtet - das Schwert noch nicht - und das Puzzle in Darios Kopf setzt sich weiter zusammen. Stück für Stück. Die Freunde müssen sich beeilen, denn die Welt ist weiterhin in Gefahr! Doch zunächst muss Rumpel befreit werden - was das mit einen furchterregenden Monster aus den dunklen Tunneln von Kwertz zu tun hat, erfahren die Leser_innen in Band 5 der KoboldKroniken.
KoboldKroniken 5. Rumpels Rückkehr: Der fünfte Band der fantastischen Reihe
Es wird unheimlich in Kwertz: Ein spannendes Abenteuer im Tagebuchstil mit vielen tollen Comic-Elementen für Kinder ab 9 Jahren. Koboldstarke Leseförderung: Die kurzen Texte von Bestsellerautor Daniel Bleckmann sind ideal für Kinder, die nicht so viel lesen wollen oder können. Genial ausgestattet: Mit coolen Illustrationen von Thomas Hussing ("Das kleine böse Buch"), schillernder Folie und hochwertiger Stanzung auf dem Cover. Leicht zu lesen: Das stark illustrierte Comic-Buch spricht die Sehgewohnheiten von Lesemuffeln und leseschwachen Kindern ab 9 Jahren an. Lauter Lieblingsthemen: Mit Themen wie Freundschaft, Schule, Spiele und Fantasiewesen machen die Kobold Kroniken das Lesen zu einem großen Abenteuer.
Die KoboldKroniken sind witzige Bücher im Tagebuchstil mit wenig Text und coolen Illustrationen für Kinder ab 9 Jahren. Die Geschichten der Dein SPIEGEL-Bestsellerautoren Daniel Bleckmann und Thomas Hussung verbinden Themen wie Freundschaft, Schule und Monster mit Gaming und Fantasy. Für alle Fans dieser interaktiven Bücher gibt es eine große Koboldwelt mit vielen tollen Produkten wie Erstlesebücher, Beschäftigungsbücher, Escape-Abenteuer, Spiele und Adventskalender.
…mehr
15,00 €

© Marcel Nigbur
Daniel Bleckmann
Mit 12 Jahren begegnete Daniel Bleckmann auf dem Schulklo einem Kobold. Von da an folgte er den Spuren des Kleinen Volkes und spürt seit 2008 auch als Lehrer Kobolde und andere Critter in Schulen auf.Kundenbewertungen
KoboldKroniken. Mission Bademantel
Bewertung von Lesereich.von.kira am 13.11.2023
Mit einer gelungenen Mischung aus Spannung, Action, Grusel, Humor und coolen Rätseln entführt uns @daniel_bleckmann erneut nach Kwertz und lässt uns am Solo-Abenteuer von Lennard teilhaben. Dieser blickt zurück auf seinen Austausch gegen Kobold Rumpel und seine Verschleppung in die Koboldwelt in Band 1. Lennard will endlich wissen, wie sich damals alles zugetragen hat und kehrt in den Herbstferien mit seiner Familie zurück an den Ort, an dem alles begann. Auf zur knorken Einzel-Mission: „Mission Bademantel. Das Kwest-Abenteuer“.
Das Skizzenbuch mit Comic-Elementen wurde erneut aufgeschrieben und gezeichnet von Dario, dem besten Freund von Lennard. Als Chronist der Koboldkroniken muss er das tun, obwohl er dieses Abenteuer nur von Lennards Liveberichten am Handy bzw. dessen nachträglichen Erzählungen kennt. Was Lennard in seinem Einzel-Kwest-Abenteuer erlebt, ist wahrhaft abenteuerlich. Erhält er die erhofften Antworten?
.
📚🙋♀️
„Mission Bademantel. Das Kwest-Abenteuer“ verkürzt die Wartezeit auf den nächsten Band der Koboldkroniken. Es vertieft und erweitert das Wissen der Kwertz-Fans. Sehr spannende Ereignisse, die überaus anschaulich, sehr atmosphärisch und gleichermaßen humorvoll beschrieben sind, fesseln von Anfang an.
Dieselben Charaktere und nur wenige neue Kwertz-Wesen, lassen den Leser/die Leserin in die bekannte Welt eintauchen. Doch etwas ist anders: Lennard ist alleine auf Mission unterwegs (nicht im Team mit seinen Kumpels und seiner Schwester) und der Weg des Abenteurers und die Abfolge der Handlungselemente sind nicht vorgeschrieben. Man muss beim Lesen aktiv werden, dabei zahlreiche Rätsel lösen und einige Entscheidungen treffen. Jede*r kann beim Lesen einen eigenen Weg einschlagen. So nimmt man Einfluss auf das Abenteuer von Lennard, kann der Handlung eine individuelle Wendung geben und wird tief in das Buch hineingezogen.
