Autor im Porträt
Gabriella Engelmann
zur AutorenweltToptitel von Gabriella Engelmann
Der Winter zaubert Träume am Meer / Zauberhaftes Lütteby Bd.4
Broschiertes Buch
Feiern Sie Weihnachten in Lütteby:
»Der Winter zaubert Träume am Meer« von Bestseller-Autorin Gabriella Engelmann ist der 4. Wohlfühlroman um die märchenhaft schöne Kleinstadt an der Nordseeküste.
Wenn Schnee die Dächer von Lüttebys Giebelhäuschen ziert, ähnelt der Küstenort an der Nordsee einem nostalgischen Adventskalender. Doch hinter den heimelig leuchtenden Fenstern wartet so manches Geheimnis darauf, gelüftet zu werden: Lina und Jonas sind frischverheiratet, doch Lina sorgt sich um die Verwirklichung ihres Kinderwunsches. Wird der Fluch, der auf allen Frauen der Familie Hansen lastet, auch sie ereilen? Wie soll Pastorin Sinje damit umgehen, dass die Tochter von Sven ihrem Glück im Weg steht? Und warum taucht die verloren geglaubte Liebe von Amelie plötzlich in ihrem französischen Café auf? Zu allem Übel zieht an Weihnachten ein gefährlicher Sturm auf und bedroht das zauberhafte Lütteby, so wie es die Sage einst prophezeit hat ...
Ein Winterroman fürFrauen, der Herz und Seele wärmt.
Einfühlsam und mit warmherzigem Humor erzählt Gabriella Engelmann, wie die liebenswerten Bewohner Lüttebys einander beistehen und gemeinsam jede Herausforderung meistern. Der 4. Liebesroman der Reihe »Zauberhaftes Lütteby« ist liebevoll ausgestattet mit winterlichen Rezepten aus Norddeutschland.
»Der Winter zaubert Träume am Meer« kann unabhängig von dem Rest der Reihe gelesen werden. Die Bestseller-Liebesromane zum Wohlfühlen sind in folgender Reihenfolge erschienen:
Die Liebe tanzt barfuß am StrandDas Glück kommt in WellenDas Wunder küsst uns bei NachtDer Winter zaubert Träume am Meer…mehr
»Der Winter zaubert Träume am Meer« von Bestseller-Autorin Gabriella Engelmann ist der 4. Wohlfühlroman um die märchenhaft schöne Kleinstadt an der Nordseeküste.
Wenn Schnee die Dächer von Lüttebys Giebelhäuschen ziert, ähnelt der Küstenort an der Nordsee einem nostalgischen Adventskalender. Doch hinter den heimelig leuchtenden Fenstern wartet so manches Geheimnis darauf, gelüftet zu werden: Lina und Jonas sind frischverheiratet, doch Lina sorgt sich um die Verwirklichung ihres Kinderwunsches. Wird der Fluch, der auf allen Frauen der Familie Hansen lastet, auch sie ereilen? Wie soll Pastorin Sinje damit umgehen, dass die Tochter von Sven ihrem Glück im Weg steht? Und warum taucht die verloren geglaubte Liebe von Amelie plötzlich in ihrem französischen Café auf? Zu allem Übel zieht an Weihnachten ein gefährlicher Sturm auf und bedroht das zauberhafte Lütteby, so wie es die Sage einst prophezeit hat ...
Ein Winterroman fürFrauen, der Herz und Seele wärmt.
Einfühlsam und mit warmherzigem Humor erzählt Gabriella Engelmann, wie die liebenswerten Bewohner Lüttebys einander beistehen und gemeinsam jede Herausforderung meistern. Der 4. Liebesroman der Reihe »Zauberhaftes Lütteby« ist liebevoll ausgestattet mit winterlichen Rezepten aus Norddeutschland.
»Der Winter zaubert Träume am Meer« kann unabhängig von dem Rest der Reihe gelesen werden. Die Bestseller-Liebesromane zum Wohlfühlen sind in folgender Reihenfolge erschienen:
Die Liebe tanzt barfuß am StrandDas Glück kommt in WellenDas Wunder küsst uns bei NachtDer Winter zaubert Träume am Meer…mehr
12,99 €
Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1
Broschiertes Buch
Zwei Frauen am Wendepunkt, ein tragisches Familiengeheimnis, die Liebe zu Büchern und der mystisch-raue Norden Sylts.
