
Autor im Porträt
Jennifer Estep
zur AutorenweltToptitel von Jennifer Estep
Spinnenfluch
Broschiertes Buch
Die langersehnte Fortsetzung der beliebten Urban-Fantasy-Reihe! Ab Band 16 im Second Chances Verlag (Bände 1-15: Piper).Blut ist angeblich dicker als Wasser, aber das Böse schlägt immer durch ...Ein netter Abend mit Freunden wird für Gin Blanco, die berüchtigte Profikillerin »Die Spinne« und derzeitige Königin von Ashlands Unterwelt, plötzlich alles andere als entspannend: Ihr Freund Stuart Mosley gerät ins Visier von Entführern. Kein Wunder, gegen den Präsidenten der First Trust Bank hegen viele Menschen einen Groll. Nur wer hat sich ausgerechnet jetzt aus der Deckung gewagt, wo Mosley eine Charity-Auktion mit der Crème de la Crème von Ashland plant? Um ihren Freund zu schützen, stellt Gin Nachforschungen an, doch ihr läuft die Zeit davon. Denn unvermittelt taucht ein weiterer Gegner auf. Dieser neue Feind kennt eins ihrer dunkelsten Geheimnisse und will nur eines: gnadenlose Rache und - Gins Tod!…mehr
18,00 €
Spinnennetz
Broschiertes Buch
Die langersehnte Fortsetzung der beliebten Urban-Fantasy-Reihe! Ab Band 16 im Second Chances Verlag (Bände 1-15: Piper).Pure Ironie - die Spinne hat sich im Netz eines anderen verfangen ...Gin ist den Mitgliedern des Kreises, Ashlands geheimer Unterweltorganisation, weiter dicht auf den Fersen, doch zuvor braucht ein anderer Fall dringend ihre Aufmerksamkeit: Eine junge Frau ist verschwunden. Als eine Leiche gefunden wird, befürchtet Gin das Schlimmste. Doch als sie sieht, dass das Opfer ausgerechnet ihre Runen trägt, wird ihr klar, dass das verschwundene Mädchen nur ein Faden in diesem Netz des Bösen ist. Wie es scheint, ist sie selbst tiefer in den Fall verwoben als anfangs gedacht. Denn der Mörder schlägt aus dem Schatten zu und ist entschlossen, sie zu seinem nächsten Opfer zu machen ...…mehr
18,00 €

© Andre Teague / Piper Verlag
Jennifer Estep
Jennifer Estep ist Journalistin und New-York-Times-Bestsellerautorin. Sie schloss ihr Studium mit einem Bachelor in Englischer Literatur und Journalismus und einem Master in Professional Communications ab und lebt heute in Tennessee. Bei Piper erscheinen ihre Serien um die »Mythos Academy«, »Black Blade« sowie die Urban-Fantasy-Reihen »Elemental Assassin« und »Bigtime«.Kundenbewertungen
Crashing Stars
Bewertung von K am 13.09.2024
Vesper lebt auf Planet Temparat 42 und arbeitet im Labor der Kent Corporation. Den Start in das Buch fand ich ehrlich gesagt etwas schwierig, weil ich die Welt oder in dem Fall das Universum, weil wir hier von verschiedenen Planeten ausgehen, nicht ganz verstanden habe. Insbesondere, was die Normalen von den Edlen unterscheidet. Nämlich die Tatsache, dass diese psionische Fähigkeiten haben. Außerdem haben wir drei große Organisationen im Spiel: das Imperium, die Techwave und die Erzton, wobei das Imperium im Vordergrund steht und die Techwave die Feinde sind. Ziemlich viele Informationen also, die man erst im Laufe des Buches so richtig begreift.
Die Story startet dabei relativ schnell ins Geschehen, was das Begreifen entsprechend erschwert hat, aber dafür kam auch keine Langeweile auf. Denn Vesper hat ein gravierendes Sicherheitsrisiko in einem Raumschiff entdeckt, das bald ausgeliefert werden soll. Ihre Bedenken werden jedoch ignoriert, sodass sie einen großen Schritt wagt und zur Whistleblowerin werden will. Das lässt die Kent Corporation nicht auf sich sitzen und so beginnt das Abenteuer für Vesper. Denn nun steht sie auf deren Abschussliste. Doch egal, welchen Widrigkeiten sie ausgesetzt ist, diese Frau ist extrem mutig und pfiffig. Dazu gibt sie nicht auf, was ich wirklich cool fand. Vesper als Protagonistin hat einfach Spaß gemacht.