Wenigleser*innen werden geschickt zum Lesen verführt, da man sich je nach Wendung der Handlung und nach überstandener Action jeweils 1-3 Heldenpunkte gutschreiben kann. Das motiviert ungemein zum Lesen, vielleicht sogar mehrmals, um den Score zu erhöhen. Die sehr guten, kreativen und unterschiedlichen Gestaltungselemente von Thomas Hussung tragen ebenfalls wieder entscheidend zum Lesegenuss bei.
Meine Lieblingsszene? Bei vielen knorken Szenen fällt mir die Wahl schwer: Ich entscheide mich für den echt ekligen Zeranitenhaufen und die List von Lennard, diesen zu überwinden. Man lernt ganz neue Seiten von Lennard kennen. Dass er sehr clever, aufmerksam, jedes Detail registriert und gut kombinieren kann, war ja klar. Er ist aber auch kreativ, mutig und vielleicht ein ganz kleines bisschen hinterhältig. Aber das kann ihm in dieser Situation keiner verübeln. Ich bin eindeutig #TeamLenni.
Mein Lieblingsmonster im Buch ist übrigens das Turnbeutelmonster. Noch nicht gehört? Doch, das muss es wirklich geben. Lest am besten selbst!
Ein tolles Rätselbuch, das mich von Anfang bis Ende in Bann gehalten hat.
Buchige Grüße aus dem 📚👑. Eure Kira
Emilias erster Schultag / KoboldKroniken: Der KlassenKobold Bd.1
Bewertung von Daggy am 24.07.2025
Schon auf dem Cover sehen wir die Erstklässlerin Emilia mit dem Ümpf und dem Kobold Rumpel. Ein Foto der Drei wurde auf ein verschließbares Tagebuch geklebt.
„Schule ist sehr aufregend“ ein Satz, der ganz vorne im Buch steht wird sich in dieser Geschichte bewahrheiten, denn dieser erste Schultag ist total aufregend für Emilia.
Das Buch beginnt mit einfachen kurzen Sätzen, die in großer Schrift gedruckt sind. Die Bilder könnte Emilia selbst gemalt haben, wie auf der ersten Seite Mama und Papa Hand in Hand, die ihr „Viel Spaß am Abenteuer“ wünschen. Emilias To-Do-Liste besteht aus Worten und Zeichnungen, so kann sie Emilia auch selbst „lesen“. Zunächst begegnet ihr der nette Hausmeister, von dem wir ein Foto und ein gemaltes Bild sehen. Er zeigt Emilia den Weg zur Klasse, gibt ihr aber auch eine wichtige Information. Emilia hat Papas Kamera dabei, weil sie Fotos machen möchte und auch die wird ihr später nutzen. Die streng guckende Lehrerin möchte, dass die Klasse ein Klassentier wählt, doch da stellt Emilia fest, dass Schnuffmuff fehlt. Zum Ende eines Kapitels können wir einen Ümpf bunt anmalen. Außerdem werden Fragen zu Gelesenen gestellt.
Die sieben Kapitel sind schnell gelesen und durch die vielen Bilder, Sticker und Fotos, ist es einfach sich alles vorzustellen. Die Fabelwesen kennen viele Kinder schon aus den Koboldkroniken, die ab 10 Jahren empfohlen werden. Es gefällt mir sehr gut, dass hier auch Erstleser die Kobolde und ihre Methoden kennenlernen. Hier können schon junge Leser*innen in eine fantastische Welt eintauchen.
Rumpels Rückkehr / KoboldKroniken Bd.5
Ein großartiger Lesespaß
„Wir wurden vom Schicksal auserkoren, eine finstere Ex-Koboldprinzessin zu stürzen. Wir müssen einen echten Drachen besiegen. Wir sollen Frieden für eine ganze Koboldwelt bringen.“ (S. 6)
Unsere Meinung:
Nun sind wir also schon bei Band 5 angekommen – und es wird nicht langweilig, ganz im Gegenteil! Denn diesmal geht es nicht nur wieder (ganz tief!) hinab in die abenteuerliche und immer wieder überraschende Koboldwelt Kwertz, sondern auch noch zurück und wieder vor in der Zeit!
