![Autor im Porträt Autor im Porträt](https://bilder.buecher.de/images/aktion/autoren/top-banner_xs.jpg)
Autor im Porträt
Martina Bick
zur AutorenweltToptitel von Martina Bick
Liebe auf den zweiten Blick (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Liebe, Strand und mehr.
Etwas hat Annika niemals werden wollen: eine alleinerziehende Mutter. Nachdem Pascal sie verlassen hat, kehrt sie mit ihrem Sohn Mattis aus Frankreich nach Deutschland zurück. Erschöpft von der Trennung macht sie Urlaub auf Sylt - ausgerechnet in einem Mutter-Kind-Heim. Mattis fühlt sich wohl, aber Annika ist einsam. Bis Hans auftaucht. Er ist charmant, hilfsbereit, und Annika verliebt sich in ihn, doch aus Angst, dass sie ihn verschrecken könnte, verschweigt sie, dass sie einen Sohn hat. Immer schwieriger wird es, ihr Geheimnis zu bewahren. Bis sie entdeckt, dass auch Hans nicht mit offenen Karten spielt ...
Eine romantische Liebesgeschichte auf Sylt.
…mehr
Etwas hat Annika niemals werden wollen: eine alleinerziehende Mutter. Nachdem Pascal sie verlassen hat, kehrt sie mit ihrem Sohn Mattis aus Frankreich nach Deutschland zurück. Erschöpft von der Trennung macht sie Urlaub auf Sylt - ausgerechnet in einem Mutter-Kind-Heim. Mattis fühlt sich wohl, aber Annika ist einsam. Bis Hans auftaucht. Er ist charmant, hilfsbereit, und Annika verliebt sich in ihn, doch aus Angst, dass sie ihn verschrecken könnte, verschweigt sie, dass sie einen Sohn hat. Immer schwieriger wird es, ihr Geheimnis zu bewahren. Bis sie entdeckt, dass auch Hans nicht mit offenen Karten spielt ...
Eine romantische Liebesgeschichte auf Sylt.
…mehr
Gebundener Preis 7,99 €**
2,99 €
Die Landärztin (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Von der Großstadt in die Provinz: Entdecken Sie den gefühl- und humorvollen Roman "Die Landärztin" von Martina Bick jetzt als eBook bei dotbooks. Die junge Ärztin Barbara Pauli zieht von Hamburg in das 750-Seelen-Kaff Bevenstedt in Ostholstein, ihrem Freund zuliebe. Doch der hat plötzlich kein Interesse mehr am alternativen Landleben, und Barbara muss sich alleine zurechtfinden. Noch dazu wird sie von den Nachbarn misstrauisch beäugt - das scheint kein guter Start in ihr neues Leben zu werden ... Als Barbara dann auch noch den Sohn des Dorfsäufers bei sich aufnimmt, ist die Empörung groß: So viel Einmischung von einer Städterin geht einfach zu weit! Der Gedanke, Bevenstedt hinter sich zu lassen und nach Hamburg zurückzukehren, ist verlockend. Aber so schnell gibt Barbara nicht auf - denn sie hat das Herz am rechten Fleck. Jetzt als eBook kaufen und genießen: ,Die Landärztin' von Martina Bick. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.…mehr
Statt 7,95 €****
5,99 €
Martina Bick
Bick, MartinaMartina Bick wurde 1956 in Bremen geboren. Sie studierte Historische Musikwissenschaft, Neuere deutsche Literatur und Gender Studies in Münster und Hamburg. Nach mehreren Auslandsaufenthalten lebt sie heute in Hamburg, wo sie an der Hochschule für Musik und Theater arbeitet. Martina Bick veröffentlichte zahlreiche Kriminalromane, Romane und Kurzgeschichten und war auch als Herausgeberin tätig. Für ihre Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet. 2001 war sie die offizielle Krimistadtschreiberin