Insbesondere als Kyrion auf dem Plan stand. Ein Elitesoldat, der als Killer bekannt ist. Die zwei haben unfreiwillig einen magischen Bund geknüpft und müssen zusammenarbeiten. Ihre Dialoge sind schlagfertig und witzig. Ich habe die Dynamik der beiden wirklich sehr geliebt, die Funken waren nur so am Sprühen. Außerdem ist die Annäherung sehr authentisch. Das ist mal wieder eine echte Enemies-to-lovers Story, wie ich sie mir vorstelle. Denn im Grunde arbeiten sie miteinander, aber dann auch doch wieder nicht. Ihren Zwiespalt kann man geradezu fühlen.
Gemeinsam müssen sie also überleben und sich jeweils ihren Feinden stellen. Sowohl in Kämpfen als auch in Intrigen. Vesper hat natürlich sehr wenig Kampferfahrung. Dafür ist sie aber Seherin und baut ihre Fähigkeiten im Laufe des Buches immer weiter aus, was ich sehr spannend fand. Auch wenn ich ihre Ideenlandschaft bis jetzt nicht komplett durchblickt habe. Die Kämpfe waren aber alle sehr spannend. Kyrion als Charakter war ebenfalls interessant, wobei seine Entwicklung nicht ganz so groß war. Dennoch fand ich es süß, wie er sich immer mehr für Vesper erwärmt hat. Trotz des Bundes. Und auch er war nicht naiv und hat die Fäden schnell zusammengeführt.
Fazit:
Auch wenn mir der Start in das Buch etwas schwerfiel, konnte ich danach kaum aufhören zu lesen. Vesper ist eine wahnsinnig starke, mutige und schlaue Protagonistin, die dazu noch schlagfertig ist. Das hat mir extrem gut gefallen. Daneben war auch die Story gut durchdacht und hat mich sehr gefesselt. Die ganzen Intrigen, die Kämpfe und die Dynamik der Protagonisten war einfach nur genial. Super Charakterentwicklungen, unvorhersehbare Wendungen und eine süße Enemies-to-lovers Liebesgeschichte.
4.5/5 Sterne
Crashing Stars
Bewertung von bluetenzeilen am 03.02.2025
Meine Meinung:
Auf das neue Buch von Jennifer Estep habe ich mich lange gefreut, einfach weil ich bereits so viel Positives darüber gehört habe. Zudem hat die Geschichte einfach nur wahnsinnig gut geklungen, dass ich absolut gespannt war sie selbst zu lesen. So kann ich auch nur bestätigen, dass mir die Geschichte von Vesper sehr gefallen hat und ich mich schon unglaublich auf den nächsten Band freue.
Vesper konnte mich schnell von sich überzeugen, da sie jemand ist, der nicht zurückschreckt, sagt, was sie denkt und absolut intelligent ist. Sie gibt nicht so schnell auf, sondern macht immer weiter. Vor allem wurde ihr Charakter sehr gut ausgearbeitet, da man auch viel über ihre Vergangenheit gelernt hat und daraus verstehen konnte, wie sie zu dem Menschen geworden ist, denn wir hier kennengelernt haben. Gerade die Beziehung zu ihrer Mutter wurde hier auf sehr nachvollziehbare Weise dargestellt, da man dadurch ihre Meinung zum Truebond und zu Beziehungen im allgemeinen verstehen konnte.
Kyrion wirkt am Anfang eher wie ein Bad Boy, doch man merkt schnell, dass da so viel mehr in ihm steckt. Er ist ein großer Krieger und vor allem konnte ich bei ihm nachvollziehen, warum er keinen Truebond mit Vesper haben will, besonders da seine Gefühle immer sehr offen für uns und seine Bedenken verständlich waren.
