![Autor im Porträt Autor im Porträt](https://bilder.buecher.de/images/aktion/autoren/top-banner_xs.jpg)
Autor im Porträt
Kathrin Lena Orso
zur AutorenweltToptitel von Kathrin Lena Orso
Ida und das Ponyglück / Die Ponys von Lillasund Bd.1
Gebundenes Buch
Hier werden Ponyträume wahr!
Ida kann ihr Glück nicht fassen: Sie verbringt mit ihrer Mama die Frühjahrsferien auf der kleinen schwedischen Insel Lillasund - und noch dazu auf dem Ponyhof Solbergs Gård! Als sie dort das Isländerpony Floki zum ersten Mal streichelt, weiß sie sofort: Mit ihm möchte sie durch dick und dünn gehen. Und in der gleichaltrigen Elsa findet Ida die beste Freundin, die sie sich so lange ersehnt hat. Am liebsten würde sie für immer auf Lillasund bleiben... Eine beste Freundin und ein Herzenspony - das ist Glück pur. Idyllische Kinderabenteuer im Sehnsuchtsort Schweden.
Die Ponys von Lillasund 1. Ida und das Ponyglück: Stimmungsvolle Reiterferien im Sehnsuchtsland Schweden
Islandponys, beste Freundinnen und ein Urlaub in Schweden: Ein hyggeliges Ferienabenteuer für Kinder ab 8 Jahren. Sehnsucht nach Bullerbü: Die warmherzige Geschichte entführt kleine Pferdefans in die behütete Welt eines idyllischen Reiterhofs auf der schwedischen Insel Lillasund. Gemeinsam durch dick und dünn: Durch Elsa und das Islandpony Floki lernt die kleine Ida, wie wichtig Freundschaften sind. Toll ausgestattet: Zahlreiche wunderschöne Illustrationen untermalen die liebevolle Geschichte. Große Ponyliebe: Die perfekte Lektüre für kleine Leser_innen, die eine große Leidenschaft für Ponys und Pferde haben.
"Die Ponys von Lillasund"-Bücher mit ihren spannenden Geschichten, zauberhaften Illustrationen und der unvergleichlichen Atmosphäre einer schwedischen Insel sind ein großer Lesespaß für kleine Pferdefans ab 8 Jahren. Skandinavien-Hygge pur!
…mehr
Ida kann ihr Glück nicht fassen: Sie verbringt mit ihrer Mama die Frühjahrsferien auf der kleinen schwedischen Insel Lillasund - und noch dazu auf dem Ponyhof Solbergs Gård! Als sie dort das Isländerpony Floki zum ersten Mal streichelt, weiß sie sofort: Mit ihm möchte sie durch dick und dünn gehen. Und in der gleichaltrigen Elsa findet Ida die beste Freundin, die sie sich so lange ersehnt hat. Am liebsten würde sie für immer auf Lillasund bleiben... Eine beste Freundin und ein Herzenspony - das ist Glück pur. Idyllische Kinderabenteuer im Sehnsuchtsort Schweden.
Die Ponys von Lillasund 1. Ida und das Ponyglück: Stimmungsvolle Reiterferien im Sehnsuchtsland Schweden
Islandponys, beste Freundinnen und ein Urlaub in Schweden: Ein hyggeliges Ferienabenteuer für Kinder ab 8 Jahren. Sehnsucht nach Bullerbü: Die warmherzige Geschichte entführt kleine Pferdefans in die behütete Welt eines idyllischen Reiterhofs auf der schwedischen Insel Lillasund. Gemeinsam durch dick und dünn: Durch Elsa und das Islandpony Floki lernt die kleine Ida, wie wichtig Freundschaften sind. Toll ausgestattet: Zahlreiche wunderschöne Illustrationen untermalen die liebevolle Geschichte. Große Ponyliebe: Die perfekte Lektüre für kleine Leser_innen, die eine große Leidenschaft für Ponys und Pferde haben.
"Die Ponys von Lillasund"-Bücher mit ihren spannenden Geschichten, zauberhaften Illustrationen und der unvergleichlichen Atmosphäre einer schwedischen Insel sind ein großer Lesespaß für kleine Pferdefans ab 8 Jahren. Skandinavien-Hygge pur!
…mehr
12,00 €
Mein erstes Vorlese-Fühlbuch - Bist du ein Bär?
