![Autor im Porträt Autor im Porträt](https://bilder.buecher.de/images/aktion/autoren/top-banner_xs.jpg)
Autor im Porträt
Jan Beck
zur AutorenweltToptitel von Jan Beck
Dorn
Broschiertes Buch
Ein Serienkiller. Ein traumatisierter Kriminalpsychologe. Ein verfallenes Hotel, in dessen Zimmern Ungeheuerliches geschieht. Der erste Fall für Simon Dorn und Lea Wagner
Kriminalpsychologe Simon Dorn beendet nach zahlreichen persönlichen Schicksalsschlägen seinen Polizeidienst und zieht sich in das leerstehende Hotel Dornwald in Bad Gastein zurück. Dort setzt er heimlich seine Arbeit fort. Zimmer für Zimmer verwandelt er das Dornwald in einen Schaukasten ungelöster Mordfälle. Einzige Verbindung zur Außenwelt: Karla Hofbauer vom Cold Case Management am Bundeskriminalamt Wien. Als Hofbauer in Hamburg ermordet wird, deutet alles auf einen Serientäter hin. Die junge Kriminalpolizistin Lea Wagner folgt Hofbauers Spuren nach Bad Gastein und kommt als ungebetener Gast. Doch bald schon ermitteln Dorn und Wagner gemeinsam und jagen einen Mörder, der keine Grenzen kennt.
Entdecken Sie auch Jan Becks fesselnde Thriller-Reihe rund um die Ermittler Inga Björk und Christian Brand: »Das Spiel«, »Die Nacht«, »Die Spur«, »Das Ende«.…mehr
Kriminalpsychologe Simon Dorn beendet nach zahlreichen persönlichen Schicksalsschlägen seinen Polizeidienst und zieht sich in das leerstehende Hotel Dornwald in Bad Gastein zurück. Dort setzt er heimlich seine Arbeit fort. Zimmer für Zimmer verwandelt er das Dornwald in einen Schaukasten ungelöster Mordfälle. Einzige Verbindung zur Außenwelt: Karla Hofbauer vom Cold Case Management am Bundeskriminalamt Wien. Als Hofbauer in Hamburg ermordet wird, deutet alles auf einen Serientäter hin. Die junge Kriminalpolizistin Lea Wagner folgt Hofbauers Spuren nach Bad Gastein und kommt als ungebetener Gast. Doch bald schon ermitteln Dorn und Wagner gemeinsam und jagen einen Mörder, der keine Grenzen kennt.
Entdecken Sie auch Jan Becks fesselnde Thriller-Reihe rund um die Ermittler Inga Björk und Christian Brand: »Das Spiel«, »Die Nacht«, »Die Spur«, »Das Ende«.…mehr
16,00 €
Dorn (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Ein Serienkiller. Ein traumatisierter Kriminalpsychologe. Ein verfallenes Hotel, in dessen Zimmern Ungeheuerliches geschieht. Der erste Fall für Simon Dorn und Lea Wagner Kriminalpsychologe Simon Dorn beendet nach zahlreichen persönlichen Schicksalsschlägen seinen Polizeidienst und zieht sich in das leerstehende Hotel Dornwald in Bad Gastein zurück. Dort setzt er heimlich seine Arbeit fort. Zimmer für Zimmer verwandelt er das Dornwald in einen Schaukasten ungelöster Mordfälle. Einzige Verbindung zur Außenwelt: Karla Hofbauer vom Cold Case Management am Bundeskriminalamt Wien. Als Hofbauer in Hamburg ermordet wird, deutet alles auf einen Serientäter hin. Die junge Kriminalpolizistin Lea Wagner folgt Hofbauers Spuren nach Bad Gastein und kommt als ungebetener Gast. Doch bald schon ermitteln Dorn und Wagner gemeinsam und jagen einen Mörder, der keine Grenzen kennt.
