Autor im Porträt

Toptitel von Heidi Rehn

Die Wundärztin (eBook, ePUB)



eBook, ePUB
Eine große Liebe in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges: Der dramatische historische Roman »Die Wundärztin« von Heidi Rehn als eBook bei dotbooks. Freiburg im Jahre 1644. Seit sie denken kann, kennt die kluge Söldnertochter Magdalena nur eine Bestimmung: Als Wundärztin zieht sie mit dem kaiserlichen Tross von Schlachtfeld zu Schlachtfeld, um Leben zu retten und die Leiden der Verletzten zu lindern. Die wenigen stillen Stunden fernab des Kampflärms verbringt sie in den Armen des Kaufmannssohns Eric - eine verbotene Liebe, denn die Väter der beiden standen sich einst in Feindschaft gegenüber. Als die Franzosen angreifen, verliert Magdalena nicht nur ihren geliebten Vater, sondern auch jede Spur von Eric. Die junge Frau muss eine folgenschwere Entscheidung treffen, die nicht nur ihr eigenes Schicksal maßgeblich bestimmen wird - sondern auch das ihres ungeborenen Kindes ... Hochspannend und bildgewaltig lässt Heidi Rehn das 17. Jahrhundert und ein Europa im Umbruch lebendig werden: »Perfekte Recherche und eine wunderbare Heldin, die in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges ihrer großen Liebe folgt und die Leiden der Kranken lindert. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen«, urteilt Bestsellerautorin Iny Lorentz. Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der opulente Historienroman »Die Wundärztin« von Bestseller-Autorin Heidi Rehn, der Auftakt ihrer farbenprächtigen historischen Familiensaga um die Wundärztin Magdalena. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.…mehr

Gebundener Preis 5,99 €**

2,99 €

Zeit der Entscheidung / Das Lichtspielhaus Bd.1



Broschiertes Buch
Die Geschichte der fiktiven Münchner Kinobetreiber-Dynastie Donaubauer von den 20er bis in die 40er Jahre. Ein historischer Roman von der Bestseller-Autorin Heidi Rehn, der Garantin für spannend erzählte Frauen- und Familien-Sagas im 20. Jahrhundert
München, 1926. Die Goldenen Zwanziger Jahre funkeln auf Hochglanz, München ist nach Berlin die Metropole des deutschen Films und Kinos. Die Donaubauers sind eine der großen Kino-Betreiberfamilien an der Isar. Mit ihrem mondänen Lichtspielpalast sorgen die heiß umschwärmte Theater-Schauspielerin Elsa und ihr charmanter Ehemann Karl landesweit für Furore. Alfred Hitchcock bietet Elsa sogar die Hauptrolle in seinem nächsten Film an. Dann aber brennt Karl mit einer Revue-Tänzerin durch. Statt als Star auf der Leinwand muss Elsa sich von einem auf den anderen Tag als Kino-Besitzerin im realen Leben behaupten - keine leichte Aufgabe für die junge Frau, die sich zudem gegenüber ihrer gestrengen Schwiegermutter behaupten muss.
Als durch Hitlers Machtergreifung Film und Kino zum begehrten Propagandainstrument werden, droht Elsa ihre Lizenz zu verlieren ...
Von der Autorin des erfolgreichen Kaufhausromans "Das Haus der schönen Dinge".
…mehr

 

10,99 €

Heidi Rehn

Rehn, HeidiHeidi Rehn, geboren 1966, wuchs im Mittelrheintal auf und kam zum Studium der Germanistik und Geschichte nach München. Seit vielen Jahren widmet sie sich hauptberuflich dem Schreiben. 2014 erhielt sie den "Goldenen Homer" für den besten historischen Beziehungs- und Gesellschaftsroman. Aktuelle Infos dazu auf www.heidi-rehn.de