Auch das neue Abenteuer hat uns von der ersten Seite an wieder ganz tief in seinen Bann gezogen. Dank der kurzen Zusammenfassung der Ereignisse der Vorgängerbände ist man sofort wieder mittendrin in dieser phantastischen Geschichte und die Sorgen aus dem letzten Band um den damals spurlos verschwundenen Rumpel sind sofort präsent (aber zum Glück spoilern uns da ja schon Cover und Titel von Band 5, so dass die Sorge nicht ganz so groß ist).
Wir haben wieder unglaublich viel Spaß gehabt mit Daniel Bleckmanns genial-frischer Fantasy-Geschichte und dem einfach nur großartigen und immer wieder abwechslungs- und ideenreichen Artwork von Thomas Hussung, der sich diesmal punktuell sogar noch Schützenhilfe von Thilo Corzilius geholt hat. Jede einzelne Seite, wirklich JEDE Seite, ist hier eine wahre Augenweide und beschert uns dank der perfekten Text-Bild-Symbiose immer wieder staunende Augen und ein vom Lachen arg strapaziertes Zwerchfell (Hat das eigentlich was mit Zwergen zu tut, Daniel Bleckman?).
Besonders gefreut haben wir uns in diesem Band über das überraschende Wiederlesen mit ein paar liebgewonnenen „alten Bekannten“: nicht nur der pfiffige Klabauter Talugo Krächzruf und der knuffige Wasserdrakk Platsch sind wieder mit von der Partie, sondern auch die toughe, opaläugige Przzl. Eine schlagkräftige Verstärkung für unsere Heldentruppe, die sich noch jeder Quest gestellt hat!
FAZIT:
Die KoboldKroniken sind einfach einzigartig – wer das nicht liest, hat selber schuld!
Feueralarm! / KoboldKroniken: Der KlassenKobold Bd.2
Emilia übt Schönschrift in der Schule und möchte Rumpel neben sich sitzen haben . Kim will Rumpel für Emilia holen und knallt auf den Boden. Emilia fühlt sich schuldig und will Kim helfen, also holt sie ein Kühl-Akku. Dabei bemerkt Emilia das etwas stinkt, es riecht verkohlt. Emilia geht mit dem Kühl-Akku für Kim wieder zurück ins Klassenzimmer und übt weiter Schönschrift und überreicht den Kühl-Akku Kim. Danach erzählt Emilia weiter über den Schulalltag und findet heraus warum es so verkohlt gestunken hat.....Es gibt in dem Buch auch schöne Rätsel und man darf nach jedem Kapitel große Buchstaben ausmalen, die zusammen ein Lösungswort ergeben. Es ist ein schönes und besonderes Konzept für ein Kinderbuch und es eignet sich sehr gut für kleine Leser aus der 1. Klasse. Wir empfehlen das Buch weiter.
Klassenfahrt mit Klabauter / KoboldKroniken Bd.3
Bewertung von papa.hirsch.liest am 17.10.2023
🦊 ab 9
📄 192 Seiten
📖 Oetinger Verlag @verlagsgruppe_oetinger
🖊️ Daniel Bleckmann @danielbleckmann
🎨 Thomas Hussung @thomas_hussung_illustration
⁉️ Tagebuch
🦌Worum geht es?🦌
Im zweiten Teil der Koboldkroniken geht es um das nächste Abenteuer, dass Clara mit C, Dario, Lennard und Kumpel erleben sollten. Aber erst mal langsam, denn zunächst starten alle in ein neues Schulabenteuer. Darios Mutter wird die neue Schulsekretärin und mit Herrn Altmayr gibt es einen neuen Lehrer, der sich im Laufe des Buches sehr ungewöhnlich verhalten sollte. Als dann eine Geburtstagsparty von Diaros Opa - Salvatore „Nonno“ Leone - anstand, unterhielten sich beide wie selten zuvor und Nonno erzählte seinem Enkel über seine Zeit unter Tage. Doch was er dort erlebte konnte sich Dario nicht in seinen kühnsten Träumen vorstellen. Denn sein Nonno war eins in Kwertz und machte Bekanntschaft mit so manch skurrilen Gestalten, insbesondere Alberich. Als Nonno von einem Schatz sprach, wusste Dario, dass das nächste Abenteuer die Schatzsuche in Kwertz sein würde.
Ob Dario und seine Freunde diesen finden und was sie in Kwertz erleben, erfahrt ihr im Buch.