Entdecken Sie auch Jan Becks fesselnde Thriller-Reihe rund um die Ermittler Inga Björk und Christian Brand: »Das Spiel«, »Die Nacht«, »Die Spur«, »Das Ende«.…mehr
Entdecken Sie auch Jan Becks fesselnde Thriller-Reihe rund um die Ermittler Inga Björk und Christian Brand: »Das Spiel«, »Die Nacht«, »Die Spur«, »Das Ende«.…mehr
Statt 16,00 €****
12,99 €
Jan Beck
Jan Beck, 1975 geboren, ist das Pseudonym eines erfolgreichen deutschsprachigen Autors. Bevor er sich dem Schreiben widmete, arbeitete Jan Beck als Jurist. In seinem rasanten Thrillerdebüt »Das Spiel« lässt Beck seine Leser tief in die Abgründe der menschlichen Seele blicken. Wenn Jan Beck nicht gerade schreibt, verbringt er seine Zeit in der Natur, besonders gerne im Wald.Kundenbewertungen
Das Spiel - Es geht um Dein Leben / Björk und Brand Bd.1
Grandioser Thriller, der auch mit Deinen Nervenenden spielt und sie bis aufs Äußerste spannt...
"Das Spiel - Es geht um Dein Leben" von Jan Beck ist im Juli 2020 als Paperback mit 480 Seiten im Penguin Verlag erschienen.
Das Cover hat mich direkt in seinen Bann gezogen , ein tolles Bild und eindringliche Farben. Der Klappentext ist dann bereits so spannend, dass man dieses Buch einfach mitnehmen muss!
Zum Inhalt:
Mavie von Nauenstein, ein junges Mädchen aus gutem, aber lieblosem Hause, schleicht sich eines Nachts aus dem Haus, zieht sich um und geht zu einer Party. Dort wird sie plötzlich auf ihr auffälliges Skorpion - Tattoo angesprochen, das im UV-Licht kräftig leuchtet - aber Mavie ist fassungslos, denn sie weiß nichts von einem Tattoo...
Andernorts wird eine brutal ermordete Joggerin im Wald gefunden. Aber das ist erst der Anfang. Die Ermittler Inga Björk und Christian Brand aus Spezialeinheiten und mit besonderen Fähigkeiten übernehmen den Fall und müssen sich nach und nach auf das grausame Spiel einlassen, dass ein Unbekannter im Darknet ins Leben gerufen hat und in dem Jäger ohne Skrupel Jagd auf ahnungslose Opfer machen.
Meine Meinung:
Jan Beck hat hier einen superspannenden, recht brutalen, perfiden und ausgeklügelten Thriller abgeliefert, der mir schon das ein oder andere Mal den Atem stocken liess.
Der Schreibstil von Jan Beck packt den Leser direkt und reisst ihn aus seiner Komfortzone heraus, direkt hinein in das packende internationale Geschehen.
Die wechselnden Personen und Schauplätze in den einzelnen Kapiteln sorgen für eine sich stetig steigernde Spannung, die nach diversen überraschenden Wendungen zum Ende hin in einem genialen Showdown gipfelt.
Die Handlung ist zwar einerseits abstrakt, andererseits aber erschreckend real, denn die Ideen der Menschheit werden immer abartiger und skrupelloser, und der Nervenkitzel muss wohl immer getoppt werden.
Mein Fazit:
Der aufregende Auftakt zu einer Thriller-Reihe, den man unbedingt lesen sollte - Gänsehaut und Atemlosigkeit garantiert!.
Dorn
top
Genre: Krimi / Thriller
Erwartungen: Ein spannendes Buch erleben
Meine Meinung;
Das Cover ist ganz okay von seiner Gestaltung. Es passt aber zum Inhalt des Buches. Ich kenne noch kein Buch des Autoren und bin immer gespannt neue Autoren kennen zu lernen.
Der Schreibstil ist gut zu lesen. Ich bin recht gut in das Buch hinein gekommen und der Prolog war schon spannend zu lesen. Ich fand es auch gut, dass die Kapitel nicht so lange waren. Das Buch war überwiegend spannend zu lesen und es gab für mich nur kleine Stellen, die nicht ganz so spannend waren. Ich liebe alte Fälle, daher war ich schon vom Klapptext ganz gespannt auf das Buch.
Die Ermittler sind als Charaktere nicht nur gut - sondern sehr gut gelungen. Sie haben mir mit ihrer Art und den Ermittlungen gut gefallen.
