Autor im Porträt
Frauke Scheunemann
zur AutorenweltToptitel von Frauke Scheunemann
Tod zur See / Mai und Lorenz ermitteln auf Usedom Bd.3 (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Der 3. Fall für Radioreporterin Franziska Mai und Kommissar Kay Lorenz auf der Sonneninsel Usedom Pures Lesevergnügen für den Urlaub - zum Entspannen und Mitfiebern.
Statt 17,00 €****
12,99 €
Tod zur See / Mai und Lorenz ermitteln auf Usedom Bd.3
Broschiertes Buch
Der 3. Fall für Radioreporterin Franziska Mai und Kommissar Kay Lorenz auf der Sonneninsel Usedom
Franziska Mai ist dank ihrer Radio-Show auf Usedom inzwischen ein kleiner Star und wurde als Moderatorin für das große Abschlussspektakel des Ahlbecker Stadtfests engagiert. Was eigentlich der Höhepunkt des maritimen Sommervergnügens sein sollte, wird jedoch zur Katastrophe: Der Jetski des Stuntmans explodiert mitten im finalen Salto.
Franzis kriminalistischer Instinkt meldet sich und sagt ihr, dass Bruno Wunderlich Opfer eines Mordes geworden ist. Die lebhafte Reporterin stürzt sich gemeinsam mit Hauptkommissar Kay Lorenz in die Ermittlungen. Eigentlich hat niemand ein Motiv, Bruno zu töten, doch dann wird Rätselhaftes an den Ostsee-Strand gespült ...
…mehr
Franziska Mai ist dank ihrer Radio-Show auf Usedom inzwischen ein kleiner Star und wurde als Moderatorin für das große Abschlussspektakel des Ahlbecker Stadtfests engagiert. Was eigentlich der Höhepunkt des maritimen Sommervergnügens sein sollte, wird jedoch zur Katastrophe: Der Jetski des Stuntmans explodiert mitten im finalen Salto.
Franzis kriminalistischer Instinkt meldet sich und sagt ihr, dass Bruno Wunderlich Opfer eines Mordes geworden ist. Die lebhafte Reporterin stürzt sich gemeinsam mit Hauptkommissar Kay Lorenz in die Ermittlungen. Eigentlich hat niemand ein Motiv, Bruno zu töten, doch dann wird Rätselhaftes an den Ostsee-Strand gespült ...
…mehr
17,00 €
© Iris Terzka
Frauke Scheunemann
Scheunemann, FraukeFrauke Scheunemann, geboren 1969 in Düsseldorf, ist promovierte Juristin. Sie absolvierte ein Volontariat beim NDR und arbeitete anschließend als Journalistin und Pressesprecherin. Seit 2002 ist sie freie Autorin. Ihre Romane um den kleinen Dackel Herkules waren monatelang auf der Spiegel-Bestsellerliste. Frauke Scheunemann ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann, ihren vier Kindern und dem kleinen Hund Elmo in Hamburg.Kundenbewertungen
Winstons geheimste Fälle (Band 1) - Der Fluch der Wächterkatze
„Winstons geheimste Fälle – Der Fluch der Wächterkatze“ von Frau Scheunemann und mit Illustrationen von Nikolai Renger ist bisher unser liebstes Buch aus der Loewe WOW! Reihe. (jedenfalls von denen, die wir bisher gelesen haben). Warum das so ist, fragt Ihr Euch? Auch wenn nicht so viel Text vorhanden ist, wie bei anderen Büchern üblich (denn das ist ja das Konzept von Loewe WOW ca. 90% Bilder und 10% Text) so wird hier eine richtig komplexe Geschichte erzählt, die auch noch so nebenbei Faktenwissen aus der alten Zeit der Ägypter vermittelt und diese dabei äußerst witzig transportiert.
