Autor im Porträt

Toptitel von Louise Glück

Treue und edle Nacht (eBook, ePUB)



eBook, ePUB
Louise Glück ist eine der wichtigsten Lyrikerinnen Amerikas und wurde 2020 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. »Endlich umfing mich die Nacht / ich schwebte auf ihr, vielleicht in ihr / oder sie trug mich, wie ein Fluss / ein Boot trägt ...«
Wir betreten die Welt dieses Buches durch eines ihrer vielen traumartigen Tore. Wir gelangen immer an denselben Ort, doch jedes Mal erscheint er anders. Wir entdecken ihn als Frau, als Mann, als Kind oder Greis. Eine einzige Geschichte in fließenden Teilen. Es ist die Geschichte eines Abenteuers, einer Begegnung mit dem Unbekannten, der mutigen Reise des treuen und edlen Ritters ins Königreich des Todes. Als Fortsetzung der Welt unserer Kinderbücher ist sie uns zutiefst vertraut. Nur beginnt das Vertraute sich zu wandeln, geheimnisvoll zu glänzen wie die Umrisse eines Traums, wie die Sterne der »treuen und edlen Nacht«.
…mehr

Statt 18,00 €****

10,99 €

Averno (eBook, ePUB)



eBook, ePUB
Ausgezeichnet mit dem Literaturnobelpreis 2020 Averno ist der Name eines vulkanischen Kratersees in der Nähe von Neapel. Für die alten Römer war hier der Eingang zur Unterwelt. Die Mythologie, die Natur, der Mensch zwischen Liebe, Leben und Tod - das sind die Themen der mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten amerikanischen Dichterin Louise Glück. 2020 erhielt sie den Literaturnobelpreis »für ihre unverkennbare poetische Stimme, die mit strenger Schönheit die individuelle Existenz universell macht«.
Zweisprachige Ausgabe. Ins Deutsche übertragen von Ulrike Draesner
…mehr

Statt 16,00 €****

8,99 €

Louise Glück

Die Lyrikerin Louise Glück wurde 1942 in New York geboren, als Nachfahrin ungarisch-jüdischer und russisch-jüdischer Einwanderer. Sie wuchs in Long Island auf. Schon als junges Mädchen begann sie, Gedichte zu schreiben. Als Teenager litt sie unter Magersucht. Eine langjährige psychotherapeutische Behandlung half ihr schließlich dabei, ihre Essstörung und ihre psychischen Probleme zu überwinden.



Bei der Auswahl 2020 stand Glück zusammen mit 196 Kandidaten auf der Nominierungsliste. Sie gehörte nicht zu den Favoriten und war in Deutschland zu diesem Zeitpunkt kaum bekannt. Nur wenige ihrer Gedichtbände liegen in deutscher Übersetzung vor. Dabei genoss Louise Glück in den USA schon seit langem ein hohes Ansehen: Die Dichterin ist Trägerin der renommiertesten amerikanischen Literaturpreise und wurde 1993 für "The Wild Iris" ("Wilde Iris") mit dem Pulitzerpreis geehrt. In ihrer Begründung hob die Nobelpreis-Jury der Schwedischen Akademie Glücks "unverwechselbare poetische Stimme" hervor. Ihre Texte sind von hoher emotionaler Intensität, meist greift sie Themen wie Liebe, Tod, Einsamkeit und Beziehungen auf, häufig schlägt sie dabei einen Bogen zu antiken Mythen und Sagen.