Die Handlung fand ich wirklich spannend, einfach weil ich dieses Zusammenspiel von Magie und Wissenschaft absolut interessant fand. Wir haben es hier mit einer völlig neuen Welt zutun, in die Jennifer Estep hier sehr gut einführt, so dass es leicht war sich diese vorzustellen. Das Buch ist relativ dick und doch muss ich sagen, dass es einfach war durch die Geschichte zu kommen.
Jennifer Estep hat für mich einfach einen absolut unverwechselbaren Stil, der mich jedes Mal aufs Neue begeistern kann. Gerade, dadurch, dass ich bei ihr immer eine sehr authentische Liebesgeschichte erwarten kann, finde ich es jedes Mal großartig mich auf ihre Geschichten einzulassen. Dabei spielen die Liebesgeschichten nicht mal die Hauptrolle, sondern sind meistens nur ein Extra, dennoch kommen die Gefühle immer großartig rüber, was auch bei diesem Buch der Fall war. So lernen Kyrion and Vesper sich hier erst noch kennen, obwohl man bereits merkt, dass da mehr zwischen ihnen ist. Dabei waren die Schlagabtausche zwischen den Beiden einfach absolut spannend und unterhaltsam und hat mich nur noch mehr mit ihnen mitfiebern lassen. Obwohl sie einen Truebond haben wehren sie sich beide dagegen, was absolut spannend war, da ich unbedingt wissen wollte, wie sich ihre Geschichte entwickelt. Somit haben sich im Laufe des Buches immer mehr Fragen für mich aufgetan, gerade wie die ganze Sache zwischen ihnen sich weiterentwickeln wird und ob sie den Truebond wirklich auflösen können.
Da es sich hierbei bereits um eine sehr lange Reihe mit fünf Büchern handelt, bin ich auf jeden Fall sehr gespannt darauf herauszufinden, wie die Geschichte sich weiterentwickeln und was noch so alles passieren wird.
Etwas, dass wir hier bisher nicht wirklich hatten und was ich sehr an den Büchern von Jennifer Estep liebe ist der Found Family Trope und wie sich hier immer unglaublich tolle Freundschaften bilden, weswegen ich sehr hoffe, dass dies im nächsten Band der Fall sein wird.
Generell muss ich aber sagen, dass mir die Idee hinter dem Truebond unglaublich gut gefallen hat. Ich fand es spannend, wie diese Verbindung entstanden ist, aber vor allem wie Vesper und Kyrion dadurch nicht nur gefühlt haben, was der Andere fühlt, sondern auch alle Verletzungen übernommen haben.
Der Schreibstil von Jennifer Estep konnte mich wieder sehr begeistern. Ich liebe es, in die unterschiedlichen Welten einzutauchen, die sie sich ausdenkt und habe dabei jedes Mal das Gefühl, mit den Charakteren vor Ort zu sein. Gerade die Leichtigkeit, mit der ich durch die Geschichte kam, war fantastisch. Für mich war “Crashing Stars” der perfekte Auftakt der neuen Reihe von Jennifer Estep und hat mich schon sehr neugierig gemacht, wie die Geschichte im zweiten Band weitergehen wird.
Crashing Stars
Kurzbeschreibung
Vesper Quill arbeitet für den mächtigen Großkonzern Kent Corp. Als sie erkennt, dass dessen neu entwickelte Raumschiffserie erhebliche Sicherheitsrisiken aufweist, ist ihr Name plötzlich in aller Munde – und steht ganz oben auf der Eliminierungsliste von Kent Corp. Von Feinden umgeben, muss Vesper um ihr Leben kämpfen. Dabei kommt ihr der Elitesoldat Kyrion Caldaren gefährlich nahe, doch statt sie zu töten, beharrt er darauf, dass zwischen ihren Seelen ein magischer Bund besteht – einer, der ihnen beiden zum Verhängnis werden könnte.
