
Autor im Porträt
Hanni Münzer
zur AutorenweltToptitel von Hanni Münzer
Honigstaat / Am Ende der Nacht Bd.2 (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Eine Geschichte über Liebe und Obsession, Schuld und Sühne, Verrat und Rache ... und die Stärke der Frauen. Berlin, 1933: Die politischen Ereignisse führen in der Familie von Tessendorf zu schweren Zerwürfnissen. Daisy muss sich ein unabhängiges Leben aufbauen und arbeitet als Assistentin für Albert Speer - im innersten Kreis der Macht. Als ihre Freundin Mitzi in eine tödliche Intrige gerät, nutzt Daisy ihre Position, um sie zu retten. Unterstützung erhält sie von ihrer französischen Mutter Yvette, die selbst ein Geheimnis hütet. Erst als Daisy dem Mann ihres Lebens begegnet - kultiviert, brillant und ein englischer Spion -, erkennt sie ihre wahre Bestimmung. »Hanni Münzer ist eine hervorragende Erzählerin.« Buchmedia Magazin Zu Hanni Münzers bewegender Dilogie um die unangepasste und starke Heldin Daisy von Tessendorf gehören: Band 1: Honigland Band 2: Honigstaat…mehr
Statt 17,00 €****
12,99 €
Honigstaat / Am Ende der Nacht Bd.2
Broschiertes Buch
Eine Geschichte über Liebe und Obsession, Schuld und Sühne, Verrat und Rache ... und die Stärke der Frauen.
Berlin, 1933: Die politischen Ereignisse führen in der Familie von Tessendorf zu schweren Zerwürfnissen. Daisy muss sich ein unabhängiges Leben aufbauen und arbeitet als Assistentin für Albert Speer - im innersten Kreis der Macht. Als ihre Freundin Mitzi in eine tödliche Intrige gerät, nutzt Daisy ihre Position, um sie zu retten. Unterstützung erhält sie von ihrer französischen Mutter Yvette, die selbst ein Geheimnis hütet. Erst als Daisy dem Mann ihres Lebens begegnet - kultiviert, brillant und ein englischer Spion -, erkennt sie ihre wahre Bestimmung.
»Hanni Münzer ist eine hervorragende Erzählerin.« Buchmedia Magazin
Zu Hanni Münzers bewegender Dilogie um die unangepasste und starke Heldin Daisy von Tessendorf gehören:
Band 1: Honigland
Band 2: Honigstaat
…mehr
Berlin, 1933: Die politischen Ereignisse führen in der Familie von Tessendorf zu schweren Zerwürfnissen. Daisy muss sich ein unabhängiges Leben aufbauen und arbeitet als Assistentin für Albert Speer - im innersten Kreis der Macht. Als ihre Freundin Mitzi in eine tödliche Intrige gerät, nutzt Daisy ihre Position, um sie zu retten. Unterstützung erhält sie von ihrer französischen Mutter Yvette, die selbst ein Geheimnis hütet. Erst als Daisy dem Mann ihres Lebens begegnet - kultiviert, brillant und ein englischer Spion -, erkennt sie ihre wahre Bestimmung.
