Autor im Porträt

Toptitel von Hartmut Walz

Einfach genial entscheiden in Geld- und Finanzfragen

Gebundenes Buch
Für privaten Anleger:innen ist es eine Herausforderung, die richtigen Entscheidungen in Geld- und Vorsorgefragen zu treffen. Als unabhängiger Experte beschreibt Prof. Dr. Hartmut Walz die Vor- und Nachteile gängiger Anlagemöglichkeiten, erläutert wichtige Auswahlprinzipien und enttarnt versteckte Risiken und Fallen. Sie erhalten wertvolle Orientierung sowie bewährte, umsetzbare Strategien für Ihre langfristige Geldanlage und finanzielle Vorsorge.
Machen Sie mehr aus Ihrem Geld!
Inhalte:
Vor- und Nachteile gängiger Anlageklassen und AnlagevehikelDas einfach geniale Achteck der Geldanlage zur Auswahl zieladäquater Anlagen: Transparenz, Kosteneffizienz, Rendite vor Steuern, Sicherheit, Inflationsschutz, Liquidierbarkeit, steuerliche Vorteilhaftigkeit, NachhaltigkeitDas Diversifikations²-Prinzip: eine Anlagestrategie für unsichere ZeitenDie Zinsfalle verstehen und vermeidenHintergrundinformationen, Expertenwissen und direkt umsetzbare Empfehlungen
Neu in der 4. Auflage:
Geldanlage und finanzielle Vorsorge trotz Inflation und unbefriedigend niedriger Zinsen
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
E-Book direkt online lesen im Browser
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
…mehr

 

29,99 €
Einfach genial entscheiden im Falle einer Finanzkrise

Gebundenes Buch
Die aktuellen Krisen (Corona, Ukraine-Krieg, Euro-Krise) treffen auf Finanzmärkte, die wegen weltweiter Überschuldung, gepaart mit der langjährigen Null- und Niedrigzinsen ohnehin instabil sind. Dieses Buch bietet eine prägnante Situationsanalyse und skizziert mögliche, unterschiedlich schwere Crash-Szenarien. In einem 12-Punkte-Plan bietet es allgemein gültige Empfehlungen zur Abmilderung von Krisenfolgen. Konkrete Hilfen und Anleitungen für unterschiedliche Personengruppen - je nach Alter, Berufs- und Vermögensverhältnissen runden das Buch ab.
Inhalte:
Mögliche Abläufe und Erscheinungsformen eines CrashsVorbereitungs- und Handlungsempfehlungen für unterschiedliche KrisenverläufeAnleitung zur Selbsteinschätzung des persönlichen HandlungsbedarfsJenga-Finance, Knirschen in der Euro-Zone und Finanzinstitutionen in BedrängnisDeep Risk: Wir fürchten uns vor den falschen RisikenSystemschutz geht über VerbraucherschutzKonstruktive Crash-Psychologie und Chancenorientierung
In der 2. Auflage:
Aktuelle Krisen: Corona, Ukraine-Krieg, Euro-KriseErhöhung der StaatsverschuldungTransmission Protection Instrument (TPI): geldpolitisches Anti-Krisen-Programm der EZB
Stimmen zum Buch:
"Finanzbildung muss in Deutschland dringend gefördert werden. Hartmut Walz ist einer, der das aktiv angeht." Sebastian Külps Leiter Deutschland und Nordeuropa, Vanguard
"Wenn einer es kann, dann Walz. Er macht mit seinem neuen Buch das abstrakte Phänomen Finanzcrash greifbar - und damit einschätzbar." Dani Parthum Gründerin Geldfrau.de
"Hartmut Walz verhilft uns auf bestrickende und augenzwinkernde Weise zu einem erhellenden Verständnis von Krisensituationen in der Finanzwirtschaft und gibt uns kompakte Arbeitshilfen für unsere Geldanlage und Altersvorsorge an die Hand. Das ist gelungener Verbraucherschutz!" Stephen Rehmke Vorstand Bund der Versicherten e. V.
"Das Buch von Hartmut Walz bleibt nicht bei der Analyse der Folgen der Negativzinswelt stehen, sondern zeigt unaufgeregt und klar auf, wie der Anleger mit dieser Situation umgeht und dass für Endzeitstimmung kein Grund besteht." Dominique Riedl Gründer und Geschäftsführer vom Anlegerportal justETF.com
"Höchste Zeit, dass jemand den alarmistischen 'Crash'-Rufen eine wissenschaftlich fundierte, aber allgemein verständliche Analyse entgegensetzt! Genau das gelingt Hartmut Walz." Dr. Gerhard Schick Vorstand Bürgerbewegung Finanzwende e. V.
…mehr

 

24,99 €

Hartmut Walz

Prof. Dr. Hartmut Walz ist Entscheidungsexperte - ein Verhaltensökonom mit Leib und Seele. Sein Kerngebiet ist die Schnittstelle zwischen Ökonomie und Psychologie. Seit Jahrzehnten treibt ihn um, wie wir (noch) besser entscheiden. Ob in Geld- und Finanzfragen, beim Auto- oder Küchenkauf oder wenn Herz und Hirn mal wieder miteinander ringen.



Als Professor, Redner und Autor hat es sich Hartmut Walz zum Ziel gemacht, so viele Menschen wie möglich von den Erkenntnissen der Verhaltensökonomie profitieren zu lassen. Er erklärt anschaulich, in leicht verständlichen Bildern und mit sympathischem Humor.