
Autor im Porträt
Johanna Mo
zur AutorenweltToptitel von Johanna Mo
Dunkelwald / Hanna Duncker Bd.3
Broschiertes Buch
Eine Insel vergibt nicht. Egal, wie viel Zeit vergangen ist
Eine Schneedecke liegt über dem winterlichen Öland, als Ermittlerin Hanna Duncker von einem Knall geweckt wird. Ihr Haus steht in Flammen. Nachdem sie vor Kurzem herausgefunden hat, wer den Mord beging, für den ihr Vater verantwortlich gemacht wurde, ahnt Hanna, wer es auf sie abgesehen hat. Doch ihr fehlen Beweise, und sie muss sich auf ihren neuen Fall konzentrieren: Mitten im größten Wald der Insel wurde das Skelett eines jungen Mannes gefunden, der 1999 verschwand. Gibt es nach so langer Zeit noch Spuren, die zu seinem Mörder führen? Und kann Hanna endlich den Namen ihres Vaters reinwaschen, oder ist ihr der wahre Täter schon wieder einen Schritt voraus?
Die »Hanna Duncker«-Reihe:
Band 1: Nachttod
Band 2: Finsterhaus
Band 3: Dunkelwald
Band 4: Nebelstunde
Band 5: Dämmersee
Alle Bände können auch unabhängig voneinander gelesen werden.…mehr
Eine Schneedecke liegt über dem winterlichen Öland, als Ermittlerin Hanna Duncker von einem Knall geweckt wird. Ihr Haus steht in Flammen. Nachdem sie vor Kurzem herausgefunden hat, wer den Mord beging, für den ihr Vater verantwortlich gemacht wurde, ahnt Hanna, wer es auf sie abgesehen hat. Doch ihr fehlen Beweise, und sie muss sich auf ihren neuen Fall konzentrieren: Mitten im größten Wald der Insel wurde das Skelett eines jungen Mannes gefunden, der 1999 verschwand. Gibt es nach so langer Zeit noch Spuren, die zu seinem Mörder führen? Und kann Hanna endlich den Namen ihres Vaters reinwaschen, oder ist ihr der wahre Täter schon wieder einen Schritt voraus?
Die »Hanna Duncker«-Reihe:
Band 1: Nachttod
Band 2: Finsterhaus
Band 3: Dunkelwald
Band 4: Nebelstunde
Band 5: Dämmersee
Alle Bände können auch unabhängig voneinander gelesen werden.…mehr
12,00 €
Dämmersee / Hanna Duncker Bd.5
Broschiertes Buch
Eine Insel lässt dich nicht entkommen. Bis du für deine Sünden bezahlt hast
Fast ein Jahr ist vergangen, seit Hanna Duncker nach Öland zurückgekehrt ist und sich den Schatten ihrer Vergangenheit gestellt hat. Inzwischen ist sie Mutter, und in wenigen Tagen wird sie heiraten. Doch dann erreicht sie ein Anruf von ihrem Kollegen Erik Lindgren: Ihr ehemaliger Chef wurde ermordet. Ove war erst seit Kurzem im Ruhestand. Hat sein Tod womöglich etwas mit dem Verbrechen zu tun, das Hannas Vater hinter Gitter brachte? Musste er für sein Schweigen mit dem Leben bezahlen? Hanna weiß nur eins: Wenn sie Oves Mörder finden will, ist es an der Zeit, auch das letzte Kapitel im schwierigsten Fall ihres Lebens aufzuschlagen ...
Die »Hanna Duncker«-Reihe:
Band 1: Nachttod
Band 2: Finsterhaus
Band 3: Dunkelwald
Band 4: Nebelstunde
Band 5: Dämmersee
Alle Bände können auch unabhängig voneinander gelesen werden.…mehr
Fast ein Jahr ist vergangen, seit Hanna Duncker nach Öland zurückgekehrt ist und sich den Schatten ihrer Vergangenheit gestellt hat. Inzwischen ist sie Mutter, und in wenigen Tagen wird sie heiraten. Doch dann erreicht sie ein Anruf von ihrem Kollegen Erik Lindgren: Ihr ehemaliger Chef wurde ermordet. Ove war erst seit Kurzem im Ruhestand. Hat sein Tod womöglich etwas mit dem Verbrechen zu tun, das Hannas Vater hinter Gitter brachte? Musste er für sein Schweigen mit dem Leben bezahlen? Hanna weiß nur eins: Wenn sie Oves Mörder finden will, ist es an der Zeit, auch das letzte Kapitel im schwierigsten Fall ihres Lebens aufzuschlagen ...