Meinung
"Crashing Stars" ist ein fantastisches Science Fiction Abenteuer und der Auftakt zu einer neuen Serie von Jennifer Estep. Das Buch ist am 29. August 2024 im Piper Verlag erschienen, umfasst 448 Seiten und ist als ebook oder als Paperback erhältlich. Jennifer Estep ist eine internationale Bestsellerautorin und ich habe schon viele Bücher von ihr gelesen. Nun war ich gespannt, wie gut mich ihre neue Space Opera unterhalten würde. Vesper Quill ist eine Laborratte. Sie arbeitet im Forschungs- und Entwicklungslabor der Kent Corporation. Vesper ist dafür verantwortlich, Fehler in den Konstruktionen der Firma zu beheben und neue gewinnbringende Produkte zu entwickeln. Dabei ist ihre Sehermagie sehr hilfreich. Leider deckt sie einen Mangel auf, den Kent verborgen halten wollte und nun schwebt sie in Lebensgefahr.
Kyrion Caldaren ist der Anführer der Arrows - der Elitekampftruppe des Imperiums. Als Auftragskiller des Herrschers ist er bei den Menschen der Archipel - Galaxie gefürchtet. Allerdings gibt es auch genug Feinde die ihn tot sehen wollen. Zwei sehr unterschiedliche Charaktere, welche in nicht zu vergleichenden Leben feststecken und doch verbindet sie etwas - ein Truebond. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir nicht schwer. Schnell konnte ich mich ins Space Setting einfinden. Die ersten Kapitel begleitet man ausschließlich Vesper. Als sie sich in einer prekären Situation befindet, taucht Kyrion auf der Bildfläche auf. Zwischen den Beiden brodelt es ordentlich. Sie wollen sich gegenseitig umbringen, bis sie sich auf einen Waffenstillstand einigen.
Die Autorin hat ein gefälliges Setting entworfen, wie man es aus Filmen und Büchern des Genres kennt. Fiktionale Techniken, wissenschaftliche Errungenschaften und zukünftige Entwicklungen fügen sich gut in das Geschehen ein. Die Hauptprotagonisten sind Ende 30, stehen mit beiden Beinen im Leben und sind geprägt von ihrer Vergangenheit. Sie haben Ecken sowie Kanten und sind alles andere als perfekt. Es gibt Psioniker – Menschen mit geistigen Fähigkeiten wie Telekinese, Telepathie und Telempathie – sowie Seher, Siphons und andere Leute, die Magie anwenden können. Es herrscht Krieg. Es gibt Intrigen und Machtspiele sowie Mysterien und Geheimnisse. Abgerundet wird das Ganze von Humor und einer gewissen Leichtigkeit.
Erzählt wird abwechselnd von Vesper und Kyrion. Mit dem Schreibstil der Autorin kam ich gut zurecht. Leicht, klar, lebendig und flüssig führt sie durch die Erzählung. Die Sprache fand ich zur Geschichte passend und das Erzähltempo angenehm.
Fazit: "Crashing Stars" ist ein fantastisches Science Fiction Abenteuer und der Auftakt zu einer neuen Serie von Jennifer Estep. Eine technikaffine Seherin und ein begnadeter Auftragskiller aneinander gebunden durch ein Truebond. Mich hat dieser erste Band wunderbar unterhalten und ich freue mich darauf die Reihe weiter zu verfolgen. Von mir gibt es ***** Sterne.
Zitat
"Truebonds sind wie Sturmschwertet. Alle wollen sie, aber nur wenige Leute wissen, wie man sie korrekt verwendet - oder das sie einen in Stücke schlagen können."
(Zitata aus "Crashing Stars", Pos.: 40)
Reihe
Band 1: Crashing Stars
Band 2:
Band 3:
Band 4:
Band 5:
Crashing Stars
Bewertung von tkmla am 29.08.2024
„Crashing Stars“ von Jennifer Estep ist ein packendes Weltraumabenteuer, in dem eine kleine Labormitarbeiterin ihre geheimen Kräfte offenbart.