Die Autorin, Frauke Scheunemann ist u.a. für ihre Katzen-Krimis, in denen Winston schon länger eine Rolle spielt, bekannt und nun gibt es hier die Möglichkeit den Einstieg in den Alltag des Detektivs Winston zu nehmen. Dabei ist die Idee, dass ein Kater als Ermittler unterwegs ist und, gemeinsam mit den verschiedensten anderen Tieren einen Kriminalfall löst, wirklich charmant. So ist bei uns das Interesse an der Winston-Reihe (die, ohne die Bilder, von der es inzwischen sogar schon 6 Bände gibt, die ebenfalls beim Loewe Verlag erschienen sind) geweckt worden.
Wir haben uns auf jeden Fall köstlich amüsiert und fänden es klasse, wenn Winston auch noch weitere Erkundungen im Bereich Loewe WOW! unternehmen wird.
Tod zur See / Mai und Lorenz ermitteln auf Usedom Bd.3
Bewertung von Bücherwurm am 22.05.2024
In ihrem 3. Fall ermittelt Radioreporterin Franziska Mai an der Seite von Hauptkommissar Kay Lorenz: Nachdem bei einem Fest in Ahlbeck ein Stuntman durch einen explodierenden Jetski umkommt, wittert Franziska Sabotage! Um herauszufinden, was hinter dem Anschlag gesteckt haben könnte, muss sie gemeinsam mit ihrem Volontär Jannis sogar in der Usedomer Drogenszene herumschnüffeln. Das gefällt jedoch einigen Personen so gar nicht und die beiden begeben sich in größere Gefahr als ihnen lieb ist…
Auch der neueste Fall der Usedom-Krimi-Reihe von Frauke Scheunemann hat mir wieder sehr gut gefallen! Der Roman war kurzweilig und spannend und ich liebe den Mix aus Urlaubsflair, frecher Hauptfigur und spannenden Ermittlungen! Auch die Prise Romantik und Weiterentwicklung der Beziehung zwischen Kay Lorenz und Franzi hat mich begeistert. Der Fall war für mich nicht von Beginn an durchschaubar, was selten passiert und mich positiv überrascht hat! Ich liebe die direkte Art von Franziska Mai, zudem war es sehr erfreulich, nun auch mehr über den Kommissar und seine Vorgeschichte zu erfahren! Für mich sind die Kriminalromane von Frauke Scheunemann ein richtiges Highlight, auf das ich mich jedes Jahr freue! Die Autorin hat einen ihr inne wohnenden Sprachstil, der locker leicht und zugleich sehr humorvoll ist. Damit treffen die Romane und insbesondere deren Atmosphäre genau meinen Geschmack und ich hoffe, auch im kommenden Jahr zu den lieb gewonnenen Figuren zurückkehren zu dürfen!
Tod zur See / Mai und Lorenz ermitteln auf Usedom Bd.3 (eBook, ePUB)
Bewertung von Ascora am 03.05.2024
Tod zur See ist der dritte Band der Usedom-Krimi-Reihe von Frauke Scheunemann rund um die Reporterin Franziska Mai und ihrem Volontär Jannis vom Bäderland-Radiosenders. Mit ihrer Sendung zur Problemlösung sind die beiden schon zweimal als Mordermittler erfolgreich gewesen und auch dieses Mal werden sie in einen Krimifall verwickelt. An einem schönen Sonntag berichten die beiden live von einer Stuntshow am Strand, als einer der Stuntmänner mit seinem Jet Ski explodiert. Unglücklicher Unfall oder Mord? Franzi und Kommissar Kay Lorenz kommen schnell dahinter, dass es ein Mordanschlag war. Aber warum und ist etwas Wahres an dem Gerücht, dass der ermordete Stuntman Bruno Usedom mit Koks versorgt hat. Sind sie etwa einem Drogenring auf der Spur?
Obwohl sich die Radioreporterin und der Kommissar nach ihren ersten erfolgreichen Ermittlungsarbeiten auch privat näherkommen, gibt es zischen diesem interessanten Gespann immer noch gewisse Reibereien die für spritzige Dialoge und witzige Situationen sorgen. Langsam spielen sie sich aber ein und arbeiten richtig gut zusammen, aber gerade Franzi und Jannis gehen gewisse Risiken und Ermittlungswege ein, die einem Polizisten unmöglich wären.