Fazit: Ich vergebe leider nur sehr gute 5 Sterne für dieses Buch. Ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung.
Dorn
Im Mittelpunkt des Buches "Dorn Zimmer 103" von Jan Beck steht eine Reihe ungeklärter Mordfälle.
Einer der Protagonisten, Kriminalpsychologe Simon Dorn, dessen Welt nach dem Tod seiner Frau in Trümmern liegt, hat sich in ein abgelegenes Hotel in Bad Gastein zurückgezogen.
Er hat sich zur Aufgabe gemacht, alte ungelöste Kriminalfälle aufzuklären. Als der Serienmörder wieder zuschlägt, steht plötzlich die junge Kriminalbeamtin Lea Wagner vor Dorns Tür.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten arrangieren sich die beiden und ermitteln gemeinsam....
Das ist das erste Buch, das ich von Jan Beck gelesen habe. Ich fand die Geschichte von der ersten bis zur letzten Seite sehr spannend.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und die wechselnde Erzählperspektive sowie die kurzen Kapitel sind sehr gelungen.
Das Cover gefällt mir sehr gut, es passt wirklich gut zum Buch.
Die beiden Ermittler Simon Dorn und Lea Wagner sind interessante Charaktere und ich bin sehr gespannt auf weitere Folgen dieses Duos.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Dorn
Ein sehr unterhaltsamer Krimi
Simon Dorn, ehemaliger Wiener Kriminalpsychologe, hat sich in Bad Gastein im leerstehenden Familienhotel Dornwald verkrochen, nachdem seine Frau verstarb. Hier hat er sich geradezu verschanzt und meidet den Kontakt zur Außenwelt. Nur Karla Hofbauer vom Wiener Cold Case Management besuchte ihn häufiger und arbeitete heimlich mit ihm zusammen an ungelösten Fällen, jedem Fall dabei ein Zimmer des Hotels gewidmet. Zimmer 103 gilt einem Serienmörder, der seinen Opfern ein Mal in die Stirn ritzt. Karla folgt dem Killer nach Hamburg, wird dort aber von diesem ermordet. Ihre Kollegin Lea Wagner ist erschüttert. Da sie gerade wegen eines angeblichen Fehlverhaltens suspendiert ist, macht sie sich auf nach Bad Gastein, um Simon Dorn zu treffen.
Simon und Lea könnten nicht unterschiedlicher sein, ergänzen sich aber sehr gut. Lea, jung, dynamisch und mir sehr sympathisch, hat einen ausgeprägten Instinkt und verfolgt Spuren eigenwillig trotz aller Hindernisse. Dorn hat anscheinend eine psychische Störung, denn er schafft es nicht, das Hotel zu verlassen. Er ist ein grantiger Eigenbrötler, aber irgendwie auch nicht unsympathisch. Das Buch ist gut geschrieben, die Handlung geschickt aufgebaut. Die Auflösung des Falls hatte ich so nicht erwartet, aber sie war plausibel. Ich kann das Buch wirklich empfehlen und hoffe, Band zwei lässt nicht allzu lange auf sich warten.
Dorn
Spannender Auftakt
Als ich das Buch begann, war ich sehr neugierig auf das, was mich erwartete. Allerdings war es im ersten Moment nicht das, was ich gedacht hätte. In kurzen, wechselnden Abschnitten sprang ich von verschiedenen Schauplätzen zu unterschiedlichen Personen. Doch egal, was es war, alles war spannend und machte mich neugierig auf mehr. Zunächst konnte ich keine Zusammenhänge erkennen, aber es dauerte nicht lange, bis ich die ersten Verbindungen herstellen konnte.
Worum geht es eigentlich? Das ist schwer zu beschreiben. Es gibt ungeklärte Serienmorde, eine sehr engagierte Kommissarin vom Cold Case Management beim Bundeskriminalamt in Wien und den Kriminalpsychologen Simon Dorn, der im verlassenen Hotel „Dornwald“ lebt und alte Kriminalfälle zu lösen versucht. Eine junge Kriminalkommissarin, Lea Wagner, gelingt es, die richtigen Schlüsse zu ziehen und Kontakt mit Simon Dorn aufzunehmen.