Vesper Quill ist eine kleine und scheinbar unbedeutende Labormitarbeiterin im mächtigen Großkonzern Kent Corp. Niemand weiß, das sie durch ihre magischen Fähigkeiten als Seherin die Schwachstellen sämtlicher Konstruktionen in Sekundenschnelle erkennen kann. Dies bemerkt Vesper auch bei der neu entwickelten Raumschiffserie des Konzerns, die gefährliche Sicherheitsrisiken aufweist. Nur leider gerät sie durch dieses Wissen schnell auf Platz 1 der Abschussliste von Kent Corp und schwebt in tödlicher Gefahr. Der Elitesoldat Kyrion Caldaren kommt ihr dabei ziemlich nahe, aber nicht im negativen Sinn. Der skrupelloseste Killer der Galaxie behauptet nämlich, dass Vespers und seine Seele durch einen magischen Bund miteinander verwoben sind, den jedoch manche unbedingt ausnutzen wollen.
Dieses Buch ist der Auftakt der neuen Fantasy Reihe von Jennifer Estep und man sollte sich darauf gefasst machen, dass die Story nicht abgeschlossen ist. Die Kombination eiskalter Killer und toughe Wissenschaftlerin konnte mich schon bei Sense of Danger catchen und nun gibt es eine ähnliche Konstellation, aber in einem Space Setting, welches ein paar Star Wars und Guardians of the Galaxy Vibes versprüht. Der mitreißende Schreibstil lässt einen schnell durch die Seiten fliegen und die beiden Hauptfiguren dürfen beide aus ihren jeweiligen Perspektiven erzählen.
Vesper ist eine großartige Heldin, die als unterschätzter Underdog zufällig einer riesigen Verschwörung auf die Spur gekommen ist. Es ist sehr sympathisch, dass sie sich immer treu bleibt und für ihre Überzeugungen kämpft. Dabei ist sie aber auch pragmatisch und zumindest gegenüber Kyrion schmerzhaft ehrlich, was immer wieder sehr amüsant ist.
Kyrion ist ein Killer mit Geheimnissen, denn er verfolgt seine eigene Mission. Vesper ist ein unerwarteter Störfaktor, den er gegen seinen Willen immer mehr zu schätzen weiß. Ihr Band hat durchaus seine Tücken und ist nicht nur eine Art Amors Pfeil, durch den sie schlagartig verliebt wären. Eher im Gegenteil, da beide von dieser magischen Verbindung aus unterschiedlichen Gründen ziemlich genervt sind.
Die Handlung enthält viele unerwartete Twists, jede Menge Action und zwei sympathische Helden, zwischen denen es langsam aber sicher doch irgendwann knistert. Diese spaßige Kombi verspricht viel Spannung, Humor, Herzklopfen und unterhaltsame Schlagabtausche. Aber auch einige sehr berührende Momente, die die Neugier auf die Fortsetzung zusätzlich steigern.
Mein Fazit:
Klare Leseempfehlung!
Crashing Stars
Vesper Quills Magie ist nur schwach ausgebildet. Viel zu schwach, um eine entsprechende Schule zu besuchen, viel zu schwach, um ihrer ehrgeizigen Mutter zu nutzen. Also kümmert sich Quills Tante um die Erziehung, die in der Hauptsache aus Internatsaufenthalten besteht. Doch Quill hat die außergewöhnliche Begabung, alles blitzschnell reparieren zu können. Deswegen verdient sie sich ihren Lebensunterhalt im Labor von Kent Corp. Hier repariert sie hauptsächlich Brühautomaten, aber zu gerne würde sie im Waffenlabor arbeiten. Stattdessen wird sie Opfer einer Intrige, deren ganzes Ausmaß erst gegen Ende des Buches bekannt wird. Zunächst jedoch findet sie sich als Kanonenfutter in einer üblen Schlacht wieder, in der sie dem adligen Kyrion Caldaren das Leben rettet. Von da an sind die beiden gegen ihren Willen auf Gedeih und Verderb aufeinander angewiesen.