In ihrem Wohlfühlroman »Die Bücherfrauen von Listland. Der Gesang der Seeschwalben« verbindet Bestseller-Autorin Gabriella Engelmann zauberhafte feel-good-Unterhaltung mit einer berührenden und dramatischen Familiensaga. Der erste Band der Sylt-Dilogie »Die Bücherfrauen von Listland« bietet Insel-Feeling pur am nördlichsten Punkt Deutschlands, wo geheimnisvolle Mythen auf Ehrfurcht gebietende Naturgewalten treffen und das Meer ungeheuerliche Geschichten erzählt.
Die 55-jährige Journalistin und Podcasterin Anna reist für das Schreiben eines Beitrags über die 85-jährige Bücherfrau Fenja Lorenzen an den abgelegenen Lister Ellenbogen. Im reetgedeckten Haus der alten Dame trifft Anna allerdings nur deren Tochter Elisa an. Als ein heftiges Gewitter die antiquarischen Buchschätze bedroht, die Fenja auf dem Dachboden hortet, packen die Frauen gemeinsam an. Dabei fällt Anna ein alter Gedichtband in die Hände, der als Versteck für einen Samtbeutel und eine silberne Dose dient. Ehe sie es sich versieht, wird Anna mit Geheimnissen aus der Vergangenheit konfrontiert, die bis in die Gegenwart reichen. Denn Fenja hatte eine Schwester, die von einem Tag auf den anderen spurlos verschwand - genau wie Fenja jetzt ...
Kluge Unterhaltung zum Träumen: Inselroman über einen Sommer auf Sylt, nach dem nichts mehr so sein wird wie zuvor
Während Anna sich mit der Geschichte der Lorenzens beschäftigt, Seeschwalben beobachtet und ihr Herz ungewohnt schneller schlägt, wenn Elisas Bruder Eric in der Nähe ist, stößt sie auf eine dramatische Liebesgeschichte aus dem Jahr 1937. Immer tiefer dringt Anna auf den verworrenen Familienpfaden der Lorenzens in die Vergangenheit vor und erkennt schließlich, dass Fenja ihr Schweigen brechen muss, wenn sie endlich die Wunden in ihrer Familiengeschichte heilen will. Doch lebt die alte Dame, der Bücher die Welt bedeuteten, überhaupt noch?
Entdecken Sie auch die »Büchernest-Serie« von Gabriella Engelmann, die ebenfalls auf Sylt spielt:
InselzauberInselsommer…mehr
In ihrem Wohlfühlroman »Die Bücherfrauen von Listland. Der Gesang der Seeschwalben« verbindet Bestseller-Autorin Gabriella Engelmann zauberhafte feel-good-Unterhaltung mit einer berührenden und dramatischen Familiensaga. Der erste Band der Sylt-Dilogie »Die Bücherfrauen von Listland« bietet Insel-Feeling pur am nördlichsten Punkt Deutschlands, wo geheimnisvolle Mythen auf Ehrfurcht gebietende Naturgewalten treffen und das Meer ungeheuerliche Geschichten erzählt.
Die 55-jährige Journalistin und Podcasterin Anna reist für das Schreiben eines Beitrags über die 85-jährige Bücherfrau Fenja Lorenzen an den abgelegenen Lister Ellenbogen. Im reetgedeckten Haus der alten Dame trifft Anna allerdings nur deren Tochter Elisa an. Als ein heftiges Gewitter die antiquarischen Buchschätze bedroht, die Fenja auf dem Dachboden hortet, packen die Frauen gemeinsam an. Dabei fällt Anna ein alter Gedichtband in die Hände, der als Versteck für einen Samtbeutel und eine silberne Dose dient. Ehe sie es sich versieht, wird Anna mit Geheimnissen aus der Vergangenheit konfrontiert, die bis in die Gegenwart reichen. Denn Fenja hatte eine Schwester, die von einem Tag auf den anderen spurlos verschwand - genau wie Fenja jetzt ...