Buch mit Papp-Einband
Vorlesen, Fühlen und Staunen
Diese liebevolle Vorlesegeschichte nimmt Kinder ab 18 Monaten mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Zusammen mit dem kleinen Bären erkunden sie den Wald bei Nacht. Dabei begegnen ihnen viele verschiedene Tiere. Und die können die Kleinsten sogar anfassen. Wie stachelig der Igel ist und wie buschig der Schwanz des Eichhörnchens! Die abwechslungsreichen Fühlteile fördern die motorische Entwicklung der Kleinkinder und liebevolle Reime animieren spielerisch zum Sprechen lernen.
Nanu! Der kleine Bär wundert sich: Die Tiere, die er bei Anbruch der Nacht im Wald trifft, sehen ja ganz anders aus als er. Das Stinktier ist schwarz-weiß und das Wildschwein so borstig! Und Mama Bär? Die hat einen ganz weichen Bauch. Genau wie der kleine Bär. In liebevollen Reimen begleiten Kinder ab 18 Monaten den Bären auf seiner Entdeckungsreise im Wald. Auf jeder Seite gibt es spannende Elemente zum Fühlen und Greifen. Das hilft beim Verstehen der Geschichte und fördert ganz nebenbei die motorische Entwicklung der Kleinsten.
…mehr
Diese liebevolle Vorlesegeschichte nimmt Kinder ab 18 Monaten mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Zusammen mit dem kleinen Bären erkunden sie den Wald bei Nacht. Dabei begegnen ihnen viele verschiedene Tiere. Und die können die Kleinsten sogar anfassen. Wie stachelig der Igel ist und wie buschig der Schwanz des Eichhörnchens! Die abwechslungsreichen Fühlteile fördern die motorische Entwicklung der Kleinkinder und liebevolle Reime animieren spielerisch zum Sprechen lernen.
Nanu! Der kleine Bär wundert sich: Die Tiere, die er bei Anbruch der Nacht im Wald trifft, sehen ja ganz anders aus als er. Das Stinktier ist schwarz-weiß und das Wildschwein so borstig! Und Mama Bär? Die hat einen ganz weichen Bauch. Genau wie der kleine Bär. In liebevollen Reimen begleiten Kinder ab 18 Monaten den Bären auf seiner Entdeckungsreise im Wald. Auf jeder Seite gibt es spannende Elemente zum Fühlen und Greifen. Das hilft beim Verstehen der Geschichte und fördert ganz nebenbei die motorische Entwicklung der Kleinsten.
…mehr
11,99 €
Kathrin Lena Orso
Kathrin Lena Orso verbrachte ihre Kindheit im bayerischen Landshut.Inspiriert durch die Bücher von Enid Blyton war ihr großer Traum eine
Detektivbande zu gründen - ein Plan, der aufgrund der niedrigen
Verbrechensrate in ihrem Umfeld im Sande verlief. Davon unbeirrt dachte sie
sich eigene Abenteuer aus und kritzelte ihre ersten Geschichten aufs
Papier. Einige Jahre später machte sie eine Ausbildung zur Erzieherin,
blieb aber ihrer Schreibleidenschaft treu und wagte 2018 als freie Autorin
den Schritt in die Selbstständigkeit. Neben Jugendromanen und
Vorlesegeschichten schreibt sie Texte für Kinderlieder, Bilderbücher und
Comics. Die besten Ideen für neue Geschichten kommen ihr, wenn sie mit
ihrer Hündin durch die Wälder streift.
Kundenbewertungen
Ida und das Ponyglück / Die Ponys von Lillasund Bd.1
Ich finde das Buch sehr interessant und es wurde nie langweilig ,weil bei Ida und ihren Freunden immer etwas los ist . Auch die schönen Illustrationen von den Figuren im Buch und den Pferden sind ganz bezaubernd. Wegen den Wendungen in der Geschichte und den spannenden Aktionen der Kinder in der Geschichte , wurde es beim Lesen nie langweilig .Und die schwarz-weiss Illustrationen haben es mir echt angetan ,weil die so detailverliebt sind.
Ida und das Ponyglück / Die Ponys von Lillasund Bd.1
Bewertung von Lissi Filibuster am 09.01.2025
Wunderschöne Ponygeschichte in Schweden - Freundschaft, Ponys, Abenteuer
Habt ihr Lust auf eine kleine Reise zu einer schwedischen Insel mit Ponyreiten, neuen Freunden und kleinen Abenteuern? "Die Ponys von Lillasund. Ida und das Ponyglück" von Kathrin Lena Orso ist dann genau das Richtige für euch oder eure Kinder.