Der Autor versteht es einmal mehr, einen Thriller zu verfassen, der einen von der ersten Zeile an fesselt. Man möchte einfach wissen, was als Nächstes passiert. Auch die relativ kurzen Kapitel halten den Spannungsbogen auf einem hohen Niveau und erzeugen einen verführerischen Sog, der es schwer macht, das Buch aus der Hand zu legen.
Und dann sind da noch die Protagonisten, jeder für sich mit Ecken und Kanten. Die junge Kriminalkommissarin, die sich scheinbar mit jedem anlegt, verfolgt ihre Spur konsequent, wenn sie glaubt, auf der richtigen Fährte zu sein. Oder Simon Dorn, der Kriminalpsychologe, der bereits so viel Schlimmes erlebt hat. Er hat sich konsequent von der Welt zurückgezogen und versucht dennoch, alte ungelöste Kriminalfälle zu klären.
Dieser Thriller ist der Auftakt einer neuen Reihe um Simon Dorn. Ich war begeistert und freue mich bereits auf weitere Bücher. Von mir gibt es eine uneingeschränkte Leseempfehlung und verdiente fünf Lesesterne.
Dorn
Cold Cases - Spannende Abgründe hinter verschlossenen Türen
Für mich ist es das erste Buch von Jan Beck und die Erwartungen waren groß, da ich schon viel von ihm gehört habe. Und dieser Auftakt zur neuen Thriller-Serie um den Kriminalpsychologen Simon Dorn und die Ermittlerin Lea Wagner hat es in sich.
Simon Dorn, einst ein angesehener Kriminalpsychologe, wurde durch den Tod seiner Frau völlig aus der Bahn geworfen. Sein Rückzugsort ist das in Familienbesitz befindliche alte baufällige Hotel, das Dornwald, in Bad Gastein, das seine besten Zeiten lange hinter sich gelassen hat. Ungewöhnliche Abgründe und Cold Cases warten hinter den Türen dieses Hotels und die zu lösen, hat sich Simon Dorn zur Aufgabe gemacht.
Bereits mit dem Prolog geht es spannend und mysteriös los und so wird man Seite um Seite mehr in diese äußerst spannende Handlung hineingezogen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und die Attribute speziell und unkonventionell treffen sowohl auf Simon Dorn wie auch auf Lea Wagner zu. Alle anderen Personen bilden einen guten Background, um diese Geschichte zu einem tollen Thriller werden zu lassen.
Auch der Schreibstil, die stetig ansteigende Spannung, das Verwirrspiel und das wechselnde Setting haben mich in den Bann gezogen.
Abgerundet wird dieser spannende Thriller noch durch das besondere Cover mit seiner Gestaltung und Haptik und natürlich bezugnehmend auf den Inhalt. Super gemacht.
Sehr spannend und mitreißend, meine absolute Leseempfehlung.
Dorn
Das Schicksal auf weißen Pfoten
Ich muss zugeben, der Roman hat meine Erwartungen übertroffen. Ich hatte einen Standard-Thriller erwartet, doch „Dorn“ konnte mich überraschen.
Interessant sind schon einmal die Hauptfiguren. Simon Dorn lebt in einem alten Hotel, das seiner Familie gehört und verlässt es niemals. Der von Schicksalsschlägen gebeutelte Kriminalpsychologe nutzt seine Zeit, um Cold Cases aufzuklären. Lea Wagner ist eine junge Kripobeamtin, die sich nicht von Konventionen aufhalten lässt. Auf dem Dach ihrer Wohnung züchtet sie Hühner und Bienen und führt ein unbeschwertes Leben. Der Mord an einer ihrer Kolleginnen führt sie zu Simon Dorn. Auch Johannes Lorenz, ein LKA-Beamter aus Hamburg schaltet sich in den Fall ein, der in einer rasanten Verfolgungsjagd schon bald von Hamburg über Passau nach Salzburg führt.
Der Roman ist aus wechselnden Perspektiven geschrieben. Interessant ist, dass es zwei verschiedene Ich-Erzähler gibt. Eine Frau, welche die Partnerin des Täters zu sein scheint und von ihm gleichzeitig scheinbar beschützt und misshandelt wird. Auf der anderen Seite der Täter selbst, der von seinen ersten Morden einige Jahre zuvor erzählt.