»Hanni Münzer ist eine hervorragende Erzählerin.« Buchmedia Magazin
Zu Hanni Münzers bewegender Dilogie um die unangepasste und starke Heldin Daisy von Tessendorf gehören:
Band 1: Honigland
Band 2: Honigstaat
…mehr
17,00 €

© Fotostudio Dörr
Hanni Münzer
Münzer, HanniHanni Münzer ist eine der erfolgreichsten Autorinnen Deutschlands. Mit den Romanen ihrer »Honigtot«-, »Seelenfischer«- und »Schmetterlinge«-Reihe erreichte sie ein Millionenpublikum und eroberte die Bestsellerlisten. Nach Stationen in Seattle, Stuttgart und Rom lebt Hanni Münzer heute mit ihrem Mann in Oberbayern. Ihr aktueller Roman »Heimat ist ein Sehnsuchtsort« ist der Auftaktband einer zweibändigen Saga, die von ihrer eigenen Familiengeschichte inspiriert ist.Kundenbewertungen
Honigland / Am Ende der Nacht Bd.1
Bewertung von Arietta am 08.08.2023
Eine meisterhafte Erzählung
Meine Meinung zur Autorin und Buch
Wieder ist Hanni Münzer ein großartiges Werk gelungen, ich kann es kaum erwarten den 2.Teil zu lesen. Sie ist eine große Meisterin des Genre, Dramatik , Liebe und das 3. Reich. Man spürt wieviel Herzblut in diese Geschichte geflossen ist. Einige der historischen Persönlichkeiten sind real, wie Antoine de Saint-Exupéry , Hindenburg, Hitler, Göring, und einige Andere. Auch wenn die Geschichte um ihre Protagonisten fiktiv sind, könnten sie sehr real sein, und wirklich so statt gefunden haben. Ein Teil von den Figuren habe ich geliebt und ein anderen Teil regelrecht verabscheut. Ihre Recherche zu, Buch ist wieder hervorragend. Schon Daisy Mutter Yvette sagt :
„ Krieg ist Irrsinn , nur Irre können ihn befehlen. Krieg ist Mord, nur Mörder können Menschen in den Tod schicken „
Danke für das Nachwort, man sollte es unbedingt lesen.
Daisy ist ein regelrechter Wirbelsturm und eine Rebellin , für 1928 ziemlich mutig und oft sehr waghalsig. Standesunterschiede gelten für sie und ihren Bruder Louis nicht, für sie sind alle Menschen gleich. Daisy beste Freundin ist und bleibt das Küchenmädchen Mitzi, die genauso selbstbewusst ist. Nur steht Mitzi mit beiden Füßen fest auf dem Boden, sie kennt die Wahre Welt. Louis ist ein regelrechter Träumer, der mit Stallburschen Willi befreundet ist. Beide Mädchen träumen von einer Zukunft zusammen in Berlin, in einer Welt wo das Leben pulsiert. Mitzi hat ganz genaue Vorstellungen von ihrer Zukunft, sie möchte heraus aus dem Milieu, und Schauspielerin werden. Aber das ist noch der Drache und das Oberhaupt der Familie, Sybille die die heruntergekommene Werft damals von ihrem Mann übernommen hat, und mit Strenger Hand führt. Ihre Söhne sind keine Stützen, ihre französische Schwiegertochter Yvette liebt ihre Kinder Daisy und Louis und das Nesthäkchen Violette, und versteht ihre Schwiegermutter Sybille in etwa. Am Himmel braut sich einiges zusammen, diese Überrumpelung mit der Verlobung von Daisy und Hugo Brandis , die Daisy wieder löst sie mag diesen abscheulichen Menschen nicht. Das dies einmal böse Folgen für sie und ihre Familie haben könnten ahnt keiner. Daisy und Mitzi , erleben in Berlin so manches schönes und übles Abenteuer, das sie in Unkalkulierbaren Gefahren bringen wird. Besonders die politischen Zeiten werden immer düsterer , ich hoffe die jungen Leute überleben das ganze, es konnte einem manchmal der Atem gefrieren, besonders bei der Begegnung mit diesem widerlichen Nazi Greiff . Amüsant wenn auch mit Ernsten Hintergrund fand ich die Taubstumme Oma Kulke, die es faustdick hinter den Ohren hat, ich konnte mir hin und wieder das Lachen über ihre Taten nicht verkneifen.
Der Roman ist ergreifend, spannend wie ein hervorragender Krimi. Es war wunderschön mit die jungen Leuten, auf ihren Streifzügen durch Berlin zu begleiten und zu hoffen das ihre Träume verwirklichen.
Wenigstens werden wir am Schluss mit einer Leseprobe für Band 2 Entschädigt.
Honigland / Am Ende der Nacht Bd.1
Bewertung von Azyria Sun am 28.12.2024
Vielversprechender Serienauftakt
Worum geht’s?
Eigentlich soll Daisy heiraten und an der Seite ihres Ehemanns für die Familie sorgen und ein angenehmes Leben führen. Doch dass ist nicht das, was sie möchte. Sie will ihr Leben selbst bestimmen, eigene Wege gehen. In den politischen Wirren der 1920er Jahre setzt sie ihren Willen durch.
