Autor im Porträt

Toptitel von Orhan Pamuk

Erinnerungen an ferne Berge



Gebundenes Buch
"Vielleicht bin ich zugleich Maler und Schriftsteller." - Einblicke in die Gedanken des Nobelpreisträgers Orhan PamukWorte und Bilder von Orhan Pamuk. Ein einzigartiges Tagebuch vom Nobelpreisträger, der einst davon träumte, ein Maler zu werden. Seit mehr als zehn Jahren schreibt und zeichnet er täglich in seine Notizbücher: ob es Landschaften mit fernen Bergen oder die Ereignisse des Tages sind, ob er seine Gedanken zur heiklen politischen Lage in der Türkei notiert oder sich mit den bunten Figuren seiner Romane unterhält. Aus Venedig und Bombay, auf einem Boot auf dem Bosporus oder auf dem Hudson River. Es entsteht so ein Werk aus poetischen sowie persönlichen Texten und Bildern, wie man es bislang noch nicht gesehen hat.…mehr

 

46,00 €

Die rothaarige Frau



Broschiertes Buch
Wer die Türkei verstehen will, muss Pamuk lesen.
Als er die Schauspielerin zum ersten Mal im Theaterzelt sieht, ist Cem nur der einfache Lehrling des Brunnenbauers Murat. Sie ist schön, ihr rotes Haar leuchtet wie Feuer. Je mehr der Lehrling sich zu der Rothaarigen hingezogen fühlt, desto mehr entfremdet er sich von Meister Murat, der für ihn wie ein Vater geworden war. Als bei der Arbeit ein schrecklicher Unfall passiert, flieht Cem nach Istanbul. Jahrzehnte später kehrt er an jenen Brunnen zurück, wo er etwas Ungeheures entdeckt.
Nobelpreisträger Orhan Pamuk erzählt mit klassischer Wucht eine Geschichte von Vätern und Söhnen, von Liebe und Verrat, von Schuld und Sühne in der Türkei, einem Land, das noch immer zwischen Tradition und Moderne zerrissen ist - »absolute Weltklasse!« (Ulf Heise, MDR Kultur)
…mehr

 

12,00 €

Orhan Pamuk

Pamuk, OrhanOrhan Pamuk is a writer-artist who won the Nobel Prize for Literature in 2006. Born in Istanbul in 1952, Pamuk intended until the age of 22 to be a painter and was thus encouraged by his family. In the 1960s and '70s, as he describes in his book of autobiographical essays Istanbul (2003), he photographed the streets ofIstanbul to use in his paintings; his early desire to take photos is explored in the introduction to the illustrated version of Istanbul (2017). The Museum of Innocence is both a novel Pamuk published in 2008 and a museum he opened in Istanbul in 2012 that exhibits the objects, pictures, papers and photographs described in the story. The Museum of Innocence received the European Museum of the Year Award in 2014. Pamuk has now been taking photos for over fifty years.