Zudem hatte der Thriller noch ein mystisches Element, ein weißer Schäferhund, der immer genau dann aufzutauchen schien, wenn er gebraucht wurde, um zu helfen oder um das Schicksal in eine andere Richtung zu lenken.
Man kann den Roman nur schwer aus der Hand legen und gerade am Ende gibt es einige überraschende Wendungen. Die Auflösung selbst war meiner Ansicht nach zwar spektakulär, aber dennoch etwas unrealistisch. Wobei der Roman sich ja generell nicht immer nur an der blanken Realität orientiert. Ich kann ihn definitiv an alle Thriller-Fans empfehlen!
Das Spiel - Es geht um Dein Leben / Björk und Brand Bd.1
Bewertung von Ladybug_liest am 16.08.2020
Dorn
Spannender geheimnisvoller Krimi
Ganz ehrlich, den nächsten Jan Beck, und es wird einen nächsten geben, kaufe ich lieber als Buch, statt E-Book. Dann hat man schneller die Möglichkeit zurück zu blättern und zu gucken, wer wohin gehört. Das finde ich beim E-Book immer nicht so komfortabel und hatte deshalb hin und wieder Probleme mit dem Zuordnen der Figuren. Zur Mitte des Buches hin, wusste ich dann Bescheid. Da war das dann auch kein Problem mehr.
Eine Person mit dissoziativer Persönlichkeitsstörung mordet. Mir war das bis zum Schluss nicht klar und ich bin mir auch nicht sicher, ob das eher zur Sprache kam, dass Mörder / Mörderin und Opfer eine Person waren.
50 Seiten mehr hätten dem Buch nichts von seiner Spannung genommen und dem Leser wäre vielleicht das ein oder andere Licht mehr aufgegangen.
Aber letztendlich habe ich auch die Lösung begriffen.
Die Schreibweise von Jan Beck ist sehr kurzweilig. Hat man Zeit, kann man diesen Krimi hintereinander weglesen, ohne dass man einschläft.
Die Idee mit dem Kriminalpsychologen Simon Dorn, der als letzter Erbe im alten Familienhotel Dornwald wohnt und dort alte ungelöste Fälle bearbeitet, finde ich allein für sic schon spannend und ich hoffe, hier gibt es demnächst eine Fortsetzung mit Dorn und Lea Wagner.
Wer spannende Krimis mag mit geheimnisvollen Wendungen, sollte zu diesem Buch greifen.
Dorn
Bewertung von unbekanntem Benutzer am 21.01.2025
Neue Thriller-Reihe
Mit dem Thriller "Dorn - Zimmer 103" liefert der Autor Jan Beck einen gelungenen Start seiner neuen Thriller-Reihe mit Kriminalpsychologe Simon Dorn und Kriminalpolizistin Lea Wagner.
Kriminalpsychologe Simon Dorn hat nach zahlreichen persönlichen Schicksalsschlägen seinen Polizeidienst beendet und lebt nun zurückgezogen in dem mittlerweile leerstehenden Luxushotel seiner Familie in Bad Gastein. Da er sich jedoch nicht ganz von der Arbeit lösen kann, arbeitet er heimlich an ungelösten Mordfällen. Sein einziger Kontakt, Karla Hofbauer vom Cold Case Management am Bundeskriminalamt Wien, wird selbst Opfer eines Verbrechens. Gemeinsam mit Kriminalpolizistin Lea Wagner will Simon Dorn den Mörder fassen.
Mit den Protagonisten Simon Dorn und Lea Wagner hat der Autor zwei sehr gut dargestellte und interessante Charaktere geschaffen, auf dessen Werdegang und Zusammenarbeit in den folgenden Bänden eine gewisse Neugierde hervorgerufen wird.
Dieser Thriller ist wirklich sehr gelungen und absolut spannend. Bis zum Ende kann der Leser mitfiebern und eigenen Spekulationen zur Lösung des Falls anstellen. Ein Lob und eine klare Leseempfehlung für dieses Buch.
Mehr anzeigen »