Man kann die Teile der Reihe übrigens sehr gut einzeln lesen, jeder Fall ist in sich abgeschlossen und mit den privaten Nebenhandlungen kommt man auch als Neueinsteiger gut zurecht.
Tod zur See / Mai und Lorenz ermitteln auf Usedom Bd.3
Bewertung von crazygirl am 16.04.2024
Auf dem Ahlbecker Stadtfest explodiert der Jet-Ski eines Stuntmans. Franziska Mai und ihr Volontär Janis vom Bäderlandradio auf Usedom sind inzwischen als "Problemlöser" bekannt und berichten live von dem Spektakel. Janis wird dabei verletzt und kommt in Krankenhaus und sein Bettnachbar, weiß einiges über die Usedom-Mafia zu berichten. Franziska, der ihr Fahrrad gestohlen wurde, bekommt im Fachgeschäft nicht nur die Empfehlung für ein schickes E-Bike. der Verkäufer hat auch mal ein Praktikum in der Firma des getöteten Stuntmans absolviert. Hauptkommissar Kay Lorenz hängt mal wieder mit den Ermittlungen hinterher und wie soll er mit dem Auftauchen von Franziskas Ex-Freund umgehen?
Das Cover weckt Urlaubsfeeling und die Beschreibung der Handlungsorte sind entsprechend. Die Protagonisten sind bekannt und ich bin gleich wieder drin in der Geschichte. Die Beziehung zwischen Franziska und Kay entwickelt sich weiter und Janis erweist sich wieder als sehr clever und auch als Beziehungstherapeut. Die Handlung liest sich flüssig und auch spannend.
Tod zur See / Mai und Lorenz ermitteln auf Usedom Bd.3 (eBook, ePUB)
„Tod zur See“ ist der 3. Teil der Usedom-Krimi-Reihe.
Die Radioreporterin Franziska Mai berichtet von einem Ahlbecker Stadtfest. Dort soll als Höhepunkt eine Jetski-Show gezeigt werden. Doch bei einem gewagten Sprung explodiert der Jetski des Stars Bruno Wunderlich. Der arbeitete schon als Stuntman und ist nach Usedom zurückgekehrt. Als Franzi ihren verletzten Volontär Janis im Krankenhaus besucht, macht sie Bekanntschaft mit einem weiteren Patienten, der ihr Informationen gibt, die sie an einem Unfall zweifeln lassen. Dann werden am Strand sonderbare Päckchen mit einer Botschaft gefunden. Zusammen mit Hauptkommissar Kay Lorenz beginnt sie zu ermitteln. Da die Leute einer bekannten Reporterin manchmal mehr erzählen als der Polizei, erfährt sie auch mehr Details. Mit ihrer schon bekannten Spürnase geht sie jedem noch so kleinen Hinweis nach. Plötzlich taucht auch noch Franzis Ex-Freund Hennig auf, was nicht nach Zufall aussieht.
Ich kenne die Hauptpersonen schon aus den beiden Vorgängerbüchern. Franziska kann schon penetrant aufdringlich sein, was wohl eine Berufskrankheit ist. Erstaunlich, dass sich Kay Lorenz so schnell auf sie eingelassen hat, nicht nur beruflich. Den mag ich sehr. Dienstlich ist er eher verbissen und streng, aber privat kann er auch ganz umgänglich sein. Auch seine Tochter Greta ist von Franzi auch sehr angetan. Kay und Franzi haben eine, bisher noch, eher freundschaftliche Beziehung. Dienstlich geraten sie öfter aneinander, Franzi will immer alle Ermittlungsergebnisse von Kay wissen, gibt aber selbst nicht immer alles an ihn weiter, was regelmäßig zu Unmut bei beiden führt.
