Autor im Porträt

Toptitel von Erich Fromm

Humanismus in Krisenzeiten



Broschiertes Buch
Krieg, Angst, Gruppennarzissmus: Texte von bestürzender Aktualität
Erich Fromm hat als Sozialpsychologe ein beeindruckendes Werk geschaffen. Seine Erkenntnisse über die Pathologie der Normalität, menschliche Destruktivität und den Gruppennarzissmus sind von einer erschütternden Gegenwärtigkeit. Seine Antworten darauf sind weiterhin aktuell. Fromm hat den neuen Humanismus vorgedacht, der heute wichtiger ist als je zuvor.
Rainer Funk, Fromms letzter Assistent und sein Nachlassverwalter, hat bestechend hellsichtige Texte ausgewählt und mit einem Vorwort eingeleitet.
…mehr

 

14,00 €

Wissenschaft vom Menschen



Broschiertes Buch
Rainer hat mit insgesamt 34 Texten eine konzentrierte und kompetente Einführung in Erich Fromms Denken zusammengestellt, die einen hervorragenden Überblick über die vielfältigen Aspekte seiner Vorstellung von einer »Wissenschaft vom Menschen« gibt.Erich Fromm hat mit seiner Sozialpsychologie eine wichtige Grundlage für eine interdisziplinäre Wissenschaft vom Menschen geschaffen, die das Ganze des Menschseins nicht aus den Augen verliert. Die kenntnisreiche Einleitung und Auswahl der Texte macht mit dem weitgefächerten Werk des humanistischen Wissenschaftlers Erich Fromm bekannt. Ein Lesebuch für alle, die mehr wissen wollen über das wissenschaftliche Werk des Autors von Die Kunst des Liebens und Haben oder Sein.…mehr

 

19,90 €

Erich Fromm

Erich Fromm, Psychoanalytiker und Sozialphilosoph, wurde am 23. März 1900 in Frankfurt am Main geboren. Nach seiner Promotion in Soziologie 1922 in Heidelberg kam er mit der Psychoanalyse Sigmund Freuds in Berührung und wurde Psychoanalytiker. 1933 emigrierte er in die USA, wo er an verschiedenen Instituten lehrte, und anschließend, von 1950 bis 1974, an der Universität von Mexiko City unterrichtete. Er starb 1980 in Locarno in der Schweiz.