![Autor im Porträt Autor im Porträt](https://bilder.buecher.de/images/aktion/autoren/top-banner_xs.jpg)
Autor im Porträt
Hannes Nygaard
zur AutorenweltToptitel von Hannes Nygaard
Jenseits der Marsch
Broschiertes Buch
Die Kultkommissare aus Husum ermitteln wieder.Grillsaison in Eiderstedt: Drei befreundete Ehepaare wollen den Sommertag bei einer Gartenparty genießen, als ein weiblicher Gast tot in sich zusammensackt. Bei der Frau handelt es sich um die Schwiegermutter des Gastgebers, die keines natürlichen Todes gestorben zu sein scheint. Kommissar Große Jäger schaltet sich ein, um der Sache auf den Grund zu gehen - und wird dabei Zeuge, wie die bürgerliche Fassade gefährlich zu bröckeln beginnt.…mehr
14,00 €
Deichfeuer (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Der neue Coup von Erfolgsautor Hannes Nygaard. Es soll die schönste Zeit des Jahres sein, doch die Urlaubsidylle in der traumhaft ruhigen Landschaft der Marsch findet ein jähes Ende: Auf einem Campingplatz geht ein Wohnmobil in Flammen auf, ein Mann kommt ums Leben. Und niemand will etwas bemerkt haben. KHK Große Jäger ermittelt undercover und stößt in der scheinbar heilen Campingwelt auf Mauern des Schweigens.…mehr
Statt 13,00 €****
9,99 €
![Hannes Nygaard Hannes Nygaard](https://bilder.buecher.de/shop/autoren/AUTOR/797_hannes_nygaard.jpg)
© Britta Schmitz
Hannes Nygaard
Nygaard, HannesHannes Nygaard ist das Pseudonym von Rainer Dissars-Nygaard. 1949 in Hamburg geboren, hat er sein halbes Leben in Schleswig-Holstein verbracht. Er studierte Betriebswirtschaft und war viele Jahre als Unternehmensberater tätig. Hannes Nygaard lebt auf der Insel Nordstrand. www.hannes-nygaard.deKundenbewertungen
Jenseits der Marsch
Bewertung von katikatharinenhof am 19.02.2023
Auf gute Nachbarschaft ?!
Über Eiderstedt liegt der leichte Hauch von Gegrilltem und eine kleine, aber feine Grillsause in in vollem Gange. Diese nimmt ein jähes Ende, als Renate von Jarchow leblos in ihrem Stuhl zusammen sinkt. Der herbeigerufene Arzt möchte sich nicht festlegen und stellt den Totenschein mit einer ungeklärten Todesursache aus. Kommissar Große Jäger steht zunächst vor einem Rätsel, denn alle Anwesenden sind gut miteinander befreundet und zudem Nachbarn, die sich wirklich gut verstehen. Doch erstens kann man niemand hinter die Stirn schauen und zweitens bröckelt die Fassade...
Hannes Nygaard lädt zum nachbarschaftlichen Grillen ein und lässt verführerische Grillaromen durch die Seiten ziehen. Es ist ein wirklich gemütliches Stelldichein, an dem seine Leser:innen teilhaben dürfen. Und doch ist die Stimmung irgendwie angespannt und unterschwellige Misstöne sind zu vernehmen, die in kleinen Sticheleien ihren Ausdruck finden.
Das Ganze endet mit dem Tod von Renate von Jarchow und das Rätselraten fängt an. Was auf den ersten Blick noch wie das Zusammentreffen von wirklich guten Nachbarn, die im Verlauf der Jahre zu echten Freunden geworden sind, aussieht, entwickelt sich nach und nach zu einer Büchse der Pandora, die mit den tragischen Ereignis geöffnet worden ist. Der Autor lässt tief in menschliche Abgründe blicken, die bisher hinter dem schönen Schein gewohnt haben.
Da sich alles in der der kleinen Straße abspielt, bewegen sich die Leser;innen mit dem Husumer Kult-Duo im Mikrokosmos und decken immer neue Geheimnisse auf, die nicht nur erkenntnisreich sind , sondern auch teilweise eine unglaubliche Unverfrorenheit ans Tageslicht bringen, mit der hier gelogen wird, dass sich die Balken biegen.
Die Ermittlungen gleichen dem Wühlen im Sündenpfuhl, sodass sie die Gartenzwerge bei Pfeiffers im Garten verschämt die roten Zipfelmützen über die Augen ziehen. Manche Erkenntnisse liegen schon recht früh auf der Hand und führen bei erfahrenen Leser:innen im Krimi-Genre dazu, dass die Auflösung schon zum Greifen nah ist. Jedoch bleibt es bis zum Schluss spannend, welche Hinter- & Beweggründe letztendlich dazu geführt habe, dass Renate von Jarchow aus dem Weg geräumt wurde.
Auf gute Nachbarschaft hinterm Deich ?! Bei Hannes Nygaard wohl kaum, denn er kitzelt das Böse aus den Menschen und macht sie alle zu potentiellen Verdächtigen.