Kluge Unterhaltung zum Träumen: Inselroman über einen Sommer auf Sylt, nach dem nichts mehr so sein wird wie zuvor
Während Anna sich mit der Geschichte der Lorenzens beschäftigt, Seeschwalben beobachtet und ihr Herz ungewohnt schneller schlägt, wenn Elisas Bruder Eric in der Nähe ist, stößt sie auf eine dramatische Liebesgeschichte aus dem Jahr 1937. Immer tiefer dringt Anna auf den verworrenen Familienpfaden der Lorenzens in die Vergangenheit vor und erkennt schließlich, dass Fenja ihr Schweigen brechen muss, wenn sie endlich die Wunden in ihrer Familiengeschichte heilen will. Doch lebt die alte Dame, der Bücher die Welt bedeuteten, überhaupt noch?
Entdecken Sie auch die »Büchernest-Serie« von Gabriella Engelmann, die ebenfalls auf Sylt spielt:
InselzauberInselsommer…mehr
12,99 €
© Mirco Lieffertz, Art & Photography Design
Gabriella Engelmann
Engelmann, GabriellaDie gebürtige Münchnerin entdeckte in Hamburg ihre Freude am Schreiben und fühlt sich im Norden pudelwohl. Nach Tätigkeiten als Buchhändlerin und Verlagsleiterin genießt sie die Freiheit des Daseins als Autorin von Romanen, Kinder- und Jugendbüchern. Seit sie zum ersten Mal an der Nordsee war, träumt sie von einem eigenen Häuschen am Deich, mit einem Garten voller Wildrosen und knorrigen Apfelbäumen.Gosciejewicz, EvaEva Gosciejewicz studierte Schauspiel am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Neben Engagements u.a. an den Kammerspielen München, dem Bayerischen Staatsschauspiel und dem Theater Bremen sowie Auftritten in Film und Fernsehen ist sie eine gefragte Hörbuchsprecherin, die mit Charme und Temperament begeistert.Kundenbewertungen
Das Wunder küsst uns bei Nacht / Zauberhaftes Lütteby Bd.3
Bewertung von Zimtstern's Bücherregenbogen am 22.10.2022
Leider auch schon der letzte Teil der Reihe. Ein letztes Mal nach Lütteby, leider. Wo der erste & zweite Teil noch Fragen offen geblieben sind, wurden diese im finalen Band auch beantwortet. In diesem Band erfährt Lina auch, wer ihr leiblicher Vater ist. Ihre Mutter taucht plötzlich in Lütteby auf. Das wirft bei Lina natürlich die Frage auf, was sie möchte. Für Lina geht es mit einem neuen Job weiter. & das obwohl ihr Chef nicht der einfachste ist. Ihre beste Freundin Pastorin Sinne findet heraus, wer seine Liebesbriefe mit "L" unterschreibt. & denkt, dass sie da zu spät ist. Jonas verschlägt es aus beruflichen Gründen nach London. Dann wäre da noch der gemeine Bürgermeister aus Grotersum, der weiter seine Intrigen spinnt. Ihr wollt wissen, wie das alles ausgeht & ob die Freundinnen ihr Glück finden? Dann lest das Buch!
Die Autorin hat mich auch mit ihrem letzten Teil der Reihe super begeistern können. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig, leicht, angenehm zu lesen & sehr fesselnd. Auch hier geht es wieder um Freundschaft, Zusammenhalt & noch vieles mehr. Die ganze Reihe hat einfach Spaß gemacht zu lesen. Leider heißt es jetzt Abschied nehmen.
Leseempfehlung!
Inselsehnsucht / Büchernest Bd.5
Ein Wohlfühlroman, der zum Träumen und Nachdenken einlädt
*Meine Meinung*
"Inselsehnsucht" von Gabriella Engelmann ist der 5. Teil der Büchernest-Reihe rund um 4 Freundinnen und einer Buchhandlung auf Sylt. Auch wenn ich die anderen Teile nicht kenne, bin ich schnell in die Geschichte gekommen und habe auch nicht mehr aufgehört zu lesen. Immer wieder streut die Autorin kleine Erklärungen zu den einzelnen Charakteren und Begebenheiten. So habe nie das Gefühl, etwas aus den vorherigen Bänden nicht zu wissen. Ich mag den Schreibstil von Gabrielle Engelmann, er ist leicht und locker, einfach wunderschön und lädt zum Träumen ein. Und auch ernste Themen werden angesprochen, die mich zum Nachdenken bringen. Einfühlsam beschreibt die Autorin alltägliche Probleme wie steigende Immobilienpreise, Wohnungsnot der Einheimischen und dem Aussterben verschiedener alteingesessenen Läden, also dem Ausverkauf von Sylt.