Wie immer fesselt die Autorin Jennifer Estep von der ersten Seite an. Sie schafft sofort eine persönliche Beziehung zu ihren Protagonisten, die mit den unterschiedlichsten magischen Fähigkeiten begabt sind. Es gibt eine Romanze wider Willen, aber auch politische Intrigen. Jede Seite ist voller Spannung und die letzte endet mit einem Cliffhanger. Man möchte schon gerne wissen, wie die Story zwischen Vesper und Kyrion weitergeht, aber man ist auch für den Moment zufrieden, dass das erste Abenteuer in sich abgeschlossen ist. Trotzdem wäre ein Erscheinen eines Folgebandes in Kürze toll.
Spinnenfluch
„Spinnenfluch“ ist bereits der 17 Band der „Elemental Assassin“- Serie von der Autorin Jennifer Estep.
Endlich geht es mit den Übersetzungen dieser tollen Serie weiter. Ich verfolge die Serie schon länger und auch der 17. Band konnte mich überzeugen. Um die Charaktere und deren Beziehungen zu verstehen, sollten die Inhalte der vorherigen Bände schon bekannt sein. Ansonsten geht sehr viel Lesespaß verloren.
Die Autorin hat einen flüssigen und spannenden Schreibstil, der einen fesseln kann und dazu einen sehr guten Lesefluss hat. Auch die Charaktere wirken authentisch und die berüchtigte Profikillerin Gin Blanco ist einfach nur fantastisch. Sie ist „die Spinne“ und hat in der Ashland Unterwelt das sagen. In diesen Band bekommt ihr Freund Stuart Mosley besondere Aufmerksamkeit, denn er soll entführt werden. Gin stellt zwar Nachforschungen an, aber dann taucht auch noch ein neuer Feind auf, der ihr sehr gefährlich werden könnte.
Die 365 Seiten sind wieder gut gefüllt und haben uns Gin wieder näher gebracht. Man erfährt wieder einiges neues und die Handlung ist wieder gut konstruiert worden. Ich finde auch die „Mythos Academy“Serie von Jennifer Estep toll, die ich auch empfehlen kann. Im englischen gibt es bereits 19 Bücher der „Elemental Assassin“-Serie, daher können wir uns hoffentlich bald auch auf Folgebände freuen. "Spinnenfluch" hat mir als Fortsetzung sehr gut gefallen und ich kann die Serie und vor allem diesen Band nur herzlich weiterempfehlen.
Die Splitterklinge / Gargoyle Queen Bd.3
Bewertung von Sasa am 23.04.2024
„Die Splitterklinge“ wurde von Jennifer Estep geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten und damit abschließenden Band ihrer spanenden Romantasy-Reihe rund um die Gargoyle Queen Gemma Ripley. Da die einzelnen Bände aufeinander aufbauen, würde ich empfehlen, sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Das Cover passt optisch perfekt in die Reihe. Der Schreibstil ist, wie gewohnt locker und flüssig. Erzählt wird wieder nur aus Gemmas Perspektive. Zudem gibt es wieder Rückblenden mit ihrer Mutter.
Um mir die lange Wartezeit auf diesen Teil zu versüßen, hatte ich die andere Reihe aus diesem Universum gelesen, in der es um Everleigh Blair und ihrem Weg zur Königin von Bellona, der „Freindschaft“ zu Maeven und Morta geht. Dadurch habe ich festgestellt, dass es viele Andeutungen vom erlebten auch in diesen Teil geschafft haben.
Gemma wird es auch in diesem finalen Teil nicht leichtgemacht. Es kommt zum finalen Showdown mit Milo und Wexel. Ihre Liebe zu Prinz Leonidas wird auf die Probe gestellt und natürlich dürfen die Gespräche zwischen ihr und Maeven nicht fehlen.
Während die Handlung noch recht ruhig anfängt, kommt es zum Ende hin zu einem großen Knall (wortwörtlich). Jeder der liebgewonnenen Charakter bekommt mindestens einen Moment zum Glänzen. Besonders gefreut hat es mich dabei für Delmira. Die eher unscheinbare Prinzessin nimmt in diesem Teil besondere Rolle ein. Ich würde mich so über eine Reihe aus ihrer Perspektive freuen. Um zu sehen, wie sie sich mit ihren anfreundet und ihren Weg findet. Das würde dann auch meine Vermutung über das, was Maeven mal gesagt hat, bestätigen.