Die »Hanna Duncker«-Reihe:
Band 1: Nachttod
Band 2: Finsterhaus
Band 3: Dunkelwald
Band 4: Nebelstunde
Band 5: Dämmersee
Alle Bände können auch unabhängig voneinander gelesen werden.…mehr
16,00 €
Johanna Mo
Johanna Mo wuchs in Kalmar/Südschweden auf und lebt mit ihrem Mann und den zwei Töchtern in Stockholm. Neben dem Schreiben arbeitet sie seit zwanzig Jahren als Redakteurin, Übersetzerin und Literaturkritikerin. Die Reihe um die Polizistin Hanna Duncker ist ihr großer internationaler Durchbruch und erscheint in siebzehn Ländern.Kundenbewertungen
Dämmersee / Hanna Duncker Bd.5
Bewertung von gaby2707 am 18.04.2025
Ein sehr persönlicher Fall für Hanna Duncker
Wie so oft, wenn er abends nicht einschlafen kann, verabschiedet sich Ove Hultmark von seiner Frau Birgitta und geht noch eine Runde über den Strand von Össby im Südwesten von Öland. Heute erwartet den vor kurzem erst aus persönlichen Gründen in den Ruhestand gegangenen Kommissar dort schon jemand und kurze Zeit später ist Ove tot. Erschlagen und erwürgt.
Hanna Duncker, die sich noch in Elternzeit befindet, aber demnächst wieder als Ermittlerin in den Polizeidienst zurück will, wird durch einen Anruf ihres Kollegen Erik Lindgren jäh aus ihren Hochzeitsvorbereitungen gerissen. Ohne groß nachzudenken, überlässt sie die gemeinsame Tochter Hedwig ihrem Lebensgefährten Isak Aulin und schlüpft wieder in die Rolle der ermittelnden Polizistin. Unter der Leitung der neuen Chefin Gertrud Nylander unternehmen ihre Kollegen und sie alles um den Mörder ihres ehemaligen Chefs und Mentors aufzuklären. Nicht ahnend, auf was sie da noch stoßen werden.
Dies ist der 5. und leider letzte Teil der Krimireihe um Hanna Duncker, dem ich gut folgen konnte, auch ohne die ersten 4 Bände zu kennen. Ein sehr ruhiger, tiefgründiger und bis ins kleinste Detail beschriebener Kriminalfall, der auf der südschwedische Ostseeinsel Öland angesiedelt ist. Da es keine Spuren gibt, keine Ideen, wie man in diesem Fall voran kommen könnte, beginnt der Spannungsbogen erst sehr spät zu steigen. Nämlich erst dann, als sich heraus stellt, dass Ove an einem Cold Case weiter gearbeitet und sogar neue Erkenntnisse gewonnen hat, die er aber bisher niemandem von ihnen mitgeteilt hat. Da wurde mir auch klar, welche Gespräche er noch hatte führen wollen, die am Anfang seines Abendspazierganges erwähnt werden. Dann wird es richtig spannend und die Verflechtungen der vielen Personen, die hier agieren werden langsam durchsichtiger. Dabei wird immer wieder auf die vorherigen Fälle angespielt, die hier eine nicht unerhebliche Rolle spielen.
Auch das Privatleben von Hanna und in Rückblicken auch von Ove spielt immer wieder eine kleine Rolle, was mir persönlich auch bei einem Krimi sehr gut gefällt.
Hanna Duncker und auch alle anderen Menschen, die ich hier kennenlerne, sind gut vorstellbar und glaubwürdig beschrieben. Genau so wie die raue und manchmal unwirtliche Landschaft der Insel Öland. Ich habe mich inmitten der Ermittlungen, die immer wieder in andere Richtungen abschweifen, sehr wohl gefühlt. Das Ende und vor allm die Auflösung haben mich dann mit einem zufriedenen Gefühl zurück gelassen.
Wer keine blutrünstigen sondern eher ruhige Krimis mit präziser Ermittlungsarbeit und einem kleien Schuss Privatem bevorzugt, der ist hier genau richtig. Ich habe diesen Abschluss der Hanna Duncker Reihe richtig genossen.
Dämmersee / Hanna Duncker Bd.5
Hannas ehemaliger Chef Ove wird ermordert aufgefunden. Wer hatte einen Grund, ihn zu töten? Hanna und ihr Team beginnen fieberhaft zu ermitteln – denn Hanna heiratet in ein paar Tagen und will den Fall bis dahin unbedingt aufgeklärt haben.