Beim Lesen begleitet man Ida auf die malerische schwedische Insel Lillasund, auf der sie ihre Frühjahrsferien mit ihrer Mutter verbringen wird. Ida ist überglücklich, Zeit auf einem Ponyhof verbringen zu können. Neben vielen Ponys trifft Ida auf Elsa, die eine neue gute Freundin werden könnte. So gibt es ein paar aufregende Tage mit vielen Ausritten auf der Insel, einem Inselfest, einem kleinen Konkurrenzkampf mit Mikkel und Oscar vom benachbarten Pferdehof und sogar einen mysteriösen Mann mit Bart, der Ida einiges an Kopfzerbrechen bereitet.
Direkt nach den ersten paar Seiten fühlt man sich genau wie Ida pudelwohl auf der kleinen Hufeiseninsel. Zusammen mit ihr kann man bei einem Ausritt die Frühlingsluft und die ersten stärkeren Sonnenstrahlen spüren oder die Aufregung, wenn es um den Wettstreit mit den Jungs geht.
Der Schreibstil von Kathrin Lena Orso ist so schön bildhaft, dass man richtig Lust bekommt, auf diese kleine Insel zu reisen und selbst auf einem Pony des Solbergs Gård zu reiten. Also nicht wundern, wenn das nächste Reiseziel eurer Kinder ein Ponyhof auf einer schwedischen Insel sein wird.
Die Altersempfehlung ab 8 Jahren ist zum Selberlesen sehr gut gewählt, jüngere Kinder werden aber beim Vorlesen auch sehr viel Spaß mit Ida auf Lillasund haben. Viele schöne schwarz-weiße Bilder begleiten die Geschichte, sodass es in jedem Kapitel zwei oder drei zauberhafte Bilder zu betrachten gibt.
Für alle Mädchen und Jungs, die Pferde und Ponys lieben, ist das Buch perfekt. Es zeigt am Ende, dass die Liebe zu diesen wunderbaren Tieren auch Konkurrenzdenken überwinden kann und neue Freundschaften entstehen können.
Ida und das Ponyglück / Die Ponys von Lillasund Bd.1
Bewertung von MarTina am 14.01.2025
Ferien bzw. Mithilfe auf einem Ponyhof in Schweden, das erleben Ida und ihre Mutter in dieser Geschichte. Für Ida geht ein Traum in Erfüllung: Sie liebt Pferde und natürlich das Reiten und darf hier mit dem Isländer Floki und ihrer Freundin Elsa als Begleitung die nähere Umgebung erkunden. Die Nachbarsjungs mit ihren Ponys sorgen dann bald für einigen Trubel. Außerdem steht das große Insel-Fest an. Es wird also nicht langweilig ...
Der anschauliche und leicht zu lesende Schreibstil sorgt dafür, dass man die Geschichte richtig miterlebt, da man sich alles immer gut vorstellen kann. Dazu sind die Hauptfiguren, allen voran Ida und Elsa, total sympathisch. Auch von den anderen kann man die Gedanken und Gefühle gut nachvollziehen. Außerdem werden auch Kleinigkeiten rund ums Pferd erwähnt, was uns allen gut gefällt.
Es macht Spaß, Idas Erlebnisse in Schweden mitzuverfolgen. Neben den Pferden und Reitausflügen gibt es auch noch ein bisschen mitzurätseln, da ein geheimnisvoller Mann auftaucht, dessen Verhalten Rätsel aufgibt. Dadurch bleibt man natürlich doppelt neugierig, wie es weitergeht.
Fazit:
Eine fröhliche und unterhaltsame Geschichte, die rundum stimmig ist. Man spürt die heimelige Stimmung beim Lesen. Außerdem bleibt man beim Ablauf durchgehend neugierig. Insgesamt also ein toller Auftakt. Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung!
Glücklich, traurig, neidisch, froh - alle Äffchen fühlen so!
Bewertung von Kinderbuchliebhaber am 23.10.2023
Glücklich, traurig, neidisch, froh - alle Äffchen fühlen so!
🐒🐒🐒
Die wichtigsten Gefühle - ein wundervolles Pappbilderbuch ab 18 Monaten.
2 niedliche Äffchen, aber nur eine Banane.
Wer kennt die Situationen aus dem Alltag?
Bewege den Schieber und sieh dir genau an, wie sich die Emotionen und Gefühle der Äffchen verändern.
Auf jeder Seite erleben die Kinder eine andere Emotion - von Freude, über Neid bis hin zur Wut sind alle Gefühle dabei.
Ein alltagsnahes Buch, das hilft Gefühle zu erkennen und sich selbst in diesen wiederzufinden.
Die Geschichte wird von zuckersüßen Illustrationen begleitet.
Bunt, fröhlich, detailverliebt und voller Emotionen bringen sie die Kleinsten zum Strahlen.
Die Mimik und Gestik wird hervorragend und sehr realistisch dargestellt.