Meine Meinung:
Nachdem ich bereits die Honigtot-Dilogie von Hanni Münzer verschlungen habe, musste ich direkt in die Am-Ende-der-Nacht-Reihe einsteigen. Und der Einstieg mit dem Roman „Honigland“ war wirklich grandios. Zunächst: Im Internet stand, dass diese Reihe an die vorherige Reihe anschließt. Das fand ich jetzt nicht unbedingt. Uns begegnet zwar Deborah aus der Dilogie wieder, aber nur in einer Randbemerkung. Dieses Buch hat komplett ohne Wissen über die Dilogie gelesen werden können. Wobei der Schreibstil genauso intensiv und lebendig ist, wie in den beiden Büchern davor.
Auch die Charaktere gefallen mir wieder gut. Wir begleiten hauptsächlich Marguerite, genannt Daisy. Aber auch ihr Bruder Louis sowie deren Freunde Mitzi und Willi haben einen Anteil. Und ihre Mutter Yvette – die mir wirklich gut gefällt. Bei ihr stimmt der Spruch: Stille Wasser sind tief. Auch die Randfiguren, die wir erleben, sind wieder einfach genial! Seien es bekannte Politiker oder fiktive Persönlichkeiten, alles passt absolut harmonisch zusammen.
In die Geschichte selbst starten wir diesmal fast langsam. Wir beginnen mit dem schönen Leben, das Daisy auf dem Gut ihrer Eltern in Stettin führt. Und dann sind wir plötzlich mitten drin in der historischen Geschichte, bei welcher die Autorin auf absolut geniale Weise Fakten und Fiktion vermischt. Es fühlt sich an, als würde Geschichte lebendig werden! Wie wir alle aus dem Geschichteunterricht wissen, ist in den 1920er und 30er Jahren eine Menge passiert. Und bei diesen Geschehnissen sind wir wirklich mittendrin. Es fühlt sich beim Lesen alles so real an! Standesdünkel, politische Wirren, Spionage, Verfolgungen und Erpressungen und natürlich Vitamin B. Wen muss man kennen, was machen, um seinen Willen zu bekommen bzw. in der Hierarchie aufzusteigen? Was als Roman beginnt, endet so spannend wie ein Thriller und hat dann auch noch einen so gemeinen Cliffhanger – wenn ihr dieses Buch lest, schaut, dass ihr den nächsten Band bereits neben euch liegen habt! Mich hat das Buch wieder von Anfang bis Ende fesseln können, ich mochte die Charaktere und ich bin so gespannt, wie es weitergeht. Eine klare Leseempfehlung von mir! Ach ja, und nicht zu vergessen: Frau Kulke. Sie ist die eigentliche Heldin in diesem Buch. Sie ist mir total ans Herz gewachsen und euch wird es sicher genauso gehen!
Fazit:
Mit „Honigland“ startet Hanni Münzer in ihre Am-Ende-der-Nacht-Reihe. Was langsam beginnt, fast wie ein Wohlfühlroman, wächst sich schnell zu einem waschechten Spionage-Thriller in den Wirren der 1920er und 30er Jahre aus. Neben der fesselnden Geschichte und den genialen Charakteren haben wir wieder ein Buch, das wirklich ein Pageturner ist. Und wir haben Frau Kulke.
5 Sterne von mir und ich hasse diesen gemeinen Cliffhanger am Ende und dass ich das nächste Buch noch nicht hier habe!
Solange es Schmetterlinge gibt / Schmetterlinge Bd.1
„Solange es Schmetterlinge gibt“ ist der erste Roman, den ich von der Spiegel-Bestsellerautorin Hanni Münzer gelesen. Und ich bin restlos begeistert. Die Autorin hat definitiv einen neuen Fan.