Ein weiterer Fall für Hanna Duncker und ihr Team und immer noch scheint nicht abschließend klar zu sein, wer Ester ermordet hat. Zumindest sieht es der Vater des Täters so und sorgt somit für Unruhe im Dorf.
Ein wenig unspektakulär geht die Handlung mit einem der Verdächtigen zu Ende, aber sonst gibt es nichts zu meckern. Das Buch hat mich wieder von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und mitgerissen. Bei Mo menschelt es – Hanna und auch die anderen Charaktere haben eine Tiefe, die man selten in einem Thriller findet.
Zusätzliche Einschübe die den letzten Tag von Ove beschreiben, sorgen für ein perfekt abgerundetes Leseerlebnis.
Fazit: Eine Ära geht zu Ende. Vom ersten Band an folge ich Hanna Duncker durch Dick und Dünn, Hochs und Tiefs, Hell und Dunkel. Leider ist die Reihe nun zu Ende, aber im Grunde auch auserzählt. Und macht Raum – und Hoffnung – auf etwas Neues von Johanna Mo.
Nebelstunde / Hanna Duncker Bd.4
Als Ingrids Freund Vidar tot aufgefunden wird, wendet sich Ingrid an ihre frühere Nachbarin Hanna, um den vermeintlichen Selbstmord aufklären zu lassen. Doch Hanna gerät an ihre Grenzen: steckt sie doch mitten im Prozess gegen die wahren Mörder ihrer Mutter. Und schwanger ist sie auch noch. In mühevoller Kleinarbeit gelingt es ihr, den Täterkreis einzugrenzen, gerät aber dadurch bald selbst in Gefahr.
Ein tolles Buch. Hätte ich nicht mittags einen Termin gehabt, hätte ich das Buch an einem Stück durchgesuchtet. Von der ersten bis zur letzten Seite Spannung, ohne dass Blut fließt. Mo liefert wieder einen absolut starken und soliden Krimi, der von tollen Charakteren und starken Verdächtigen lebt.
Kurze Kapitel verleiten dazu, immer noch eins zu lesen und so kann man das Buch kaum zur Seite legen.
Mo schließt mit „Nebelstunde“ fast direkt an den Vorgängerband „Dunkelwald“ an, den man zwar für das Verständnis des vorliegenden Bandes nicht gelesen haben muss, was aber dennoch sinnvoll ist um die ganze Komplexität der Handlung zu verstehen. Das Buch bildet zwei Stränge: die Verhandlung und die Aufklärung des Todesfalls, was natürlich wieder viel Raum für Cliffhanger und spannenden Wendungen birgt.
Fazit: Das Ende ist etwas offen und so hoffe ich auf einen weiteren Band aus der Feder von Johanna Mo.
Dunkelwald / Hanna Duncker Bd.3
Zwei Stränge bilden das Gerüst von Johanna Mos neuem Öland-Krimi:
Den einen Teil bildet ein Cold Case, den Hanna mit Erik und ihren Kollegen aufklären muss: ein seit vielen Jahren vermisster Jugendlicher wurde tot aufgefunden. Das letzte Mal gesehen wurde er auf einer Party zum Schulabschluss. Schwierige Entwicklungen beginnen.
Der andere Teil führt tiefer in Hannas Vergangenheit. Nachdem ihr Bruder ihr im letzten Band erzählt hat, dass ihr gemeinsamer Vater nicht der Mörder ist, für den ihn alle halten. Stattdessen nehmen die Drohungen gegen sie zu.
Hauptschauplatz ist der Cold Case und den fand ich sehr gelungen aufgebaut. Verdächtige gibt es genug, als Leser muss man echt schauen, dass man den Überblick behält, aber jeder scheint ein Alibi oder das Gedächtnis verloren zu haben. Dabei gelingt es Mo sehr gut, durch kleine Andeutungen die Spannung hoch zu halten.
Die Charaktere fand ich überzeugend. Besonders eindrücklich schildert die Autorin das Leben Thereses – der Schwester des jugendlichen Opfers. In sie konnte ich mich sehr gut hineinfühlen. Aber auch deren Mutter fand ich sehr gut gezeichnet.
Fazit: das Buch ist recht vielschichtig aufgebaut, was es zu einer interessanten Lektüre macht. Kleinere Längen gab es durch einige Wiederholungen. Der Cliffhanger am Ende weckt jetzt schon Vorfreude auf den nächsten Band.