Die Atmosphäre ist wunderschön beschrieben, wir befinden uns im Übergang Spätsommer in den Herbst, was für mich eine Zeit der Besinnung oder Zeit zum Nachdenken oder sogar Zeit für Veränderungen ist. So kommt mir auch diese Geschichte vor. Aber auch die physischen kommen gut rüber, wie die salzige Meeresluft, eine sanfte Brise oder auch die raue Schönheit der Nordsee.
Die Charaktere sind liebevoll beschrieben, sie sind lebendig und authentisch. Und jede der vier Freundinnen hat ihre Ecken und Kanten. Inhaberin Bea ist eine Autorin mit einer Schreibblockade, die sich aktuell nur um sich kümmert. Ihre Freundin Vero dagegen ist eine Frau, die fast immer mitgelaufen ist und sich nur selten um sich gekümmert hat. Sie kommt mit ihren Anfang 70 ist in einer Art Midlife-Crisis und stellt sich die Frage, ob das alles ist? Mit Vero kann ich mich am meisten identifizieren. Meine Krise kam zum Glück wesentlich früher und ich kümmere mich mittlerweile ganz gut um mich selbst. Dann ist da noch Beas Nichte Lissy, auch eine sehr sympathische Frau, die ich gleich ins Herz geschlossen habe. Sie ist mit der Betreuung ihrer beiden sehr kleinen Kinder etwas überfordert und zieht sich gerade etwas aus dem Tagesgeschäft der Buchhandlung. Genau wie ihre Freundin Nele, sie plant ihre Hochzeit und beschäftigt sich immer mehr mit ihrem Job als Kinderbuchillustratorin. Dann ist da noch die ehemalige Auszubildende Rieke, die mit voller Elan und mit viele neuen Idee, sich in der Buchhandlung verwirklichen will. Beim Lesen fällt mir immer wieder auf, wie einfühlsam Gabriella Engelmann über die Zweifel und Sehnsüchte sowie den Geheimnissen der fünf Frauen schreibt. Das gefällt mir richtig gut.
*Fazit*
"Inselsehnsucht" ist ein Wohlfühlroman, der mich sehr berührt hat. Gabriella Engelmann schafft es mich mit ihren wunderschönen Worten in den Bann zu ziehen, und ich habe die Geschichte der Freundinnen inhaliert. Wer Geschichten über Freundschaften und Zusammenhalt bei Menschen verschiedenen Alters gerne liest, ist hier genau richtig. Was mich besonders freut, dass ich noch vier Bänder dieser Reihe lesen kann. Von mir gibt es 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Die Liebe tanzt barfuß am Strand / Zauberhaftes Lütteby Bd.1
Bewertung von Zimtstern's Bücherregenbogen am 13.03.2022
Dieses Buch hat mir ein paar wunderschöne & wundervolle Lesestunden bereitet. In diesem Buch geht es nach Lütteby eine Kleinstadt nahe der Nordsee. Einer Legende nach können Liebende aus Lütteby & dem verfeindeten Grotersum nicht zueinander finden.
Für Lina zieht es nach ihrer gescheiterten Beziehung, zurück zu Henrikje ihrer Großmutter. Henrikje hat sich nach dem Fortgang ihrer Mutter Florance gekümmert. Wieder bei ihrer Großmutter nimmt sie einen Job im Tourismus an. Dann tritt Jonas Carstensen in ihr Leben. Er ist ihr neuer Chef von dem sie überhaupt nicht begeistert ist. & wie es so kommen musste kommt genau dieser Jonas aus Grotersum. Lina fragt sich was er vor hat & was seine Absichten sind. Lina die gar keine Lust auf Liebe hat, fühlt sich zu ihren Chef Jonas hingezogen. Auch wenn sie noch an der Beziehung von Olaf zu knabbern hat. Als dann auch noch Olaf auftaucht ist das Gefühlschaos perfekt. Wie sich Lina entscheidet? & wie der erste Teil der Trilogie endet? Müsst ihr wohl selbst herausfinden & lesen.