von Flensburg.Bei dotbooks erscheinen die Romane "Unscharfe Männer", "Die Landärztin" und die Fortsetzung "Neues von der Landärztin" sowie die Krimi-Reihe um Hauptkommissarin Marie Maas, die folgende Bände umfasst:"Der Tote und das Mädchen. Der erste Fall für Marie Maas""Tod auf der Werft. Der zweite Fall für Marie Maas""Die Tote am Kanal. Der dritte Fall für Marie Maas""Tödliche Prozession. Der vierte Fall für Marie Maas""Nordseegrab. Der fünfte Fall für Marie Maas""Tote Puppen lügen nicht. Der sechste Fall für Marie Maas""Totenreise. Der siebte Fall für Marie Maas""Heute schön, morgen tot. Der achte Fall für Marie Maas"Kundenbewertungen
Der Tote und das Mädchen / Marie Maas Bd.1 (eBook, ePUB)
Marie Maas lebt in Hamburg und hat endlich ihren Kurzurlaub an der Nordsee verbringen können. Aber nun taucht der Tote auf, der ihre Aufmerksamkeit fordert, obwohl sie sich eigentlich mehr um ihren jungen Freund aus England kümmern sollte. Er steckt gerade in einer Schreibblockade und auch die gemeinsame Zeit ist sehr begrenzt.Doch sie hat es schon geahnt und so widmet sie sich dem Fall.
Martina Bicks Schreibstil hat mir gut gefallen. Er ist leicht zu lesen und so fliegt man förmlich durch die Geschichte. Sie schafft es die Spannung bis zum Schluss aufrecht zu erhalten. Die stark ausgebaute private Seite von Marie Maas sorgt für eine persönliche Atmosphäre und lässt die Kommissarin menschlicher werden. Gut fand ich die Konstellation von älterer gestandener Frau mit festem Job und jungen etwas unsicheren Mann. Es rückt etwas ab vom klassischen Muster und schafft dadurch einen weiteren interessanten Punkt in der Geschichte. Sie beweißt zudem, dass ein guter Krimi keine 400 Seiten benötigt, um spannend und unterhaltsam zu sein.
Ich werde mir bestimmt den nächsten Fall von Marie Maas holen, damit ich noch erfahre, ob die Schreibblockade nun endlich überwunden ist und welche Fälle Marie Maas noch aufklären muss.
Der Tote und das Mädchen / Marie Maas Bd.1 (eBook, ePUB)
Die Autorin Martina Bick, Jahrgang 1956, studierte Philosophie, Musikwissenschaft und Germanistik und lebt derzeit in Hamburg, und Hamburg ist auch der Schauplatz der Krimireihe rund um die Mordkommissarin Marie Maas. Sie ist Anfang 40, in ihrer Arbeit schon ein wenig abgeklärt, aber sie zeigt Biss und Können als der Waffenschieber Horst Reimann erschossen aufgefunden wird. Alle Personen in seinem Umfeld machen sich gleichermaßen verdächtig und fast bis zum Schluss gilt es, viele Spuren zu verfolgen ohne auch nur den Täter erahnen zu können. Der Leser kann nachvollziehen, wie sehr Marie Maas ihre knapp bemessene Freizeit braucht, um wieder neue Kräfte zu sammeln. Sie führt eine nicht ganz unproblematische Fernbeziehung mit einem wesentlich jüngeren englischen Schriftsteller mit aktueller Schreibblockade. Dieser Nebenzweig der Handlung ist mindestens genauso interessant wie die Mordermittlung, denn Martina Bick hat einen sehr lebendigen, flüssigen Schreibstil, der auch Szenen, Beziehungen und Landschaften atmosphärisch treffend erfasst ohne zu langweilen.
Es ist schön, dass im Titel steht: Der erste Fall von Marie Maas. Das lässt hoffen, dass es noch einen zweiten und ein dritten Fall zu lösen gibt. Dann bin ich wieder mit von der Partie.