Der Inhalt: Nach einem Schicksalsschlag hat sich Penelope weitgehend von der Außenwelt zurückgezogen. Dass Glück und Liebe noch einmal in ihr Leben zurückkehren, wag sie nicht mehr für möglich zu halten. Doch dann lernt sie die über achtzigjährige Trudi Siebenbürgen kenn – eine faszinierende Frau mit einer geheimnisvollen Vergangenheit. Auch ihr neuer Nachbar Jason spielt seine ganz eigene Rolle auf Penelopes neuem Weg. Und langsam lernt Penelope, dass die Welt voller Wunder ist für den, der sie sieht…..
Wow! Was für eine herzergreifende und unter die Haut gehende Lektüre. Ich muss gestehen, dass ich diese mit Tränen in den Augen beendet habe und dass jetzt das ganze Erlebte noch einmal wie ein Film vor meinem inneren Auge abläuft. Der Schreibstil der Autorin ist einfach gigantisch und der Spannungsbogen nimmt einem die Luft zum Atmen. Penelope, unsere Protagonistin, ist mir von der ersten Sekunde an ans Herz gewachsen. Die bezaubernde Lehrerin, die in der Vergangenheit einen schweren Schicksalsschlag erleiden musste, die sich ihre eigene Welt gebaut hat, in der alles funktioniert, jeder Tagesablauf ist festgelegt. Aber nur so scheint Penelope überleben zu können. Doch dann lernt sie Trudi kennen und auch Trudi hat eine bewegte Vergangenheit, die mich bis in die Seele berührt. Doch sie hat gelernt damit umzugehen und genau das versucht sie Penelope zu vermitteln. Zwischen den beiden entsteht eine wundervolle Freundschaft und man merkt, dass Trudi Penelope guttut, denn schön langsam geht sie wieder mit offenen Augen durchs Leben. Dazu trägt aber auch ihr 10Jahre jüngerer Nachbar Jason bei. Der einfach nicht locker lässt und das fand ich klasse. Er vermittelt Penelope eine andere Sicht auf viele Dinge. Die Autorin hat wirklich zauberhafte Charaktere geschaffen, die ich mir alle bildlich vorstellen kann und von denen auch ich noch einiges lernen konnte. Und am Ende dieser herausragenden Geschichte schließt sich der Kreis.
Für mich ist diese unterhaltsame, spannende und gefühlvolle Geschichte ein absolutes Lesehighlight.
Ein Lesevergnügen der Extraklasse, das ich sehr genossen und das mir des Öfteren Gänsehaufeeling beschert hat. In meinen Augen ein wahres Meisterwerk, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.
Honigstaat / Am Ende der Nacht Bd.2
Bewertung von Arietta am 29.08.2024
Rache, Verrat und Liebe
Meine Meinung zur Autorin und Buch
Hanni Münzer hat mich mit ihrem zweiten Band Honigstaat einfach wieder gefesselt. Ich bewundere sie jedesmal dafür wie sie sich in ihre einzelnen Figuren hinein lebt, und alle ihre guten und schlechten Seiten beschreibt. Natürlich hat es mir wieder sehr Daisy angetan, ich liebe sie mit all ihren Ecken und Kanten. Auch ihre Mutter Yvette einer Französin , die ein großes Geheimnis hat. Sie beschreibt hervorragend das Berlin während des Nazis Regime, und die Auswirkungen des 2. Weltkrieges . Ein Deutschland das in Trümmern liegt. Ihr Schreibstil ist sehr kraftvoll und klar, ein Buch in das man sich hinein lebt und nicht entziehen kann.
Viele berühmte Politiker und Persönlichkeiten existierten wirklich und sind mit * gekennzeichnet.