🦌Mein Eindruck:🦌
Was für eine Geschichte. Mir fällt es zwar nicht immer einfach das Skizzenbuch zu lesen, was aber wohl an meinem Alter liegt. Ich bin immer wieder erstaunt wie groß die Fantasie und der Ideenreichtum ist um dieses Buch zu schreiben. Das fängt schon bei den neuen Charakteren um die Toivel, Schmunzelzwerge und Trolle an und hört in den Tiefen von Kwertz auf. Dafür gibts eine glatte 1! Auch wenn ich manchmal Probleme hatte über eine längere Zeit zu lesen, fühlte ich mich in die Geschichte hineingezogen. Ich war froh… Nein, das wäre zu viel verraten. Sagen wir mal so, ich habe seit Neuesten eine Schramme am Bein, die vor dem Lesen nicht da war. Echt skurril was beim Lesen alles passiert. Die Illustrationen sind ebenso einfallsreich und voller Ideen. Beim Durchblättern durch meinen Großen, konnte er oft nicht verstehen, dass es sich um Illustrationen und nicht um echte Bilder gehandelt hat. Das zeigt, dass dieses Skizzenbuch unglaublich realistisch gestaltet wurde. Das Besondere ist, dass ein kleiner Ausblick auf den dritten Band gegeben wird. Problem nur, dass man so lange warten muss. Aber ich habe schon eine Idee, denn mit meiner neuen Freundin Azzrar, werde ich in das Forschungslabor eines Lehrers mit föhnloser Frisur einbrechen um vorab herauszufinden was als Nächstes passieren wird.
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊
KoboldKroniken. Mission Bademantel
Fortsetzung des koboldstarken Rätselspaß
Die Geschichte:
Lennard möchte in diesen Sommerferien herausfinden, wie er im letzten Jahr im Yoga Hotel seiner Großeltern in die Koboldwelt Kwertz geraten ist.
Das stellt ihn allerdings vor eine Menge Rätsel.
Angefangen mit Bademantel und Handtuch Diebstahl im Hotel.
Doch Lennart gelingt die Reise in die Koboldwelt und er erlebt ein spannendes Abenteuer.
Fazit:
Auch dieses Kwest Buch hat mich wieder total überzeugt. Es ist so mutig von Lennart alleine in die Koboldwelt Kwertz zu reisen, mega.
Auch die neuen Monster sind richtig cool.
Mich hat die Koboldwelt voll und ganz in ihren Bann gezogen und ich freue mich auf viele weitere Abenteuer.
KoboldKroniken. Mission Bademantel
Ihr sucht Spannung? Ein Abenteuer des speziellen Art? Ihr wollt Spaß erleben und selbst bestimmen, wie die Geschichte weitergeht? Wollt euch den Mysterien von Kwerz stellen und eine ganz besondere Challenge erleben? Dann seid ihr hier genau richtig.
Nicht nur meine Kids sind absolut kwestifiziert, auch mich hat die Welt rund um Kwerz vollkommen in den Bann gezogen. Wenn es etwas Neues aus dem Kobold-Universum aus der Feder von Daniel Bleckmann gibt, sind wir am Start und bisher wurden wir nie enttäuscht.
Auch diesmal war es wieder besonderes Vergnügen, denn endlich bekamen wir die langersehnte Antwort auf die Frage: Was ist mit Lennard damals in Band 1 mit Lennard passiert? Dieses Rätsel als Mitmach-Abenteuer zu gestalten, ist wirklich genial. Und keine Sorge, obwohl das Buch jetzt nicht soooooo umfangreich ist, kann man nicht nur einmal Spaß damit haben. Wir haben es immer wieder zur Hand genommen und neue Wege probiert, andere Antworten gegeben. Es wird nicht langweilig. Wir haben echt oft probiert, es echt hart auf die Probe gestellt: Aber nein, der Spaßfaktor sinkt nicht.
In dem Sinne können wir es jedem Kobold-Freund und auch denen, die es noch werden wollen, nur wärmstens ans Herz legen.
Rumpels Rückkehr / KoboldKroniken Bd.5
Macht süchtig nach mehr. Spannend, lustig, rasant
KoboldKroniken 5. Rumpels Rückkehr hat meine Familie und mich wieder einmal vollständig in seinen Bann gezogen. Von der ersten Seite an entführt uns die Geschichte in eine magische Welt voller Abenteuer, die nicht nur spannend, sondern auch herzerwärmend ist. Die Clique beweist erneut, wie stark der Zusammenhalt, die Kraft der Teamarbeit und das Vertrauen zueinander sein können – zentrale Werte, die in der heutigen Welt so wichtig sind.