Franzi ist mir mit ihrer Art nicht sehr sympathisch, aber im Zusammenspiel mit allen anderen ist sie zu ertragen. Ihr Umgang mit Janis gefällt mir, die beiden geben beruflich mit ihrer Rubrik der Problemlöser ein gutes Gespann ab. Aber in diesem Teil sind sie eigentlich kaum im Sender anzutreffen, da Franzi ihre Nase nicht aus den aktuellen Ermittlungen heraushalten kann und in deren Sinne immer unterwegs ist. Auch Janis ist immer irgendwo anders als im Studio, um Informationen zu sammeln. Dabei geraten sie auch selbst wieder in Gefahr.
Die Handlung selbst gefällt mir, ist einigermaßen spannend und gut aufgebaut. Die Lokalitäten sind sehr schön beschrieben und es fühlt sich nach Urlaub, Sonne und Meer an beim Lesen. Dazu passend ist auch das Cover.
Tod zur See / Mai und Lorenz ermitteln auf Usedom Bd.3
Bewertung von Renas Wortwelt am 19.04.2024
Wenn die Hauptfiguren dieser Krimireihe nicht so sympathisch wären, würde die Lektüre nur halb so viel Spaß machen. Denn an sich ist der Roman eher seicht – und auch arg unrealistisch.
Wieder einmal wird Franzi May, die zusammen mit ihrem Volontär Janis für das Bäderradio auf Usedom arbeitet, in einen Mordfall hineingezogen. Ziehen tut es sie auch zum Kommissar Kay Lorenz, der ebenfalls deutliche Gefühle für sie hegt. Vermutlich deswegen erlaubt er ihr auch immer wieder derart tiefe Einblicke in seine Ermittlungen – das ist der unrealistische Teil dieser Krimireihe.
Doch Franzi wäre nicht Franzi, wenn sie nicht lieber auf eigene Faust den oder die Täter suchen würde. Ihre Ausrede sind die Reportagen, die sie als natürlich taffe Journalistin bringen muss, auch auf Druck ihres Chefs. Als also bei einer Vorführung der Jet-Ski des Stuntmans Bruno Wunderlich explodiert und schnell klar ist, dass das kein Unfall war, beginnt Franzi nachzuforschen. Immer an ihrer Seite, nur vorübergehend wegen einer bei dieser Explosion erlittenen Verletzung außer Gefecht gesetzt, ihr Volontär Janis.
Wegen ihrer Eigenmächtigkeit und weil Franzi wenig Geduld hat mit Kays Zurückhaltung bei der Weitergabe seiner eigenen Ermittlungsfortschritte geraten die Beiden immer wieder mal in Streit. Dazu trägt auch Kays Eifersucht bei, denn plötzlich taucht Franzis Ex Henning auf, scheinbar ihre Nähe suchend.
Dann überschlagen sich die Ereignisse, Drogenhandel ist plötzlich Thema, Janis ermittelt undercover, was für ihn schmerzhafte Folgen hat, Einbrüche und ein weiterer Todesfall geschehen. Und immer ist Franzi im Mittelpunkt der Ereignisse, stets einen frechen Spruch auf den Lippen. Überhaupt ist Franz eher ein Plappermaul als eine verschwiegene Ermittlerin, was immer wieder zu Verwicklungen und Gefahren führt.
Insgesamt zwar ein durchaus flotter, auch nett geschriebener Roman, aber manche Dialoge sind dann schon arg oberflächlich. Die Sprache ist einfach, die Witze spaßig, aber leider auch oft recht flach. Da wiederholt sich auch viel, vor allem hinsichtlich der dümpelnden Beziehung zwischen Franzi und Kay. Deren Verhalten in diesem Zusammenhang wirkt arg aufgesetzt, hat so offensichtlich nur den Zweck, das Ganze in die Länge zu ziehen. Ein weiterer Band dieser Reihe ist damit sehr wahrscheinlich.
Ein bisschen mehr Spannung, ein bisschen mehr Straffung und ein größeres Maß an Realitätssinn hätten dem Roman gut getan. So bleibt es ein recht seichter, wenn auch unterhaltsamer Krimi.
Frauke Scheunemann - Tod zur See
Scherz, März 2024
Taschenbuch, 367 Seiten, 17,00 €
Mehr anzeigen »