Die Protagonisten sind wirklich sehr gut herausgearbeitet & waren mir direkt sympathisch. Es ist super die Entwicklung der Charaktere & Nebencharaktere mitzuerleben.
Die Autorin hat einen wunderbar leichten, gefühlvollen, flüssigen & leicht zu lesen Schreibstil. Man möchte einfach immer weiterlesen & mag das Buch nicht aus der Hand legen.
Für mich wieder ein absolutes Wohlfühlbuch. Eine kleine Reise an die Nordsee.
Ganz klare Leseempfehlung!
Inselsommerstürme
Und weiter geht’s mit einem Kurzroman aus der Feder der Autorin Gabriella Engelmann.
Schon das schöne Cover und der Titel lässt erahnen, wohin uns die Autorin entführt. Wir dürfen einen Abstecher auf die Trauminsel Sylt machen, und zwar mit den besten Freundinnen. Diese sind mir alle bestens aus der „Büchernest-Serie“ bekannt.
Der Inhalt: Sommer auf Sylt. Das ist Wellenrauschen, Wind und Sonnenschein. Für die Frauen vom Büchernest aber auch die hektischste Zeit des Jahres. So bucht Bea sie kurzerhand für ein paar Tage in einem Sylter Hotel ein. Die Auszeit tut gut, denn Lissy plagt eine komplizierte Schwangerschaft. Nele kämpft mit Eifersucht, Vero mit einem beruflichen Konkurrenten und Bea mit einer Schreibblockade. Die vier ahnen nicht, dass sich Sommerstürme über der Insel zusammenbrauen und sie vor eine große Bewährungsprobe stellen…
Ach, war das an der Nordsee mit meinen guten Bekannten wieder schön. Nun bin ich wieder auf dem neuesten Stand und habe meinen Aufenthalt auf Sylt sehr genossen. Der Schreibstil der Autorin ist wie immer super. Ich habe mich vom ersten Augenblick an wohlgefühlt und mir den Wind um die Nase wehen lassen. Langweilig wird es ja bei Lissy, Nele, Vero und Bea keine Sekunde und auch dieses Mal ist für einige Aufregung gesorgt. Schade, dass der herrliche Ausflug nach Sylt so schnell zu Ende war. Ich freue mich jetzt schon riesig, wenn es wieder Neuigkeiten vom Büchernest gibt. Gerne vergebe ich für diesen Sehnsuchtsroman 5 Sterne.
Das Glück kommt in Wellen / Zauberhaftes Lütteby Bd.2
Bewertung von Eva_G am 30.07.2022
Eine kleine Stadt, das Meer und die Liebe
Lina ist immer noch zutiefst enttäuscht von Jonas, der doch scheinbar mit dem Bürgermeister von Grotersum unter einer Decke steckt, aber auch von Henrikje, die ihr so viel über ihre Mutter verheimlicht hat. Nun ist sie zu Sinje ins Pastorat gezogen, denn dort hat sie Ruhe zum Nachdenken und ihre beste Freundin, die immer für sie da ist. Leider bleibt es nicht bei diesen beiden Ereignissen, die Lina emotional auf eine harte Prüfung stellen, denn nun stirbt auch noch Helmut, Linas Ersatz-Großvater, überraschend an einem Herzinfarkt. Lina ist traurig, schafft es aber, sich mit Jonas auszusprechen und auch Henrikje wagt endlich den Schritt, Lina mehr über ihre Mutter Florence zu erzählen. Doch so schnell sind die Probleme nicht aus der Welt geschafft...
Gabriella Engelmann ist eine wunderbare Autorin, die es immer wieder schafft, ihre Geschichten so spannend zu erzählen, dass es sich für den Leser anfühlt, als wäre er selbst ein Teil davon. Die Reise in das wunderbare, kleine Städtchen Lütteby fühlt sich nun, beim zweiten Teil, schon wie ein Heimkommen an. Lina und Sinje sind zwei sympathische junge Frauen, die sich durch ihre lange und tiefe Freundschaft gegenseitig eine große Stütze sind.