Besonders beeindruckend sind die Illustrationen, die nahezu lebendig wirken. Es fühlt sich an, als könnte man die Charaktere und Orte direkt berühren. Hinter jeder Aussage, jedem Bild und jeder Szene steckt eine Tiefe, die zum Nachdenken anregt – kein Wort scheint zufällig oder oberflächlich. Es ist ein Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch inspiriert und bereichert.
Für unsere Familie war es wieder ein wunderbares Erlebnis, dieses Buch gemeinsam zu entdecken. Ein Meisterwerk, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert und nachhaltig beeindruckt!
Emilias erster Schultag / KoboldKroniken: Der KlassenKobold Bd.1
Bewertung von Lissi Filibuster am 15.08.2024
Koboldiger Schulstart - lustiges Erstlesebuch mit originellem Schulabenteuer
Mit drei Jungs hat man irgendwann wirklich viele Erstlesebücher hinter sich. Da bin ich froh, wenn wir mal ein Buch lesen, das meinen Erstleser wirklich begeistert und das sich durch seine Originalität von anderen Erstlesebüchern zum Schulstart abhebt.
Emilia ist wie die meisten Kinder aufgeregt, möchte gerne Freunde finden und hofft auf eine nette Lehrerin. Aber an ihrer Grundschule bemerkt sie einige merkwürdige Sachen: lila Schleim auf dem Schulklo, eine Mikrowelle, die verschwindet und hört Emilia da nicht ein komisches Lachen hinter der Pflanze?
Für Emilia ist es kein Standard-Erster-Schultag und das fand mein Erstleser richtig gut. Denn ein Kobold und ein kleines schleimiges Wesen (ein Ümpf) treiben ihr Unwesen an der Schule und Emilia kommt den beiden wie eine kleine Abenteurerin immer näher. Die Geschichte ist koboldmäßig witzig und zeigt, dass auch wenn am ersten Schultag nicht alles ganz rund läuft, man trotzdem Spaß haben kann.
Das Buch ist in Tagebuchform aus Emilias Sicht geschrieben. Es gibt daher viele selbstgemalte Bilder, Aufkleber, Sprechblasen und Fotos aus der Sofortbildkamera, die eingeklebt wurden. Hier überzeugt uns Thomas Hussung wieder mit seinen einfallsreichen Illustrationen, die oft sehr realistisch wirken.
Der Text von Daniel Bleckmann ist für Kinder, die gerade lesen lernen, sehr gut geeignet. Die Sätze sind kurz, haben nur wenige schwierige Wörter und auch Schriftgröße und -art sind sehr gut gewählt, sodass mein Sohn am Ende der ersten Klasse beim Lesen keine Probleme hatte. Jedes der sieben Kapitel schließt mit einem kleinen Rätsel und einem Ausmalbild ab. Auch das hat uns sehr gut gefallen. Zum einen wird so spielerisch das Textverständnis überprüft, zum anderen ist es für viele Kinder eine Form der Belohnung, die sie zusätzlich motiviert.
Die Geschichte "KoboldKroniken: Der KlassenKobold. Emilias erster Schultag" baut zwar auf die Buchreihe "KoboldKroniken" für Kinder ab ca. 9 Jahren auf, lässt sich aber ganz unabhängig davon lesen. Es ist eine außergewöhnliche Geschichte zum Schulstart, bei der klar wird: Schule ist alles andere als langweilig und mit einem Kobold sogar richtig knorke.
Von uns gibt es daher eine klare Leseempfehlung an alle Kinder, die gerade lesen lernen und dabei ein koboldiges Abenteuer erleben wollen.
Drachenjagd im Dunkeln / KoboldKroniken Bd.4
Bewertung von danshi am 22.09.2024
Magisches Abenteuer für Jung und Alt
„Drachenjagd im Dunkeln“ war mein erstes Buch aus der KoboldKroniken-Reihe, und ich war sofort begeistert! Das Cover mit seinem besonderen Cutout-Effekt zieht direkt in die fantastische Welt von Kwertz hinein. Die Geschichte rund um Dario, Lennard und den Drachen Fafnir ist spannend, lustig und liebevoll erzählt. Besonders die vielen detaillierten Illustrationen lassen die magische Atmosphäre lebendig werden. Der Tagebuchstil und die kurzen Kapitel sorgen für ein schnelles und flüssiges Leseerlebnis. Auch ohne Vorkenntnisse konnte ich der Handlung gut folgen und möchte nun unbedingt die vorherigen Bände lesen. Ein tolles Buch für alle, die Abenteuer und fantasievolle Welten lieben!
Mehr anzeigen »