Daisy hat eine unglaubliche Entwicklung durchgemacht, sie ist erwachsen geworden. Aber oft kommt ihr Dickkopf durch und sie tut unüberlegtes , Gut das Mutter Yvette und den Engländer Henry sie oft ausbremsen können. Daisy arbeitet inzwischen als Assistentin bei Albert Speer , dem Architekten Hitlers. Es war eine Notlösung um ihren Bruder Louis aus dem Gefängnis zu retten und ihre beste Freundin Mitzi vor der Todesstrafe. Nicht gerne nutzt sie dazu auch ihre Bekanntschaft zu Hitler aus, auch wenn sie ihn verabscheut. Sie muss viele schmerzhafte Schicksalsschläge einstecken, die sie fast aus der Bahn werfen. Alleine das sie auf den aalglatten Italiener Giacomo , ein richtiger Heißsporn auf den Leim ging , hat mich erschüttert, mein Gott dachte ich was bist du doch Naiv , aber wie gesagt Liebe macht Blind. Daisy flieht aus Italien in ihre Heimat auf Gut Tessendorf , hier fangen langsam an die Ereignisse sich zu überschlagen, Daisy muss eine Entscheidung treffen, vor der ich nur den Hut ziehen konnte. Der Krieg bricht aus, wird Daisy auch diese Situationen meistern und überstehen. Sie erkennt wie sehr Henry sie liebt und zwar aufrichtig. Lasst euch überraschen es wird hochdramatisch und spannend.
Solange es Schmetterlinge gibt / Schmetterlinge Bd.1
Zeit für Veränderung
Inhalt: Nach einem Schicksalsschlag verlässt Penelope ihren Mann und ist nicht bereit für einen Neuanfang. Völlig zurückgezogen lebt sie mit ihrem Kater in einem Mietshaus, geht ihrer Arbeit als Grundschullehrerin nach und folgt täglich immer demselben Muster. Nicht einmal die Mutter schafft es, dass Penelope ihr tristes Dasein als graue Maus ablegt und sich für ein bunteres Leben öffnet. Erst als Penelope ihre Nachbarin Trudi Siebenbürgen näher kennenlernt, bricht sie langsam aus dem Knast der Alltagsgewohnheiten aus. Die Vierundachtzigjährige hütet nämlich nicht nur einige Geheimnisse, sondern öffnet Penelope auch mit allerlei Lebensweisheiten langsam die Augen. Unterstützung bekommt Trudi von dem attraktiven Jason, der gerade im Dachgeschoss eingezogen ist und sich in Penelope verliebt hat.
Meine Meinung: Selten habe ich einen Roman gelesen, der mich so unterhalten hat und so voller Abwechslung steckt. In der Handlung dreht es sich nicht einzig und allein um die Hauptfigur Penelope, sondern auch um die Aufklärung eines Kriminalfalls und das schicksalhafte Leben der Nachbarin Trudi. Die bunte Mischung aus Liebe, Schicksal, Humor und Krimi hat mich überhaupt nicht gestört, ganz im Gegenteil. Der Autorin ist es gut gelungen, alles miteinander zu vereinen und es war interessant für mich, dass am Ende viele Verbindungen einen Sinn ergeben haben. Der Titel ist passend gewählt worden, denn auch Schmetterlinge spielen eine Rolle und dass das Wunder der Metamorphose auch bei Menschen möglich ist. Ich habe Penelope gerne auf ihrem Weg der Verwandlung begleitet und konnte mich gut in sie hineinversetzen. Manchmal braucht es eben Zeit für eine Veränderung und so tolle Menschen wie Trudi und Jason, die einem dabei helfen, wieder zu sich selbst zu finden. Der Schreibstil ist sehr gefühlvoll und emotionsgeladen und ging bei mir richtig unter die Haut. Ich freue mich schon auf das nächste Buch von Hanni Münzer.
Fazit: Berührender Wohlfühlroman mit vielen Lebensweisheiten. Eine Geschichte die Hoffnung macht.
Als die Sehnsucht uns Flügel verlieh / Heimat-Saga Bd.2 (eBook, ePUB)
1945 kommen Kathi und ihre Schwester Franzi in Moskau an. Nikolaj hatte ihr viel versprochen, in ihn verliebt war sie auch. Umso größer der Schock, als ihr überall Hass entgegenschlägt, sie von ihrer Schwester getrennt wird und Nikolaj sich nicht um sie kümmert.
Vor dem Hintergrund härtester politischer Machtkämpfe, schmutziger Intrigen, Denunziationen und Schikanen kämpft Kathi um Anerkennung, Schutz für ihre kranke Schwester und um ihre Liebe.