Eine wundervolle Idee Kindern auf diese Art und Weise die unterschiedlichen Arten von Emotionen und Gefühlen nahe zu bringen.
Durch den "Mitmach-Schieber" werden die Kinder mit eingebunden, was zum einen riesen Spaß macht und zum anderen dafür sorgt, dass sie konzentriert dabei bleiben und zuhören.
Wir sind absolut begeistert und empfehlen das Buch von ganzem Herzen 💕.
Kinderbuchliebhaber ♥️
Mein erstes Vorlese-Fühlbuch - Bist du ein Bär?
Zauberhaft;
Das Buch wird mit einer kleinen Schutzhülle ums Cover geliefert, da auch hier schon ein Stoff zum Fühlen verarbeitet ist. Die Zeichnungen sind zauberhaft schön und sehr kindgerecht. Auch die Geschichte ist nett gemacht und hat schöne Reime. Der kleine Bär ist im Wald unterwegs und lernt andere Tiere kennen. Dabei erklären ihm diese anhand ihres Fells, dass sie kein Bär sind und die unterschiedlich buschigen Stoffe oder Maserungen im Karton geben dies in einer überraschenden Bandbreite wieder. Das ist sehr gut gemacht und sorgt für richtig viel Abwechslung in dem kleinen Büchlein. Größe und Format des Buches machen es für Kleinkinder sehr gut händelbar, so dass sie sich auch alleine gerne damit beschäftigen. Ein tolles Buch, das richtig Spaß macht.
Bei Kinderärztin Dr. Bär, - Ein Arztbesuch ist gar nicht schwer
Bewertung von papa.hirsch.liest am 22.04.2024
🐰 ab 2
📄 18 Seiten
💶 11,00 Euro
📖 Penguin Junior Verlag @penguinkinderbuch @penguinbuecher
🖊️ Kathrin Lena Orso @kathrin_lena_orso
🎨 Tessa Rath @tessaraht
⁉️ Pappbilderbuch über einen Arztbesuch
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um die Geschwister Lina und Finn, die einen Arztbesuch bei Fr. Dr. Bär haben. Doch was bedeutet ein Arzttermin eigentlich und was beinhaltet dieser? Erlebt, wie eine große Untersuchung mit Sehtest und Impfung bei Finn gemacht wird und wie untersucht wird ob Lina gesund ist.
🦌Mein Eindruck:🦌
Ein süßes und gereimtes Pappbilderbuch über einen Arztbesuch, dass viele Punkte aus der Realität aufnimmt. Das ist leider nicht immer so. Wir als Eltern würden sagen, dass dies die Wunschvorstellung ist, denn oft geht es nicht ohne Tränen. Die Illustrationen sind farbenfroh, voller Inklusion und vor allem auch mit dem Hang zum Witz, denn wenn man sich viele Illustrationen anschaut, muss man grinsen oder gar lachen. Eine tolle Umsetzung, die sich nicht nur für Arztpraxen eignet!
Bewertung: 🐰🐰🐰🐰🐰
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🐰
Ida und das Ponyglück / Die Ponys von Lillasund Bd.1
Ida und ihre Mutter verbringen ihre Ferien bei Freunden auf der schwedischen Insel Lillasund. Und während Mama Lisa im Hofcafe aushilft um den verletzten Nils zu vertreten, lernt Ida mit Hilfe von Elsa und den Ponys die Insel, ihre Bewohner und ihre Traditionen kennen und lieben.
Die Atmosphäre des Buches ist wunderschön und typisch schwedisch, doch besonders an dieser Geschichte sind auch deren Abenteuer und kleinen Ereignisse, die die Handlung spannend, humorvoll und sehr lebendig werden lassen. Dazu wurde dieses Buch auch noch in einem ausgesprochen gut lesbaren Schreibstil geschrieben, der auch meinem recht ungern lesenden Kind kaum Mühe bereitete.
Kurzum, wir sind begeistert von dieser Geschichte und ihrer liebevollen Erzählweise. Die Tiere, ob Pferd oder Hund sind zum Verlieben und die Kinder (hier reiten übrigens auch die Jungs) in ihren Eigenarten und Taten sehr glaubhaft dargestellt. Dazu enthält die Geschichte neben all den Abenteuern auch gut in die Handlung integriertes und fundiert wirkendes Wissen zum Umgang mit Pferden, was ich sehr begrüße und auch dem Kind gut gefiel.
Ein tolles Buch für pferdeliebende Kinder, das Jungs nicht ausschließt und durch das Miteinbeziehen lokaler Gepflogenheiten und Werten, wie Freundschaft und Zusammenhalt ein großes Interessengebiet abdeckt.