Die Handlung hat langsam und ruhig begonnen und kommt wortwörtlich mit einem Knall zum Ende.
Ein gelungener Abschluss einer spannenden und unterhaltsamen Reihe, die mich von Anfang bis Ende überzeugen konnte. Hoffentlich gibt es eine weitere Reihe aus diesem Universum.
Crush the King / Die Splitterkrone Bd.3
Bewertung von MsChili am 31.12.2022
Achtung, es handelt sich hier um Band drei und somit den Abschlussband der Reihe rund um Everleigh! Man sollte die Bände ab Beginn lesen, da einem sonst das Vorwissen fehlt.
Everleigh ist Königin und doch ist der Kampf gegen den bösen König von Morta noch nicht vorbei. All dem ein Ende setzen will Everleigh bei den Regaliaspielen, denn dort sind die Königreiche alle vereint und ihr kann der letzte große Schlag gelingen. Doch auch der König von Morta ist nicht untätig.
Für mich war dies leider der schwächste Band. Es fing am Anfang noch richtig spannend an und es ist auch immer wieder spannend. Und doch war für mich zu vieles einfach vorhersehbar und teilweise auch etwas zu viel des Guten. Es wurde sehr schnell sehr blutig und gewalttätig und das zog sich irgendwie durchs ganze Buch. Gerade Everleigh ist wirklich mit harter Hand durch die Geschichte gegangen, wobei an manchen Stellen fand ich ihre Entscheidungen sehr herzlich. Sie ist jedoch weiterhin berechnend und plant immer einen Schritt voraus. Doch dieses ständige Hin und Her mit dem König und dann noch allerlei andere Intrigen waren mir zu viel.
Der Ort, an dem die Geschichte spielt, ist jedoch wieder ein anderer und wunderbar beschrieben, so dass man sich direkt hin versetzen konnte. Das hat mir an der Reihe auch mit am Besten gefallen. Jedes Buch spielt an einem anderen Ort, man konnte so immer etwas Neues entdecken und kennen lernen.
Gut, aber mir lief einiges zu glatt und vorhersehbar. Dennoch eine lesenswerte Reihe.
3,5 Sterne, die ich aufrunde
Die Splitterklinge / Gargoyle Queen Bd.3
Bewertung von MsChili am 09.02.2025
Dies ist der letzte Band der Reihe "Gargoyle-Queen", man sollte unbedingt mit Band eins anfangen und am besten noch die Reihe "Splitterkrone" vorher lesen, da diese zeitlich vor dieser Reihe angesetzt ist.
Gemma muss kämpfen: Für ihre Zukunft, ihre Heimat und für ihre Familie und Freunde. Und doch läuft nebenbei das normale Leben weiter und es gibt eine große Festitivität in Andvari. Die Gladiatorenwettkämpfe finden statt, was perfekt für ihre Feinde ist, um sich einzuschleichen.
Ich bin ja ein Fan der Reihen von Jennifer Estep und freue mich über jedes Buch, das in der Welt von Andvari oder Bellona spielt. Hoffentlich kommt auch nach dieser Reihe noch eine weitere, die dort angesiedelt ist, denn das Ende lässt ja noch Spielraum für weitere Romane.
Die Autorin hält die Spannung recht hoch, man rechnet ständig mit irgendwelchen Übergriffen und fiebert mit Gemma mit. Gemma, die immer noch ihre Rolle spielt und doch auch immer mehr über sich und ihre Macht lernt. Die ihr Land liebt und alles dafür tun würde, ihre Familie zu schützen, egal welche Gefahr droht. Und auch die Lovestory war für mich passend. Nicht zu viel, aber definitiv spürbar. Der Rest war mir stellenweise fast zu blutig, aber da ich ja bereits die Vorgänger und auch die Reihe rund um Everleigh kannte, konnte es mich nicht überraschen. Was ich in dieser Reihe so genossen habe, waren die Gargoyles, die als wirklich faszinierende Wesen beschrieben wurde.
Für mich ein genialer Abschluss der Reihe, der Lust auf weitere Abenteuer in dieser Welt macht.
Mehr anzeigen »