Dunkelwald / Hanna Duncker Bd.3
Eines Nachts schreckt Hanna Duncker aus dem Schlaf hoch. Ihr Haus brennt lichterloh. Im letzten Moment kann sie den Flammen entkommen. Hanna ahnt, dass der wahre Täter, der für den Mord verantwortlich ist, für den Hannas Vater im Gefängnis saß, den Brand gelegt hat. Doch ihr fehlen die Beweise, um ihn zu überführen. Mit genaueren Nachforschungen kann sie sich momentan dennoch nicht befassen, da das Skelett eines jungen Mannes, der bereits vor Jahren verschwand, gefunden wurde. Können Hanna und ihr Team den alten Fall nach all den Jahren aufklären?
"Dunkelwald" ist bereits der dritte Fall für die Kriminalpolizistin Hanna Duncker, die auf Öland ermittelt. Da die Fälle in sich abgeschlossen sind, kann man den aktuellen Ermittlungen auch dann folgen, wenn man noch keinen Teil dieser Serie gelesen hat. Allerdings zieht sich der Handlungsstrang um Hannas Vater durch die Reihe. Dieser sollte chronologisch verfolgt werden.
Dieses Mal haben es Hanna und ihr Partner mit einem Cold Case zu tun. Es gilt deshalb, einige Zeugen zu befragen. Doch schon bald hat man den Verdacht, dass nicht alle die Wahrheit sagen und dass sie wichtige Details verschweigen. Hanna und ihr Partner verfolgen allerdings hartnäckig jede Spur. Die Ermittlungen wirken authentisch und laden dazu ein, eigene Überlegungen anzustellen. In einer weiteren Perspektive beobachtet man den letzten Tag des ermordeten jungen Mannes. Nach und nach nähert man sich dabei der Wahrheit. Dabei kommt es zu überraschenden Wendungen.
Durch die Brandstiftung und den Verlust ihres Hauses, wirkt Hanna zuweilen abgelenkt. Denn sie ist fest entschlossen, den Täter, der wahrscheinlich den Mord begangen hat, für den Hannas Vater im Gefängnis saß, zur Rechenschaft zu ziehen. Dieser Handlungsstrang gibt dem Krimi einen zusätzlichen Reiz.
Handlungsorte und Charaktere werden lebendig beschrieben, wodurch man alles vor Augen hat und sich auf die Handlung einlassen kann. Das Privatleben der Ermittler fließt ausgewogen ins Geschehen ein und drängt sich nicht zu sehr in den Vordergrund. Im Gegenteil, denn die Hauptprotagonisten wirken dadurch noch authentischer.
Der Fall selbst ist durchgehend interessant und lädt zum Miträtseln ein. Am Ende verknüpfen sich die unterschiedlichen Handlungsstränge schlüssig miteinander. Dieser Band endet allerdings mit einem Cliffhanger, der dafür sorgt, dass man sofort zum nächsten Teil der Reihe greifen möchte.
Dämmersee / Hanna Duncker Bd.5
„Dämmersee“ ist der 5. Band oder der Abschlussband über die Kommissarin Hanna Duncker. Hanna ist eigentlich noch in Elternzeit, aber am Strand von Öland wird ihr ehemaliger Chef Ove Hultmark tot aufgefunden. Er wurde gewürgt und erschlagen und deshalb gehen die Ermittler von Mord aus. Hängt es mit einem alten Fall zusammen, den Ove bearbeitet hat? Oder hat er sich schon in seiner neuen Nachbarschaft Feinde gemacht? Hanna unterbricht ihre Elternzeit und will mit ermitteln. Dabei stellen Hanna und ihr Partner Eric fest, dass Ove im Fall Marcus Bergmann weiter ermittelt hat und auch herausbekommen hatte, wo sich dieser aufhält. Aber warum? Wollte er Marcus schonen, da er sich um ihn gekümmert hat, als er noch ein Kind war?
Das Buch hat wenige Spannungsbögen, aber dadurch, dass der letzte Tag von Ove durch zusätzliche Einschübe beschrieben wird, ist auch Dämmersee ein gutes Leseerlebnis. Ansonsten geht es unspektakulär zu und die Handlung, sowie die Protagonisten baut sich auf die vorherigen Bände auf. Man lernt die Protagonisten immer besser kennen und mögen und man kann sich immer besser in ihre Gefühlswelt hineinversetzen. Die Protagonisten sind authentisch beschrieben, sowie auch die schwedische, raue Landschaft um die Insel Öland.
Der Schreibstil von Johanna Mo ist flüssig und stimmig und dadurch gut zu lesen.
Fazit: „Dämmersee“ ist ein guter Abschluss der Hanna Duncker Serie und es hat Spaß gemacht, die fünf Bände zu lesen.
Mehr anzeigen »