Schon der erste Teil der Reihe hat mir sehr gut gefallen und ich habe diesen zweiten Band innerhalb kürzester Zeit durchgelesen. Leider war er viel zu schnell zu Ende und ich wäre einfach gerne immer weiter in Lütteby geblieben. Dass nun der dritte und letzte Teil der Reihe auch noch auf sich warten lässt und ich nicht einfach weiterlesen kann, finde ich gar nicht toll... Aber das alles spricht sehr für diese Reihe und ich kann sie jedem nur weiterempfehlen!
Das Wunder küsst uns bei Nacht / Zauberhaftes Lütteby Bd.3
Mit der Geschichte des Romans „Das Wunder küsst uns bei Nacht“ von Gabriella Engelmann reiste ich ein drittes und letztes Mal zum fiktiven kleinen Küstenort nach Lütteby. Der Titel nimmt Bezug auf die Situation, in der sich die Protagonistin und Ich-Erzählerin Lina und ihr aktueller Freund sich nähergekommen sind und an die sie sich gerne erinnert.
Lina hadert damit, dass ihre Mutter Florence plötzlich in Lütteby erschienen ist. Sie lebt schon seit einer gewissen Zeit in einem Ort, der nicht weit entfernt ist. Für die beiden beginnt ein schwieriger Annäherungsprozess, den Gabriella Engelmann sensibel beschrieben hat. Erst als ihre Mutter ihr von ihrer Jugend und der Zeit danach erzählt, fängt Lina an, die Gründe zu verstehen, warum Florence sie als Kleinkind zurückgelassen hat. Aus ihrer jetzigen, neu gewonnenen Sicht ändert sich die Rolle ihrer Großmutter Henrikje und sie hinterfragt deren Verhalten. Als sie erfährt, dass auch ihre Oma in Liebesdingen ein Geheimnis hütet, fragt sie sich, ob die Frauen der Familie Hansen überhaupt die große Liebe erleben können.
Lange musste ich darauf warten, endlich den Namen von Linas Vater zu erfahren. Die Autorin versteht es geschickt, ihre Figuren vor einer Klärung immer wieder ausweichen zu lassen, was eine gewisse Hintergrundspannung erzeugt. Aber Linas Welt ist auch in Sachen Beruf im Umbruch. Liebesleben und Jobwechsel bringen sie dazu, sich selbst zu hinterfragen. Für sie wird es Zeit einen Neuanfang zu wagen und ihr Leben auf die Zukunft auszurichten. Bewegend beschreibt Gabriella Engelmann die widerstreitenden Gefühle ihrer Protagonistin. Ein Unglück hätte mir als Leserin beinahe das gewünschte Ende verleidet, aber dann konnte ich doch noch aufatmen.
Natürlich fehlt auch diesmal nicht der Charme von Lütteby im Roman. Gabriella Engelmann führte mich als Leserin wieder an bezaubernde Schauplätze. Trotz einiger Ecken und Kanten sind die Bewohner Lüttebys sympathisch. Für die Verstimmung bestimmter Personen gibt es glaubhafte Erklärungen. Eine Liebesgeschichte, die vor sechzig Jahren spielt, unterbricht in kursiver Schrift einige Male die Kapitel und trägt zum tieferen Verständnis der Vergangenheit einer der Hauptfiguren bei.
Der Roman „Das Wunder küsst uns bei Nacht“ führt die Reihe „Zauberhaftes Lütteby“ von Gabriella Engelmann zu einem freundlichen Ende. Einfühlsam beschreibt die Autorin die inneren Konflikte der Protagonistin Lina, die sich ihrer feinfühligen Mutter behutsam annähert. Mit einem kleinen Aufreger zum Ende hin überraschte mich die Geschichte dann noch, die dann aber zum Wohlfühlen endete. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter. Für alle Lütteby-Fans ist das Lesen ein Must-Read.
Die Liebe tanzt barfuß am Strand / Zauberhaftes Lütteby Bd.1
Bewertung von Eva_G am 20.04.2022
Willkommen in Lütteby
Lina lebt bereits seit sechs Jahren wieder in Lütteby, denn nachdem ihr Ex-Verlobter sie kurz vor der Hochzeit abserviert hat, ist sie in ihre Heimatstadt zurückgekehrt. Sie arbeitet im Tourismus-Büro und hilft ihrer Großmutter in deren Lädchen und es geht ihr gut dabei. Sie ist nach diesen vielen Jahren auch endlich dabei, den Trennungsschmerz zu vergessen und wieder in die Zukunft zu blicken. Doch dann stürzt ihr Chef Thorsten schwer und Lina und ihre Kollegin Rantja bekommen kurzfristig einen neuen Vorgesetzten, den arroganten, aber attraktiven Jonas Carstensen. Obwohl Lina keine Lust auf eine neue Beziehung hat, bemerkt sie doch, dass Jonas Schmetterlinge in ihrem Bauch fliegen lässt...