Wir jedenfalls freuen uns schon riesig auf die Fortsetzung dieser neuen Buchserie.
Ida und das Ponyglück / Die Ponys von Lillasund Bd.1
Bewertung von coala am 17.01.2025
Ida und das Ponyglück von Kathrin Lena Orso ist ein bezauberndes Buch für alle pferdebegeisterten Kinder ab 8 Jahren. Ida verbringt ihre Frühjahrsferien auf der idyllischen schwedischen Insel Lillasund und erlebt dort unvergessliche Momente auf dem Ponyhof Solbergs Gård. Besonders die Freundschaft zu dem Isländerpony Floki und der gleichaltrigen Elsa macht diese Zeit für sie unvergesslich.
Die Autorin schafft es, die schwedische Inselwelt lebendig werden zu lassen und vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Die Geschichte betont wichtige Werte wie Freundschaft, Zusammenhalt und den Mut, neue Wege zu gehen. Die liebevollen Illustrationen von Tobias Goldschalt ergänzen die Erzählung perfekt und lassen die Leser noch tiefer in Idas Welt eintauchen.
Für junge Leser, die von eigenen Ponyabenteuern träumen, ist dieses Buch eine absolute Empfehlung. Es lädt zum Träumen ein und zeigt, wie schön es ist, seine Träume zu leben.
Bei Kinderärztin Dr. Bär, - Ein Arztbesuch ist gar nicht schwer
Das Bilderbuch "Bei Kinderärztin Dr. Bär - Ein Arztbesuch ist gar nicht schwer" ist ein sehr liebevoll gestaltetes Pappbilderbuch mit sehr wenig Text. Das Buch wird ab 2 Jahre empfohlen. Das finde ich sehr passend, finde es aber auch schon für noch kleinere Kinder ansprechend. Mich als vorlesende Person macht der Text in Reimform wirklich viel Freude. Das ist sicherlich Geschmacksache, aber alle Lieblingsbücher meiner Kinder, die auch ich ihnen gerne vorgelesen habe sind in Reimform geschrieben. Das Vorlesen macht mir so sehr viel mehr Spaß und die Kinder können sich die kurzen Texte auf diese Weise besser merken und sprechen geliebte Bücher nach kurzer Zeit schon mit.
In dem Buch begleiten wir Lina und Finn zu einer Vorsorgeuntersuchung bei der Kinderärztin. Die verschiedenen Vorgänge die bei einer solchen Untersuchung häufig vorkommen, werden hier sehr ansprechend und freundlich dargestellt und beschrieben. Ich kann mir gut vorstellen, dass die kurze Geschichte Kindern die Angst vor einem solchen Arztbesuch abschwächen kann. Und falls die Kinder ohnehin gerne zum Arzt gehen, werden sie sich freuen ihr erlebtes mit dem Buch in Verbindung bringen zu können. Für Kinder sind das wirklich schön illustrierte Bilder. Für mich als erwachsene gibt es noch mehr Pluspunkte dafür, dass in die paar Seiten (es sind 14 Stück) Menschen in ihrer Vielfalt gezeigt werden. Es gibt Mütter sowie Väter mit ihren Kindern im Wartebereich. Menschen mit unterschiedlicher Hautfarbe und Kultur und ebenso ein Kind, welches im Rollstuhl sitzt. Das gehört genau so im Jahre 2024, aber natürlich kenne ich es auch noch anders und möchte es deswegen positiv hervorheben.
Zahnalarm
Das Cover finde ich wirklich toll, der Titel hat mich sofort neugierig gemacht und die Illustrationen gefallen mir sehr.
In diesem schönen Vorlesebuch gibt es 12 unterschiedliche Geschichten rund um das Thema Zähne.
Die Zahnwichtelin Blitzi Blank und ihr Roboterfreund Willi helfen immer, wenn ein Zahnalarm losgeht. So lernt man zum Beispiel die Füchsin Frieda, das Hamstermädchen Nelly oder auch die Zahnfee kennen. Die Abenteuer sind spannend und werden von detaillierten Illustrationen unterstützt. Die Themen werden sehr kindgerecht beschrieben. Es gibt auch viel Wissenswertes in den Geschichten und die Erklärungen haben mir gut gefallen. Der Schreibstil ist leicht und verständlich und die Charaktere werden liebevoll dargestellt. Die Vorlesegeschichten machen wirklich großen Spaß. Am Ende des Buches kann man eine Zahnalarm-Urkunde bekommen, dazu muss man nur ein paar Fragen beantworten, das hat auch großen Spaß gemacht. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Mehr anzeigen »