Sie ahnt nicht, dass ihre Mutter alles daran setzt, ihren Vater aus sowjetischer Gefangenschaft zu befreien und selbst in Gefahr gerät.
Die von manchen wiedergewünschte Zarenherrschaft wird genauso einbezogen wie der Machtkampf der Politiker untereinander, das Wettrüsten zwischen den einzelnen Staaten und der Wunsch der großen Mächte, überall die Vormachtstellung zu haben, egal ob beim Bau der Atombombe oder in der Raketentechnik.
Unglaublich, welche Hintergründe und Abartigkeiten Hanni Münzer beschreibt. Über allem steht Kathis gute Seele, ihre Ehrlichkeit, ihre Liebe zu Nikolaj. Manchmal etwas schwülstig und mit mythischen Erklärungen, oft mit knallharten Fakten gespickt, liest sich dieser Roman interessant. Es gibt sehr sympathische Charaktere, aber auch viele hinterhältige und boshafte Personen. Einige davon haben reale historische Vorbilder. Spannend, erschütternd, mitnehmend.
Herausgegeben von Pendo, Piper Verlag.
Solange es Schmetterlinge gibt / Schmetterlinge Bd.1
Berührender Roman
Die kleine Familie der Grundschullehrerin Penelope wird durch eine Tragödie auseinandergerissen. Sie lässt ihren Mann allein und zieht sich in ein Schneckenhaus zurück. Die Außenwelt wird ausgesperrt. Da entdeckt sie zufällig dass ihre vierundachtzigjährige Nachbarin ein Geheimnis hat. Sie heißt Trudi Siebenbürgen und Penelope freundet sich mit ihr an. Trudi ist freundlich und lebenslustig. Sie lässt es nicht zu, dass sich Penelope weiter vergräbt. Jason ein attraktiver junger Mann ist gerade in das Dachgeschoß des Hauses eingezogen und er zeigt Penelope, dass die Welt nicht stehengeblieben sondern voller Wunder ist.
Meine Meinung
Dies ist ein wunderschöner Roman über eine junge Frau, die eigentlich – nach einem großen Verlust und Schuldgefühlen - fast mit dem Leben abgeschlossen hat. Ich bin in diese Geschichte sehr gut hineingekommen und durch den unkomplizierten Schreibstil der Autorin störte auch keine Unklarheit im Text meinen Lesefluss. In die Protagonisten konnte ich mich gut hineinversetzen. Hier eben hauptsächlich in Penelope die nach einem großen Verlust fast zugrunde geht und sich vor allem die Schuld daran gibt. Es war Trudis Anliegen und Jasons Aufgabe, sie von diesem Unsinn abzubringen. Was dadurch alles geschah, das muss der geneigte Leser selbst lesen. Und vor allem was überhaupt alles geschah. Das Buch ließ sich sehr gut lesen, das Lesen hat mir großen Spaß gemacht und ich habe es nicht bereut. Im Gegenteil, ich möchte den Folgeband auch gerne lesen, denn ich fühlte mich durch dieses Buch gut unterhalten. Es gibt vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten und eine Leseempfehlung von mir.
Unter Wasser kann man nicht weinen / Schmetterlinge Bd.2
Bewertung von Kerstin am 17.11.2018
Spannend, anders als erwartet
Jason, Stephen und Emily sind unzertrennlich, obwohl Jason in Deutschland und Stephen und Emily Harper in Kalifornien leben. Die drei kennen sich schon seit Kindertagen. Jason kam die Sommerferien über in die USA. Auch dieses Jahr soll er wieder ein paar Wochen bei den Harpers verbringen und mit Stephen dessen Junggesellenabschied feiern. Doch dann verschwinden zunächst Emily und dann Stephen. Und scheinbar hat das alles mit Stephens Forschungen bezüglich ölfressenden Bakterien zu tun. Eine spannende Kriminalstory beginnt.
Der Schreibstil von Hanni Münzer hat mir sehr gut gefallen. Ich kenne schon die Honigtot-Saga und wusste somit was auf mich zu kommt: ein sehr angenehmer, flüssig zu lesender Schreibstil, der sehr einfühlsam ist.