Gabriella Engelmann schreibt wunderschön und schafft es, den Leser innerhalb kürzester Zeit mit in das zauberhafte Städtchen Lütteby zu nehmen. Ihre Protagonistin Lina ist sehr sympathisch und realistisch, denn trotz ihrer 35 Jahre hat sie sich noch nicht auf eine bestimmte Zukunftsvorstellung festgelegt und trägt immer noch die Last einiger vergangener Erlebnisse mit sich herum.
Mir hat der Reihenauftakt der Lütteby-Reihe sehr gut gefallen und ich habe mich sofort in dem kleinen und sehr familiären Städtchen wohlgefühlt. Denn obwohl alles auf den ersten Blich so zauberhaft und romantisch wirkt, haben alle Bewohner auch ihre eigenen Probleme und Eigenheiten, mit denen sie bei ihren Mitmenschen anecken. Einzig der Klappentext hat mich etwas gestört, denn er verrät viel zu viel und macht so das Ende des Buches etwas kaputt. Trotzdem bin ich schon sehr auf den zweiten Teil gespannt, der aber nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt.
Inselsehnsucht / Büchernest Bd.5
Bewertung von gaby2707 am 22.08.2023
Ich habe mich sehr wohl gefühlt im Büchernest
Auf Sylt hat der Spätsommer Einzug gehalten. Eigentlich könnten die Freundinnen Bea, Lissy, Nele und Vero ihren Alltag rund um die kleine Bücherei „Büchernest“ und Veros Café in Keitum etwas ruhiger angehen lassen. Aber nein, jetzt drängen bei jeder ihre eigenen Probleme ans Licht. Bea plagt sich mit einer Schreibblockade; Lissy ist mit ihren beiden Kindern Liuna-Marie, fast 2, und dem Neugeborenen Niels mehr als ausgelastet; Kinderbuchillustratorin Nele schmiedet Hochzeitspläne und will mit ihrem Liebsten Sven zusammenziehen und Vero plagt mit Anfang 70 die Frage, ob das nun schon alles gewesen ist. Die Einzige, die sich mit all ihrer Kraft und ihren Ideen für die kleine Buchhandlung einsetzt, ist die ehemalige Auszubildende Rieke. Aber was sie alles vor hat, gefällt Bea nicht so recht.
Steht durch die vielen Probleme, die hier auftauchen, auch die Freundschaft der vier Frauen auf dem Spiel?
Dies ist zwar schon der 5. Band der Büchernest-Reihe von Gabriella Engelmann in die ich jetzt erst eingestiegen bin, Aber durch die vielen kleinen wie nebenbei eingestreuten Zusatzinfos zu den einzelnen Personen hatte ich beim Lesen nie den Eindruck etwas Wichtiges aus den Vorgängerbänden verpasst zu haben. Da mir diese Geschichte aber so gut gefallen hat, werde ich die Freundinnen auch in ihren vorherigen Geschichten noch näher kennenlernen.
Es war eine sehr gute Idee mich mit einer Tasse Friesentee mit Kluntjes auf die Reise nach Sylt zu machen. Gabriella Engelmann hat einen so leichten, mitreißenden und bildhaften Schreibstil, der mich ganz schnell an die Insel, die ich so liebe, gefesselt hat. Durch sie spüre ich den pudrig weißen Sand zwischen meinen Zehen, habe den Geschmack von saftigem Hering und Krabben auf der Zunge, das Salz der Nordsee auf der Haut, den salzigen Wind in den Haaren und in der Nase und ich meine zu hören, wie sich die Wellen an den Buhnen brechen. Die in Westerland vor dem Bahnhof stehenden Reisenden Riesen habe ich direkt vor Augen.