Dieser Roman hatte so manch eine Überraschung zu bieten. Das Thema war vielschichtiger als gedacht. Eine Mischung aus New Adult, Kriminalroman und Aufrütteln in Bezug auf Umweltschutz (Mikroplastik). So kommen viele geschmacklich auf ihre Kosten und langweilig wird es auch nicht. Die Kombination aus diesen verschiedenen Themen und Genres ist Hanni Münzer sehr gut gelungen.
Die Charaktere sind sehr unterschiedlich. Der forschende Stephen, der über seinem Mikroskop gerne mal die Zeit vergisst. Die störrische Emily, die am Liebsten die ganze Welt retten will. Jason, der analytische Polizist, der erkennen muss, dass Emily für ihn nicht nur die kleine Ziehschwester ist. Und auf der anderen Seite die Gegensacher, die hervorragend unsympathisch dargestellt werden.
Etwas merkwürdig fand ich, dass einige Charaktere aus der Honigtot-Saga vorkamen. Da habe ich keinen Grund für gesehen. Allerdings erklärt Hanni Münzer im Nachwort den Sinn dahinter. Es zeigt, wie das Schicksal die verschiedensten Menschen zusammenführen kann – die Welt ist eben doch nur ein Dorf.
Dieser Roman ist der zweite Teil der Schmetterling-Reihe. Allerdings kenne ich Teil eins nicht und dennoch habe ich die gesamte Geschichte verstanden.
Mir hat dieser Roman gut gefallen und ich wurde gut unterhalten, deshalb vergebe ich vier von fünf Sternen.
Solange es Schmetterlinge gibt / Schmetterlinge Bd.1
Der Schreibstil ist flüssig und gefällt mir sehr gut.
Lese/Höre gerne Hanni Münzer, da mich ihre Geschichten berühren.
Es ist eine schöne Atmosphäre und gemütlich und dann bam ein Schlag ins Gesicht und alles ändert sich an der Story. Damit hätte ich nicht gerechnet. Ich hätte gedacht, dass die Handlung komplett um die Sache mit Trudi drehen wird.
Es gibt verschiedene Handlungsstränge und manchmal ging mir die Auflösung zu zügig. Toll finde ich es jedoch, dass Hanni Münzer gerne Protagonisten aus einen ihrer anderen Romane benutzt. Z.B. kommt hier Trudi drin vor die ich bereits aus "Marlene" kenne.
Fazit:
Eine schöne Geschichte mit verschiedenen Handlungssträngen die zum Ende zusammenführen und alles einen Sinn ergibt. Mir gefiel die Story, sie war stimmig und es kommen Charaktere aus der Honigtot-Saga darinnen vor. Einer der Hauptprotagonisten ist Trudi aus "Marlene".
Honigland / Am Ende der Nacht Bd.1
Daisy von Tessendorf ist alles andere als ein angepasstes Fräulein. Sie will ihr Leben selbst bestimmen. Was im Berlin der 1930er Jahre allerdings nicht einfach ist.
Dem Klappentext nach hatte ich einen historischen Familienroman erwartet. Was ich bekommen habe, war eher ein Krimi. Daisy gerät durch ihre unangepasste Art mehr als einmal in Gefahr. Und ihr ehemaliger Verlobter macht ihr zudem das Leben schwer. Auch ihr Bruder trägt zu Verwicklungen bei. Sogar ihre beste Freundin Mitzi erschwert ihr das Leben und gerät unter Verdacht.
Verwicklungen, Verdächtigungen und Spionage – so könnte man die Handlung in ein paar Wörtern zusammenfassen. Allerdings wäre das noch viel zu wenig. Denn Münzer erzählt eine Geschichte, die es in sich hat und wert ist zu lesen.
Die vielen Charaktere bleiben aber leider oberflächlich und das Buch hatte für mich ein paar (politische) Längen, so dass ich teilweise mit den Gedanken etwas abgeschweift bin.
Das Buch endet mit einem sehr gemeinen Cliffhanger, der das Warten auf den zweiten Teil schwer macht.
Fazit: ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung, die zum Glück schon im November 23 erscheint.
Mehr anzeigen »