Eine Geschichte zum innehalten und die Wohlfühlatmosphäre zu genießen, mit einem Sylt-Feeling, das ich unbedingt mal wieder genießen will, zum träumen und schlemmen mit den Rezepten, die hinten im Buch abgedruckt sind. Wenn ich an die Morsumer Krabbenfrittata oder die Sylter rote Grütze mit Avocadomousse denke, läuft mir schon wieder das Wasser im Mund zusammen.
Ich hoffe sehr, dass Autorin Gabriella Engelmann noch ganz viel Ideen zu weiteren Geschichten übers Büchernest hat.
Inselsehnsucht / Büchernest Bd.5
In „Inselsehnsucht“ aus der Feder der Spiegel Bestsellerautorin Gabriella Engelmann entführt uns die Autorin nun bereits zum 5. Mal auf die wunderschöne Nordseeinsel Sylt und hier treffen wir wieder auf vier Freundinnen und ihre kleine Buchhandlung Büchernest.
Der Inhalt: Spätsommer auf Sylt – sanfte Wattewolken tanzen am Himmel, Heckenrosen leuchten um die Wette und magischer Inselzauber verwöhnt Herz und Seele. Der Alltag der vier Freundinnen Bea, Lissy, Nele und Vero könnte sich in dieser zauberhaften Jahreszeit entschleunigen, doch das Leben schreibt auch auf der Trauminsel seine eigenen Geschichten: Lissys Sohn Niels braucht als Frühchen die volle Aufmerksamkeit der Mutter, Freundin Nele steht vor ungeahnten Hürden bei ihrer Hochzeitsplanung mit Sven, Buchhändlerin Bea plagt eine Schreibkrise und Cafébesitzerin Vero hadert mit einer späten Midlife-Crisis. Als dem Buchcafé »Büchernest« nach dem Umzug in Beas Kapitänshaus die Laufkundschaft fehlt, versucht Jungbuchhändlerin Rieke frischen Wind reinzubringen – der dickköpfigen Bea behagen die Veränderungen aber gar nicht. Als Vero und Nele sich auch noch heillos zerstreiten, wird die langjährige Freundschaft des Quartetts auf eine harte Probe gestellt.
Schon nach dem Lesen der ersten Zeilen hat man das Gefühl nach Hause zu kommen. Wieder ein wunderschöner Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Ich lasse mir wieder den Wind um die Nase wehen, genieße die langen Strandspaziergänge und lasse mich in Veros Café verwöhnen. Im Leben der vier Freundinnen Bea, Lissy, Nele und Vero ist ja einiges passiert und dieses Mal werden sie vor eine große Herausforderung und ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt. Durch den tollen Schreibstil der Autorin habe ich herrliche Bilder vor meinem inneren Auge und ich habe das Gefühl liv auf Sylt dabei zu sein. Das Kapitänshaus von Bea ist ja ein kleines Schmuckkästchen, aber leider etwas abseits vom Schuss, so dass die Geschäfte leider schlecht laufen.
Und so stehen die vier vor einer schweren Entscheidung. Ich konnte die Lektüre nicht mehr aus der Hand legen und habe voller Spannung dem Ende entgegengefiebert.
Ein toller Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mir traumhafte Lesestunden beschert hat. Auch das Cover ist ja wieder ein echter Hingucker. Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse 5 Sterne.
Zwischen den Wellen glitzert das Glück
Bewertung von Zimtstern's Bücherregenbogen am 27.03.2023
Neues von Gabriella Engelmann. Zwischen den Wellen glitzert das Glück, hat mich schon vom Titel angesprochen. Das Cover ist wie bei den letzten Büchern der Autorin auch wieder wunderschön & lädt zum Träumen ein. Schon nach ein paar Seiten ist man komplett in den Geschichten gefangen. Ein Kurzgeschichten Roman ist für mich immer etwas tolles. Man kann einfach mal für eine kurze Zeit in der jeweiligen Geschichte abtauchen. Diesmal entführt uns die Autorin nach Südfrankreich, Hamburg, Amrum & Sylt. Der Schreibstil der Autorin ist locker, flüssig & leicht. Dieses mal sind es vier Powerfrauen, die auch miteinander bekannt sind. Für mich war es wieder ein Kurzurlaub zum Lesen! Gabriella Engelmann ist für mich ein Garant zum Abschalten & entspannen beim Lesen!
Mehr anzeigen »